da ich relativ wenig Kenntnisse über Linux besitze bin ich im Moment etwas ratlos. In meinem Heimnetzwerk laufen seit ein paar Jahren zwei NAS Laufwerke als Ablage für meine Daten. Mittlerweile ist das erste vom Prozessor her schon etwas müde und zum anderen sind beide Laufwerke fast voll mit Daten (Film- und Serienaufnahmen) Zustand der verbauten Festplatten noch sehr gut. jetzt noch ein drittes NAS laufwerk aufstellen find ich nicht so Prickelnd. Also kam mir die Idee einen Server aufzusetzen wo ich die Festplatten aus den NAS Laufwerken + neue 4TB platte einbauen kann. Ein PC der diese Aufgabe übernehmen kann war vorhanden und die konfiguratin des Servers war ja so einfach 😉 auf den NAS Laufwerken hier ein kurzer Überblick über dem Stand im Netzwerk
serversystem: 2x AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6400+ Memory 4046MB (1127MB used) Operating System Ubuntu 16.04.3 LTS (Server Installation) Name Filmkiste erster Benutzer Bernd SCSI Disks HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B ATA ST4000VN008-2DR1 (/media/bernd/Filmplatte mit NTFS formatiert) ATA ST1000DM003-9YN1 (auf dieser sytem installiert) Mounted File Systems udev /dev 0,00 % (1,9 GiB of 1,9 GiB) tmpfs /run 1,63 % (388,8 MiB of 395,2 MiB) /dev/sdb1 / 5,65 % (861,3 GiB of 912,8 GiB) tmpfs /dev/shm 0,82 % (1,9 GiB of 1,9 GiB) tmpfs /run/lock 0,08 % (5,0 MiB of 5,0 MiB) tmpfs /sys/fs/cgroup 0,00 % (1,9 GiB of 1,9 GiB) tmpfs /run/user/1000 0,01 % (395,1 MiB of 395,2 MiB) Display Resolution 1920x1080 pixels Vendor Colin Harrison Version (null) Network Interfaces Network Interfaces lo 50,56MiB 50,56MiB 127.0.0.1 enp3s0 156,38MiB 54,36MiB 192.168.2.107 Shared Directories SAMBA NFS bei Systeminstallation folgende Pakete ausgewählt: LAMP Server Samba file server OpenSSH server Basic Ubuntu Server dann mit aptget etckeeper mit tasksel "Xubuntu minimal installation" und "Xubuntu Deskop" nachinstalliert ajenti installiert im LAN Netzwerk verbunden: Router Telekom Speedport W724V mit eingschalteten DHCP (bei dem gibt es keine Möglichkeit feste IP Adressen zu vergeben) 2 NAS Laufwerke Seagate Black Amor je 2 TB 2 Windows Rechner mit WIN 7 Pro (Namen Knecht und Chef (hier Putty und Xming eingerichtet))
und nun zu meinem Problem wenn ich den Server Filmkiste hochfahre und möchte dann von windows übers netz auf die Filmplatte zugreifen bekomme ich die Meldung auf "Filmplatte konnte nicht zugegriffen werden" schritt 2 auf Server Filmkiste über Deskop → Dateisystem → Netzwerk durchsuchen → Filmkiste → Filmplatte abfrage Kennwort und dann wieder Meldung "Filmplatte konnte nicht geöffnet werden einhängen der Windowsfreigabe fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" 3. Schritt Deskop → Dateisystem → (Unter Geräte)Filmplatte Meldung: "der Datenträger Filmplatte konnte nicht eingehängt werden" diese Meldung schließen den gleichzeitig wird mir der Verzeichnisbaum angezeigt wo ich dann die Unterverzeichnisse mit Mouse auch anklicken kann und hinein wechsle danach kanni ch auch auf die Freigaben von Windows aus zugreifen. dies möchte gleich von Anfang an, also muß die Filmplatte anderst eingehengt werden, aber wie und wo automatisch oder statisch eventuell anderst formatieren
ich hab im Wiki schon einiges gelesen aber je mehr ich lese um so verwirrter werde ich und dann gibt es noch das Problem der wechselnden IP Adresse da ich beim Telekommrouter keine feste vergeben kann