ubuntuusers.de

Apache Server installation/Autostart

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Faceman

Avatar von Faceman

Anmeldungsdatum:
1. März 2008

Beiträge: 415

Hallo

-Reicht es wenn ich bei PHP nur das Paket "libapache2-mod-php5" installieren brauche ich das Paket "libapache2-mod-php4" auch oder was ist der Unterschied zwischen PHP 5 oder 4?

-Reicht das Paket "libapache2-mod-php5" für den apache Server oder muss ich das "PHP5" Paket installieren hat dieses Paket mehr Funktionen oder wie?

-Und selbe Frage bei mysql reicht dort das Paket "php5-mysql" oder brauche ich das ganze "mysql-server" Paket?

-Und wie kann ich es Einstellen das der Server nicht im Autostart ist denn ich nutze ihn nur für Testzwecke

mfg Faceman

networkgamer

Avatar von networkgamer

Anmeldungsdatum:
25. September 2005

Beiträge: 971

Was sind denn das für fragen 😕 Also vorweg: Ich kenn mich damit absolut nicht aus.

Aber ich würde behaupten das php5 die weiterentwicklung von 4 ist. 4 ist einfach aus kompatiblitätsgründen noch im baum...

Bei mysql server wirst du wohl das ganze paket brauchen. Und ob du nun php4 oder 5 verwendest hängt davon ab was du machen willst. Vielleicht hast du ein älteres programm dann braucht dies php4 die neueren wahrscheinlich php5

Natürlich kann ich mich auch in allem irren aber ich glaube kaum 😎

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

PHP 4 und 5 sind unterschiedliche Versionen (die parallel installiert werden könnten).

Für die Installation von Apache und MySQL kann ich dieses Howto sehr empfehlen.

Desktop-MySQL-Clients sind mysql-admin und mysql-query-browser.

Starten, neu starten und stoppen läßt sich der Apache über

sudo /etc/init.d/apache2 [start | restart | stop]

In /etc/rc*.d finden sich Symlinks auf das o.g. Script, die den "Autostart" bewirken. - Diese löschen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Faceman schrieb:

-Reicht es wenn ich bei PHP nur das Paket "libapache2-mod-php5" installieren brauche ich das Paket "libapache2-mod-php4" auch oder was ist der Unterschied zwischen PHP 5 oder 4?

Na, wie schon andere sagten. PHP5 ist der Nachfolger von PHP4. PHP4 ist so alt, dass es in aktuellen Ubuntu Versionen schon gar nicht mehr enthalten ist.

-Reicht das Paket "libapache2-mod-php5" für den apache Server oder muss ich das "PHP5" Paket installieren hat dieses Paket mehr Funktionen oder wie?

Hast du schon PHP gelesen?

-Und selbe Frage bei mysql reicht dort das Paket "php5-mysql" oder brauche ich das ganze "mysql-server" Paket?

Auch hier. Schon MySQL gelesen?

-Und wie kann ich es Einstellen das der Server nicht im Autostart ist denn ich nutze ihn nur für Testzwecke

Apache ist ein Dienst. Bitte schau dir Dienste an, dort findest du die gesuchte Info.

Faceman

(Themenstarter)
Avatar von Faceman

Anmeldungsdatum:
1. März 2008

Beiträge: 415

so weit ich das verstanden habe

PHP5

Die aktuelle PHP-Version, kann man über das Paket

  • php5

installieren.

Bei der Installation von PHP wird auch automatisch das passende Modul für den Webserver Apache installiert. Sollte bei der Installation dieses Paket nicht hinzugefügt worden sein, so kann man diese Pakete nachinstallieren.

  • libapache2-mod-php5 - für PHP5 bzw.

  • libapache2-mod-php4

Als Datenquelle für viele PHP Skripte dienen MySQL Server. Zusammen mit Apache und PHP macht das dann einen LAMP Server (Linux, Apache, MySQL und PHP). Die Anbindung an MySQL kann über die Pakete

  • php5-mysql bzw.

  • php4-mysql (universe, [2], bis Ubuntu Edgy Eft 6.10 verfügbar)

installiert werden.

Also müsste eigentlich das Paket libapache2-mod-php5 und php5-mysql reichen

und man muss nicht das ganze php 5 Paket installieren und mysql-server paket installiern.

es genügt libapache2-mod-php5 und php5-mysql?

mfg Faceman

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Faceman schrieb:

Also müsste eigentlich das Paket libapache2-mod-php5 und php5-mysql reichen

Nein. Jein. Bei der Installation dieser Pakete werden natürlich auch php5 und mysql-server installiert, denn da stecken eben die wichtigsten Komponenten drinnen.

und man muss nicht das ganze php 5 Paket installieren und mysql-server paket installiern.

doch

es genügt libapache2-mod-php5 und php5-mysql?

nein

Faceman

(Themenstarter)
Avatar von Faceman

Anmeldungsdatum:
1. März 2008

Beiträge: 415

Okay dann installiere ich die

-php5 -mysql-server

Pakete

Ist bei einem Ubuntu Server wenn dieser im Netz ist eine Firewall zu empfehlen?

mfg Faceman

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Faceman schrieb:

-php5 -mysql-server

Na, und was ist mit dem Webserver? Aaaalso. Erstmal den Webserver

Dann PHP mit der Anbindung an Apache

und MySQL mit der Anbindung an PHP

Ist bei einem Ubuntu Server wenn dieser im Netz ist eine Firewall zu empfehlen?

Eine Firewall macht Dienste nicht sicherer. Ich will nicht böse sein, aber lies doch mal ein bisschen zu diesem Thema. Unser Wiki ist sehr ausführlich dazu. Auch gibt es zig Bücher zum Thema Server. Auch kostenlose

http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/26_server_001.htm#mj501f7d7c07c3aeb76c9e71e19f77de02

Das erspart dir sicherlich viele Fragen ☺

Faceman

(Themenstarter)
Avatar von Faceman

Anmeldungsdatum:
1. März 2008

Beiträge: 415

Okay also muss man die Anbindung installieren oder sind diese nicht schon in den Paketen

-php5 -mysql-server

enthalten

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Faceman schrieb:

Okay also muss man die Anbindung installieren oder sind diese nicht schon in den Paketen [...]

Wir drehen uns ein bisschen im Kreis, oder? Ich geb dir doch Links zu SÄMTLICHEN Paketen, die installiert werden müssen. Daher um die Sache abzuschließen...

sudo apt-get install apache2 php5 libapache2-mod-php5 php5-mysql mysql-server

Und ein Webserver läuft.

Faceman

(Themenstarter)
Avatar von Faceman

Anmeldungsdatum:
1. März 2008

Beiträge: 415

Okay Danke

aber diese Anbindungen werden benötigt ist quasi die Verbindung von Apache und php und mysql?

mfg Faceman

Antworten |