ubuntuusers.de

Dovecot Postfix Letsencrypt-.pem-SSL-Zertifikate funktionieren nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Meisterbetrieb

Anmeldungsdatum:
28. September 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe erst letztens meinen dovecot-postfix mailserver neu aufgesetzt. Außerdem habe ich Letsencrypt Zertifikate für meinen Apache2 Webserver verwendet.Da letsencrypt auch für dovecot-postfix mailserver funktioniert (so wird es zumindest gesagt...), wollte ich meinen Mailsever nun auch per ssl verschlüsseln. gesagt getan.

- neues Zertifikat erstellt für acegames.de

in /etc/dovecot/conf.d/10-ssl.conf:

1
2
3
ssl = required
ssl_cert = </etc/letsencrypt/live/acegames.de-0002/cert.pem
ssl_key = </etc/letsencrypt/live/acegames.de-0002/privkey.pem

bzw auch so getestet:

1
2
3
ssl = required 
ssl_cert = </etc/letsencrypt/live/acegames.de-0002/fullchain.pem
ssl_key = </etc/letsencrypt/live/acegames.de-0002/privkey.pem

beides mal:

"doveconf -n"

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
# 2.2.13: /etc/dovecot/dovecot.conf

auth_mechanisms = plain login
log_timestamp = "%Y-%m-%d %H:%M:%S "
mail_location = mbox:~/mail:INBOX=/var/mail/%u

namespace inbox {
  inbox = yes
  location = 
  mailbox Drafts {
    special_use = \Drafts
  }
  mailbox Junk {
    special_use = \Junk
  }
  mailbox Sent {
    special_use = \Sent
  }
  mailbox "Sent Messages" {
    special_use = \Sent
  }
  mailbox Trash {
    special_use = \Trash
  }
  prefix = 
}

passdb {
  driver = pam
}

passdb {
  args = /etc/dovecot/dovecot-mysql.conf
  driver = sql
}

protocols = imap pop3

service auth {
  unix_listener /var/spool/postfix/private/auth_dovecot {
    group = postfix
    mode = 0660
    user = postfix
  }

  unix_listener auth-master {
    mode = 0600
    user = vmail
  }
  user = root
}

[mark]
ssl = required
ssl_cert = ssl_key = userdb
[/mark]{
  driver = passwd
}

userdb {
  args = /etc/dovecot/dovecot-mysql.conf
  driver = sql
}

protocol lda {
  auth_socket_path = /var/run/dovecot/auth-master
  postmaster_address = noreply@acegames.de
}

protocol pop3 {
  pop3_client_workarounds = oe-ns-eoh
  pop3_uidl_format = %08Xu%08Xv
}

das scheint mir nicht richtig zu sein und wenn ich in BlueMail (Handy) versuche die postein-/postausgangsservereinstellungen zu laden muss ich das Zertifikat akzeptieren/verifizieren. (in den postein-/postausgangsservereinstellungen auch auf SSL/TLS gestellt)

trotzdem wird kein ssl/tls verwendet.

log kommt gleich noch...

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Meisterbetrieb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2016

Beiträge: 26

/var/log/mail.err:

1
Nov 15 12:26:25 553182-561 dovecot: master: Error: systemd listens on port 993, but it's not configured in Dovecot. Closing.

/var/log/mail.log:

kommt noch...

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Meines Erachtens fehlt einfach die Konfiguration des IMAP-Services. Ist dovecot-imap installiert? Ist die entsprechende Konfiguration aktiviert?

Meisterbetrieb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2016

Beiträge: 26

das ganze hat sich bereits erledigt

Antworten |