Guten Morgen!
An folgendem Problem beiße ich mir die Zähne aus: meine Benutzerkonten stehen im LDAP, die zugehörigen Passwörter in einer Kerberos-Datenbank. Maileingang und -ausgang funktionieren seit Jahren problemlos. Nun möchte ich eine wesentliche Änderung durchführen: bisher hat Postfix Mails direkt in die Postfächer der Benutzer einsortiert. Zur Authentifizierung der Benutzer wird dabei dovecot-sasl verwendet; der saslauthd verwendet wiederum PAM-Bibliotheken. Nun soll Dovecot die Mailzustellung übernehmen, wozu Postfix und Dovecot via LMTP miteinander reden sollen. Der Grund für diese Umstellung ist, dass ich gerne Sieve-Filter aktivieren möchte, die bei der direkten Zustellung durch Postfix nicht greifen. Wenn ich die geänderte Konfiguration aktiviere und versuche, eine Mail zuzustellen, so reagiert Dovecot mit der Meldung, die Mailadresse bzw. der entsprechende Benutzer sei unbekannt. Was ich dabei nicht verstehe ist, warum Postfix Dovecot zur Benutzerauthentifizierung verwenden kann, Dovecot selbst das aber nicht schafft.
Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegen könnte? Weitere Informationen stelle ich bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Viele Grüße, fauxxami