hallo liebe benutzer,
ich hoffe ich bin hier richtig und mein thema entspricht hier den forenregeln.nun zum problem.vorraussetzungen: ein notebook mit ubuntu 10.04 (wird neu aufgesetzt) und ein desktoprechner mit lubuntu 10.04 (wird auch neu aufgesetzt)(da ein 500 mhz pentium III) und ein gekreuztes lankabel:). zielvorstellungen: -übliches arbeiten am notebook mit ubuntu und verschlüsselten partitionen (außer der bootpartition). schlankes produktivsystem lubuntu als notfallsystem auf dem desktoprechner falls das notebook nicht verfügbar ist. (bis hierher komme ich allein klar) -statische verbindung per lankabel zwischen beiden rechnern ohne viel hin und her nur halt passworteingabe möglichst grafisch.(wie einrichten? wie verbindung verschlüsseln, da ich paranoid bin 😉,...mit ssh?) -automatisches synchronisieren der homepartitionen. der desktoprechner soll sich immer den aktuellen stand vom notebook ziehen ohne dass ich jedes mal rumtüfteln muss und manuell eingreifen muss was wohin kommt (mit welchem programm kann man das !wie! möglichst mit grafischer oberflache lösen? unison?)
ich hab mich schon damit beschäftigt aber (mit wikis und foren) nur in der praxis hängts dann leider häufig, da mir (ich gestehe mit errötetem gesicht 😉 ) die konsole ein graus ist. es vergehen immer stunden. die ergebnisse sind meist mangelhaft.
ich hoffe meine zielvorstellungen sind klar geworden und meine probleme sind verständlich beschrieben. sie drehen sich also besonders um netzwerkerrichtung durch netzwerkdienste, freigaben und synchronisation. oder würdet ihr ganz anders vorgehen? danke im voraus für eure hilfe. berliner-bursche