ubuntuusers.de

SSH mit verschiedenen Benutzern auf Client- und Serverseite

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Ianus_Linux

Avatar von Ianus_Linux

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 75

Wohnort: Schorndorf, BW

Hallo,

nehmen wir einmal folgendes Szenario an:

Bei einem Webhosting-Betreiber habe ich einen Server, auf den ich per SSH und SFTP zugreifen kann. Die Benutzer auf dem Server sind nach folgendem Muster angelegt: "ssh-Benutzer-Kennung". Auf meinem lokalen System gibt es aber nur den Benutzer "User".

Mit ist klar, dass ich für den Benutzer "User" per ssh-keygen ein Schlüsselpaar erzeugen kann, mit dem ich mich am Server per Public-Key-Authentifizierung mit dem Benutzernamen "User" anmelden kann.

Wenn ich aber nun am Server die Benutzername nicht ändern kann, wie kann ich dann als Benutzer "User" ein Schlüsselpaar erzeugen, der mir dann die Authentifizierung als "ssh-Benutzer-Kennung" am Server ermöglicht.

Gibt es überhaupt eine solche Möglichkeit?

Grüße Ianus_Linux

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Hilft dir SSH (Abschnitt „Authentifizierung-ueber-Public-Keys“) nicht weiter?

So wie ich das verstehe erstellst du dir deinen Key, dann loggst du dich am Server mit deiner Benutzer-kennung und dem Passwort ein und kopierst deinen Key auf den Server. Danach spielt die Benutzerkennung keine Rolle mehr, weil du über den Key identifiziert wirst.

~jug

Ianus_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Ianus_Linux

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 75

Wohnort: Schorndorf, BW

Das ist schon richtig, aber meines Wissens ist der Benutzername an den Schlüssel gebunden.

Ich habe meinen Schlüssel auf den Server kopiert.

Wenn ich mich so anmelde:

ssh ssh-Benutzer-Kennung@domain.de

dann funktioniert das prima.

Melde ich mich aber mit:

ssh domain.de

an, dann akzeptiert er nur das "normale" SSH-Passwort des Benutzers auf dem Server.

Ich möchte aber im zweiten Fall, dass das ebenfalls wie im ersten Fall funktioniert. D.H. bei Eingabe

von

ssh domain.de

sollte er meine Passphrase des lokalen Benutzers akzeptieren.

Gruß

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

man ssh_config hilft Dir weiter.

Ianus_Linux

(Themenstarter)
Avatar von Ianus_Linux

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 75

Wohnort: Schorndorf, BW

man ssh_config hilft Dir weiter.

Ok, ich habe die Lösung gefunden.

Vielen Dank

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Ianus_Linux schrieb:

man ssh_config hilft Dir weiter.

Ok, ich habe die Lösung gefunden.

Wärst du so nett und würdest diese mit den Lesern dieses Forums teilen? Dann haben Leute mit dem gleichen/selben Problem die Chance, schneller eine Lösung zu finden.

MfG Dalai

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Die Datei /etc/ssh/ssh_config bzw. ~/.ssh/ssh_config enthält eine Einstellung mit der sich der Standard-Benutzername ändern lässt. Trägt man in diese Datei sowas ein wie

  User   username

Dann wird in Folge immer der Nutzername „username“ zum Login verwendet, ohne dass man diesen in der Form username@host angeben muss.

Man kann diesen Benutzernamen auch für einzelne Hosts definieren, steht auch alles zum Nachlesen in der manpage:

man ssh_config

~jug

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Ah, dankeschön!

MfG Dalai

Antworten |