ubuntuusers.de

Eigenen Server einrichten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

atze96

Anmeldungsdatum:
17. September 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Ubuntugemeinschaft.... Ich möchte mir einen kleinen Home und Webserver einrichten....

Ich weiß leider nur nicht wie ich da anfangen soll.. also.. ich habe zur Verfügung ne 1tb HDD oder ne 150gb HDD, einen Standart PC mit Windoof 7 ..

Mein Plan ist jetzt nun einen Server einzurichten mit dem ich ne internet seite ins WWW stellen kann. Außerdem will ich möglichst mit meiner Ps3 auf die HDD als Server zugreifen können...

Der Server sollte eine Relativ gute Firewall durch ein Programm haben..

Dankeschön schon mal

MFG

Atze96

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Hallo,

mal eben so einen Linux-Server einzurichten ist ein gewagtes Unterfangen... Vermutlich wäre der erste sinnvolle Schritt zu überlegen ob du das Risiko eingehen willst ohne große Vorkenntnisse gleich einen Server zu konfigurieren, der Dienste außerhalb deines eigenen Netzwerks anbietet. Eventuell ist ein kostenloser Webhosting-Anbieter dafür zunächst besser geeignet.

Dann kannst du dich mit der Bedienung des Computers über die Shell und den Sicherheitskonzepten von Linux bzw. Ubuntu vertraut machen und unter anderem herausfinden, ob und wozu du wirklich eine Software-Firewall brauchst.

Zum praktischen Teil (wenn du dich eingelesen und dann noch die Motivation dazu hast 😉):

  • Ubuntu Server 10.04 LTS installieren

  • Webserver aussuchen, z.B. Apache

  • Dateifreigaben per Samba oder ggf. per UPNP z.B. mit Mediatomb erstellen

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

atze96 schrieb:

Hallo liebe Ubuntugemeinschaft.... Ich möchte mir einen kleinen Home und Webserver einrichten....

Eiwei, das wollen viele hier 😀

Ich weiß leider nur nicht wie ich da anfangen soll..

Kann ich mir vorstellen 😉

also.. ich habe zur Verfügung ne 1tb HDD oder ne 150gb HDD, einen Standart PC mit Windoof 7 ..

Von dem willst du Win7 tilgen und Ubuntu aufspielen, richtig?

Mein Plan ist jetzt nun einen Server einzurichten mit dem ich ne internet seite ins WWW stellen kann.

Eiwei, immer langsam der Herr, von "noch ne Spam-Drohne ans Netz hängen" nehmen wir lieber gleich mal Abstand!

Außerdem will ich möglichst mit meiner Ps3 auf die HDD als Server zugreifen können...

Hm, hab keine PS3, aber SMB müsste das Ding schon können...

Der Server sollte eine Relativ gute Firewall durch ein Programm haben..

Autsch, da wartet noch viel zu Lesen auf dich...

Dankeschön schon mal

Immer gerne.

MFG

Atze96

MfG Nefarius

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Der Server sollte eine Relativ gute Firewall durch ein Programm haben..

Wenn du den Server richtig konfigurierst bzw. auf die Dienste achtest die (nicht) laufen, dann brauchst du nicht unbedingt eine Firewall.

Was ich für problematisch halte ist, dass du auf dem gleichen Server lokalen und web-weite Inhalte bereit stellen willst. Nicht, dass das nicht geht... Aber die willst ja sicherlich nicht, dass durch eine falsche Konfiguration deine MP3-Sammlung öffentlich im Internet steht. 😉

Wenn den Rechner genug Power hat, kannst du auf der Hardware zwei virtuelle Server laufen lassen. Dann hast du schon mal eine Trennung. Allerdings wird dann die Konfiguration des Netzwerks etwas aufwendiger.

Gruß, noisefloor

Endastyle

Anmeldungsdatum:
11. August 2009

Beiträge: 25

Wohnort: Wunstorf

besonders bei dem Part mit dem Server per Inet errichbar machen würde ich mir erstmal hiermit auseinander setzen http://de.wikipedia.org/wiki/Demilitarized_Zone

Antworten |