ubuntuusers.de

gpsd macht unter hardy probleme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

robart

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: 48155 Münster

Hi, ich nutze auf meinem Eee PC die Navi-Softare navit. Bislang habe ich eeexubuntu mit Ubuntu 7.10 eingesetzt, alles lief problemlos "out of th box". Nach dem Update auf hardy 8.04 zickt nun die GPS-Anbindung rum. Wenn ich navit betreibe, werden zeitweise GPS-Daten eingelesen, teileise passiert aber auch nix: Die in navit angezeigte geografische Position verändert sich mitunter für 10 - 15 Sekunden nicht. Im Terminal wird folgende Meldung angezeigt, die sich regelmäßig wiederholt:

LOS matrix is singular, can't calculate DOPs.

Was bedeutet das? Und kann mir jemand erklären, warum der unter 7.10 funktionierende gpsd-Aufruf "gpsd -p /dev/ttyUSB0" unter 8.04 nicht mehr funktioniert? Jetzt müssen offensichtlixh zusätzliche Parameter mit überegeben werden?

Grüße, Rolf

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3505

Wohnort: Fürth

Hallo, was spricht denn dagegen wieder auf 7.10 zu wechseln - wenn doch alles funktioniert hat?

Ich installiere kein einziges 8.04... hat genügend Schwierigkeiten auf verschiedenen Kundenrechnern.

Gruss HS

robart

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 16

Wohnort: 48155 Münster

Der Grund war reine Neugierde, wahrscheinlich nicht immer die beste Entscheidungsgrundlage... ☺

Aber ansonsten läuft alles prima, nur mit der gps-Anbindung gibt es eben dieses Problem, wobei ja der Empfang grundsätzlich funktioniert. Wahrscheinlich starte ich gpsd nicht ganz mit den passenden Parametern, aber ich finde zu dem Thema nur wenig Infos. Unter 7.10 eeexubuntu musste man ja seltsamerweise beim gpsd-Start außer dem Geräte-Verzeichnis überhaupt keine Parameter angeben.

Grüße, Rolf

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3505

Wohnort: Fürth

Hallo, ich würde wechseln - zurück zum bewährten.

Gruss HS

robart

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 16

Wohnort: 48155 Münster

Der zentrale Teil des Problems ist gelöst: Mit Version 2.35-1 von gpsd fällt der Parameter "-p" weg. Seitdem startet man das Programm einfach mit:

1
gpsd /dev/ttyUSB0

Wobei der Pfad natürlich davon abhängt, wie die GPS-Maus angeschlossen ist.

Die erwähnte Meldung "LOS matrix is singular, can't calculate DOPs." erscheint heute nicht. Soweit ich recherchieren konnte, bedeutet die Meldung etwas in der Art, dass aufgrund der schlechten Signalqualität die Signalgenauigkeit nicht bestimmt werden konnte. Das ist verständlich, habe ich die GPS-Maus doch in einem Innenstadt-Büro getestet...

Grüße, Rolf

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3505

Wohnort: Fürth

Hallo, wär toll wenn Du das als Ergänzung der Hardwaredatenbank im WIKI übergeben würdest.

Gruss HS

robart

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 16

Wohnort: 48155 Münster

Hi, kann ich machen. Da dies allerdings mein erster Wiki-Eintrag wäre, noch eine Frage: Es handelt sich ja eher um ein Software- als ein Hardwarethema. Es scheint mir deshalb sinnvoll, unter "Sonstige Software / Sonstiges" einen Punkt "gpsd" einzutragen.

Da ich auch gerne was zum Thema "Navit" schreiben würde und "GpsDrive" ja bereits vorhanden ist, wäre zudem zu überlegen, ob man nicht unter "Sonstige Software" einen Punkt "Navigation" einrichtet. Das Thema scheint mir mit Aufkommen der Linux-basierten Netbooks zunehmend an Bedeutung zu gewinnen.

Grüße, Rolf

Antworten |