ubuntuusers.de

Webserver und Groupware als Google Alternative?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Syrias

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2009

Beiträge: 13

Hallo zusammen,

da ich Google Mail samt Kalender, aus Datenschutzgründen den Rücken kehren will, bin ich derzeit auf der Suche nach einer Alternative.
Ich habe folgende Anforderungen:

*E-Mail (logisch ☺)

*Zentrale Verwaltung von Terminen und Kontakten, sowie Sync mit Rechner und Handy (Hole mir nächsten Monat das HTC Desire)

*Jabber

Habe mir deshalb überlegt einen Web-und Jabberserver zu mieten (z.B http://tiggerswelt.net/) und darauf eine Groupware zu installieren. Mich würde jetzt interessieren ob das so funktioniert bzw. welche Möglichkeiten ich noch hätte.

Danke schon mal im Vorraus

Gruß

F2B

Avatar von F2B

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2005

Beiträge: 277

Also für Mail, Termine und Kontakte kann ich Dir eGrouWare empfehlen. Jabber keine Ahnung. Aber wieso bei Jabber was neues machen?

Syrias

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2009

Beiträge: 13

F2B schrieb:

Aber wieso bei Jabber was neues machen?

Weil ich gern meine Mail Adresse auch als JID haben möchte.

Gut dann werd ich mir mal eGroupWare angucken. ☺

Danke

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Syrias schrieb:

Habe mir deshalb überlegt einen Web-und Jabberserver zu mieten (z.B http://tiggerswelt.net/) und darauf eine Groupware zu installieren.

Hast du schon mal einen Server administriert? Weist du was da für Arbeit auf dich zukommt? Hast du schonmal das hier aufmerksam durchgelesen?

Mich würde jetzt interessieren ob das so funktioniert bzw. welche Möglichkeiten ich noch hätte.

Das HTC Desire hat genauso wie mein Milestone Android drauf, das synct prima mit den Google Diensten. Aber alles andere wird wohl gebastel werden (Exchange geht auch), ob man das mit eGroupware ans laufen bekommt kann ich dir nicht sagen, aber Google vielleicht.

mfg Betz Stefan

Syrias

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2009

Beiträge: 13

encbladexp schrieb:

Syrias schrieb:

Habe mir deshalb überlegt einen Web-und Jabberserver zu mieten (z.B http://tiggerswelt.net/) und darauf eine Groupware zu installieren.

Hast du schon mal einen Server administriert? Weist du was da für Arbeit auf dich zukommt? Hast du schonmal das hier aufmerksam durchgelesen?

Ich will ja keinen Root- oder Vserver. Sondern einen reinen Webspace mit installierter Groupware. Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe.

Bei einen gehosteten Webspace administriert doch der Hoster die einzelnen Serverdienste, oder bin ich da falsch informiert?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Syrias schrieb:

Sondern einen reinen Webspace mit installierter Groupware.

Ob das damit syncen wird... da bin ich ja mal gespannt.

Bei einen gehosteten Webspace administriert doch der Hoster die einzelnen Serverdienste, oder bin ich da falsch informiert?

Ja, das macht der Hoster. Du musst dich nur noch um die Security Updates deiner Webanwendungen kümmern.

mfg Betz Stefan

Syrias

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2009

Beiträge: 13

encbladexp schrieb:

Syrias schrieb:

Sondern einen reinen Webspace mit installierter Groupware.

Ob das damit syncen wird... da bin ich ja mal gespannt.

Über SyncML müsste es funktionieren. Hab aber gerade festgestellt, das der einzige SyncML Client für Android der Kontakte und Kalender synct 18€ kostet.

Bleibt nur noch die Frage, ob sich der ganze Aufwand lohnt 😕. Mal sehn...

Danke für die Hilfe

utsch

Avatar von utsch

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 217

Wohnort: Ötisheim

Hallo,

ich habe eine egroupware-Installation. Allerdings auf einem Home-Server. Die von Dir aufgeführte Software habe ich mir gekauft. Synct allerdings nur Kontakte und Termine. Es hat noch einige Schwachstellen. Diese liegen aber zum größten Teil an der Google-Software, also die Software im Telefon, da Google einiges anders gestrickt hat.

Bin aber soweit zufrieden, da ich nicht über Google syncen will sondern mit meinem eigenen Server. Immerhin setzte ich eGroupware seit über 5 Jahren ein und da will ich auch nicht mehr umschwenken.

Ob es sich lohnt oder nicht liegt allein in Deinem Ermessen. (Mein vorheriges Windows-Mobile-Handy mit Funambol hat aber wesentlich zuverlässiger funktioniert, einschließlich der Notizen).

Bei Problemen mit der Synthesis-Software kann man sich gerne an die Firma wenden. Herr Forster ist sehr kooperativ und hilfsbereit. (Soll jetzt aber keine Werbung sein)

Gruß

Utsch

chaos-black

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2008

Beiträge: 146

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Server auf dem ich Kontakte, Kalender und Email einrichten kann um diese dann mit Computer (Evolution) und Smartphone (Android 2.1) zu synchronieren. Die eGroupware Software klingt ja sehr interessant, aber kann die von Natur aus auch das mit der Synchronisation zum mobilen Gerät? Was ich meine ist, unterstützt die SyncML ohne weiteres?

Liebe Grüße

Alex

utsch

Avatar von utsch

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 217

Wohnort: Ötisheim

In eGroupware ist syncml schon mit dabei. http://www.egroupware.org/sync

Gruß

Utsch

arl

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 4

Wohnort: Hamburg

Hallo,

wie wäre es mit einer Zarafa-Installation? Wenn man dort das z-Push-Plugin installiert, dann kann man mit jedem Activesync-fähigem Device syncen.

Antworten |