fluse1367
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: Zähle...
|
Guten Tag, ich versuche momentan auf meinem Ubuntu Server ein Web-Basiertes Game-Panel einzurichten, zur Verwaltung von Game und Voice Servern.
Leider stehe ich vor einem großen Problem, und zwar geben mir viele verschiedene Game-Panel immer wieder den selben Fehler aus:
Die MySQL Erweiterung in PHP ist nicht Aktiviert/Installiert.
MySQL extension could not be found or is not installed. Please recompile your Apache with the MySQL extension included. Ich habe ungelogen schon mehrere Stunden das Internet durchforstet, aber leider nichts Brauchbares gefunden.
Natürlich bin ich nach kurzer zeit auf apt-get install php-mysql gekommen, doch das bringt auch nichts, da es schon installiert ist.
Ich habe versucht die MySQL Erweiterung in der PHP Konfiguration zu aktivieren, doch das bringt auch nichts.
Außerdem hat dich während meiner Recherchen eine Weitere Frage aufgetan: So wie ich einige Artikel interpretiert habe, soll es einen PHP config Pfad geben den ich auf meinem Root-Server nicht finden kann ("/usr/lib/php/php.ini"<-oder so ähnlich). Ich bitte schnell um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen ~fluse1367 Moderiert von tomtomtom: Kein Bezug zum Forum "System einrichten und verwalten" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.
|
misterunknown
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2009
Beiträge: 4403
Wohnort: Sachsen
|
Zeige mal
dpkg -l|grep php
|
fluse1367
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: Zähle...
|
ii libapache2-mod-php7.0 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 server-side, HTML-embedded scripting language (Apache 2 module)
ii php 1:7.0+35ubuntu6 all server-side, HTML-embedded scripting language (default)
ii php-cgi 1:7.0+35ubuntu6 all server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary) (default)
ii php-cli 1:7.0+35ubuntu6 all command-line interpreter for the PHP scripting language (default)
ii php-common 1:35ubuntu6 all Common files for PHP packages
ii php-curl 1:7.0+35ubuntu6 all CURL module for PHP [default]
ii php-gd 1:7.0+35ubuntu6 all GD module for PHP [default]
ii php-gettext 1.0.11-2build1 all read gettext MO files directly, without requiring anything other than PHP
ii php-mbstring 1:7.0+35ubuntu6 all MBSTRING module for PHP [default]
ii php-mcrypt 1:7.0+35ubuntu6 all libmcrypt module for PHP [default]
ii php-mysql 1:7.0+35ubuntu6 all MySQL module for PHP [default]
ii php-pear 1:1.10.1+submodules+notgz-6 all PEAR Base System
ii php-phpseclib 2.0.1-1build1 all implementations of an arbitrary-precision integer arithmetic library
ii php-tcpdf 6.0.093+dfsg-1ubuntu1 all PHP class for generating PDF files on-the-fly
ii php-xml 1:7.0+35ubuntu6 all DOM, SimpleXML, WDDX, XML, and XSL module for PHP [default]
ii php7.0 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 all server-side, HTML-embedded scripting language (metapackage)
ii php7.0-cgi 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary)
ii php7.0-cli 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 command-line interpreter for the PHP scripting language
ii php7.0-common 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 documentation, examples and common module for PHP
ii php7.0-curl 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 CURL module for PHP
ii php7.0-fpm 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 server-side, HTML-embedded scripting language (FPM-CGI binary)
ii php7.0-gd 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 GD module for PHP
ii php7.0-json 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 JSON module for PHP
ii php7.0-mbstring 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 MBSTRING module for PHP
ii php7.0-mcrypt 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 libmcrypt module for PHP
ii php7.0-mysql 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 MySQL module for PHP
ii php7.0-opcache 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 Zend OpCache module for PHP
ii php7.0-readline 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 readline module for PHP
ii php7.0-xml 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3 amd64 DOM, SimpleXML, WDDX, XML, and XSL module for PHP
ii phpmyadmin 4:4.5.4.1-2ubuntu2 all MySQL web administration tool
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4450
Wohnort: Göttingen
|
Und was sagt folgendes?
sudo apache2ctl -M Und die ini.Datei liegt wahrscheinlich unter /etc/php5/apache2
|
fluse1367
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: 16
|
AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using thoflserver.de. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message
Loaded Modules:
core_module (static)
so_module (static)
watchdog_module (static)
http_module (static)
log_config_module (static)
logio_module (static)
version_module (static)
unixd_module (static)
access_compat_module (shared)
alias_module (shared)
auth_basic_module (shared)
authn_core_module (shared)
authn_file_module (shared)
authz_core_module (shared)
authz_host_module (shared)
authz_user_module (shared)
autoindex_module (shared)
deflate_module (shared)
dir_module (shared)
env_module (shared)
filter_module (shared)
mime_module (shared)
mpm_prefork_module (shared)
negotiation_module (shared)
php7_module (shared)
setenvif_module (shared)
status_module (shared)
Und eine php5 Verzeichnis habe ich nicht da ich php7 installiert habe, die .ini datei liegt bei mir unter "/etc/php/7.0/apache2/php.ini". Doch in der sind nur die Windows Erweiterungen aufgeführt (.dll-Dateien anstatt .so-Dateien). Ich habe in dieser schon einige Möglichkeiten ausprobiert die Erweiterungen zu aktivieren (einfach .dll durch .so ausgetauscht oder einige anderen varianten von mysql.so versucht, bswp. mysqli.so)
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4450
Wohnort: Göttingen
|
Mach mal folgendes:
sudo a2enmod php-mysql
Falls das nicht klappt, zeige mal die Ausgabe von
ls -l /etc/apache2/mods-available/*mysql*
|
fluse1367
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: 16
|
bei a2enmod php-mysql
gibt er mir folgendes aus:
ERROR: Module php-mysql does not exist!
und bei ls -l /etc/apache2/mods-available/*mysql*
gibt er mir folgendes aus:
ls: cannot access '/etc/apache2/mods-available/*mysql*': No such file or directory
😐
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4450
Wohnort: Göttingen
|
Gibt es denn das Verzeichnis /etc/apache2/mods-available ?
|
fluse1367
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: 16
|
Ja, das gibt es. Da habe ich grade sofort nach dem Fehler nachgeschaut.
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4450
Wohnort: Göttingen
|
Geht folgendes?
sudo php7enmod mysql Gibt es das Verzeichnis /etc/php/7.0/ ?
|
fluse1367
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: 16
|
der befehl "php7enmod mysql" geht nicht :/
No command 'php7enmod' found, did you mean:
Command 'phpenmod' from package 'php-common' (main)
php7enmod: command not found
Und das Verzeichnis existiert Ebenfalls.
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4450
Wohnort: Göttingen
|
Ok, dann mach mal
sudo phpenmod mysql
|
fluse1367
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: 16
|
geht nicht :/
WARNING: Module mysql ini file doesn't exist under /etc/php/7.0/mods-available
WARNING: Module mysql ini file doesn't exist under /etc/php/7.0/mods-available
WARNING: Module mysql ini file doesn't exist under /etc/php/7.0/mods-available
WARNING: Module mysql ini file doesn't exist under /etc/php/7.0/mods-available
Und warum gibt er mir den Fehler gleich 4 mal aus ??? Das finde ich komisch.
|
fluse1367
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Mai 2016
Beiträge: 16
|
Den selben Befehl habe ich auch mit "mysqli" und "mysqlnd" und "pdo_mysql" ausprobiert. Da gibt er mir zwar keinen Fehler aus, aber das Problem wird dadurch nicht behoben.
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4450
Wohnort: Göttingen
|
Ohje, das ist ja mal hakelig. Sorry, kenne mich mit PHP im Apache auch nicht so gut aus. Hilft das hier https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-16-04-apache2-php7-probleme/ vielleicht? Insbesondere 'php7.0.load' im 'mods-enabled'-Verzeichnis vorhanden ist und die dortige 'php7.0.conf'
Achso und hast Du nach dem phpenmod ein apache Neustart genacht?
|