ubuntuusers.de

Von Ubuntu aus mittels Samba auf administrative Freigaben von WinXP zugreifen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

wolle212

Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Schönen guten Abend Forum,

wie im Titel beschrieben, möchte ich über meinen Ubuntu-Laptop mittels Samba auf administrative Freigaben meines WinXP-System zugreifen. Zwar besteht die Möglichkeit, dass ich das über normale Freigaben regeln kann, nur stehen die dann dem ganzen LAN zur Verfügung – da ich gerne OpenVPN-LANs veranstalte äußerst unschön bei sensiblen Daten ...

Zum Problem: Ich sehe meinen Rechner unter Samba, auf die normalen Freigaben kann ich ohne Probleme zugreifen. Nur wenn ich eine Administrative Freigabe auswähle (z.B. C$), kommt zwar eine Passwortabfrage, aber wird mein Benutzername/Passwort nicht akzeptiert. Ich vermute, dass ich die administrativen Freigaben wohl erst freischalten muss. Zudem wird in der Passwortaufforderung per Standard die Domäne "MSHOME" angezeigt, was mich irritiert. Der WinXP-Rechner hat nur eine Arbeitsgruppe, und die heißt "LAN", aber das weiß Samba eigentlich.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

TIA.

PS: Als Alternative würde ich mich mit dem Wissen, wie man einfach unter WinXP einen OpenSSH-Server aufsetzt begnügen 😉

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Welchen Dateimanager verwendest du? Im Nautilus und auch im Dolphin kann ich problemlos einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben und komme auf die admin. Freigaben drauf.

Es kann aber bei neueren Service Packs der Fall sein, dass Windows den Remote-Zugriff auf Freigaben für Administratoren verhindert. Zu finden ist das in den Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) unter

Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten > Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern

Wenn dort der Administrator eingetragen ist, dann schmeiß ihn raus. Kann sein, dass ein Neustart von Windows erforderlich ist.

MfG Dalai

wolle212

(Themenstarter)
Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Ich verwende den Nautilus.

WinXP läuft mit SP3 und allen wichtigen Sicherheitsupdates.

Unter den Sicherheitsrichtslinien habe ich nur einen Nutzer drin stehen, und zwar:

"Support_388945a0"

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Ist die einfache Dateifreigabe aktiviert (Ordneroptionen)?

MfG Dalai

wolle212

(Themenstarter)
Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Ja, die einfache Freigabe ist aktiviert.

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

wolle212 schrieb:

Ja, die einfache Freigabe ist aktiviert.

Dann darf eh nur Gast zugreifen bzw. jeder Zugriff auf eine Freigabe wird auf Gast umgelenkt (eines der dümmsten Features, die ich bei Windows jemals gesehen habe).

Lösung: einfache Dateifreigabe abschalten, dann sollte der Zugriff funktionieren.

MfG Dalai

wolle212

(Themenstarter)
Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Im Moment kann ich nach der Deaktivierung der einfachen Freigabe auf gar keine Freigabe zugreifen, dieses Problem habe ich in regelmäßig unregelmäßigen Abständen 😉 Mal gucken, vielleicht müssen sich die geänderten Einstellungen nur durchschleifen ...

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Wenn du keinen Benutzeraccount auf dem Windowssystem angelegt hast, solltest du das nachholen. Will sagen: du brauchst für den Zugriff auf die Freigaben ein Konto, mit dem du zugreifst. Das kann auch das zum Arbeiten benutzte Profil sein.

Zum anderen müssen diese Benutzer Passwörter haben, weil Windows den Zugriff mit leerem Passwort unterbindet (mal ein sinnvolles Feature bei Windows ab XP).

MfG Dalai

wolle212

(Themenstarter)
Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Ich habe einen Benutzeraccount unter Windows-XP, passwortgeschützt. Ich sehe Momentan aber gar keine Freigaben des Windowsrechners, geschweige denn eine Passwortabfrage, nur der Hinweis, dass der Zugriff verweigert werde.

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

wolle212 schrieb:

Ich sehe Momentan aber gar keine Freigaben des Windowsrechners

Gibt's denn außer den admin. Freigaben noch normale?

wolle212 schrieb:

nur der Hinweis, dass der Zugriff verweigert werde.

Konkret bei welcher Aktion? Schon beim Zugriff auf den Rechner?

MfG Dalai

wolle212

(Themenstarter)
Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Ich habe einige Freigaben mittels "einfacher Freigabe" erstellt. Da soll jeder drauf zugreifen können im Netzwerk, nur möchte ich gerne auch private Dateien übers Netzwerk erreichen, und das gedachte ich über die administrativen Freigaben zu tun.

Ich bin deinem Rat gefolgt und habe unter Ordneroptionen die einfachen Freigaben abgestellt, und seit dem blockt mich der WinXP-Rechner, sobald ich über Ubuntu auf ihn zugreifen will. Ich werde dies wohl rückgängig machen, um zu gucken, ob es dann zumindest wieder der Zugriff auf die einfachen Freigaben funktioniert.

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Versuche mal bitte folgendes: Terminal öffnen,

smbclient //xp-rechner/freigabe

eingeben. Wenn du mit einem anderen User verbinden willst, musst du zusätzlich den Parameter

-U user

verwenden.

Mit Strg+D bzw. quit kannst du den smbclient wieder verlassen.

MfG Dalai

wolle212

(Themenstarter)
Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Der Konsolenweg funktioniert, habe eben

smbclient //192.168.1.77/C$

eingegeben, da kam eine Passwortabfrage und ich konnte auf mein C:\-Laufwerk zugreifen. Den user-Parameter habe ich nicht benötigt. Unter Nautilus sehe ich aber nach wie vor nix, auch wenn kein "Zugriff verweigert"-Hinweis mehr kommt.

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Könnte ggf. der Bug im Nautilus sein, der nur Gastzugriff auf Freigaben zulässt. Auf der anderen Seite auch wieder nicht, weil es bei mir einwandfrei funktioniert...

Ich hoffe, da kann Max-Ulrich Farber noch was dazu loswerden ☺.

MfG Dalai

wolle212

(Themenstarter)
Avatar von wolle212

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 158

Wohnort: Hamburg

Da wäre es schön zu wissen, ob du die 8.04 oder 8.10 verwendest, genauer welche Nautilusversion.

Antworten |