Hallo Leute,
ich habe ein kleines großes Problem mit dem PHP5-Modul für Apache meiner Ubuntu 10.04 Server-Installation.
Folgendes ist geschehen: Ich habe Apache und PHP5 erfolgreich installiert und eingerichtet. Entsprechendes funktionierte einzeln (PHP via CLI) und zusammen (PHP via Modul) wunderbar. Nach einer Deinstallation von beidem und dem Manuellen Löschen von /etc/apache2 und /etc/php5 funktioniert das PHP5-Modul für Apache nicht mehr.
Ich habe libapache2-mod-php5 mehrmals neu installiert, alle Pakete auch mit "--purge" deinstalliert und danach erneut installiert, aber das PHP5-Modul funktioniert nicht mehr. Wenn ich über "sudo a2enmod php5" versuche, das PHP5-Modul zu aktivieren, erhalte ich die Meldung: "ERROR: The module php5 does not exist!".
Ich hoffe einer von euch hat eine Idee oder einen Tipp, der mir auf die Sprünge helfen kann.
PS: /etc/apache2/mods-available/php5.load bzw. /etc/apache2/mods-enabled/php5.load existieren nicht. Apache2 funktioniert - jedoch ohne PHP-Unterstützung.
EDIT: Nach der Deinstallation von libapache2-mod-php5 erhalte ich folgende Ausgabe bei der erneuten Installation (falls Relevant!)
jukem@server:~$ sudo aptitude install libapache2-mod-php5 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Status-Informationen einlesen... Fertig Lese erweiterte Statusinformationen Initialisiere Paketstatus... Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert: libapache2-mod-php5 php5-common{a} 0 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert. Muss 0B/3.375kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 8.774kB zusätzlich belegt sein. Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig Wähle vormals abgewähltes Paket php5-common. (Lese Datenbank ... 49164 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacke php5-common (aus .../php5-common_5.3.2-1ubuntu4.5_i386.deb) ... Wähle vormals abgewähltes Paket libapache2-mod-php5. Entpacke libapache2-mod-php5 (aus .../libapache2-mod-php5_5.3.2-1ubuntu4.5_i386.deb) ... Richte php5-common ein (5.3.2-1ubuntu4.5) ... Richte libapache2-mod-php5 ein (5.3.2-1ubuntu4.5) ... Not replacing deleted config file /etc/php5/apache2/php.ini Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Status-Informationen einlesen... Fertig Lese erweiterte Statusinformationen Initialisiere Paketstatus... Fertig Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
EDIT2: Ich kann leider mit dem "Not replacing deleted config file /etc/php5/apache2/php.ini" nichts anfangen. Die Datei existiert nicht.