ubuntuusers.de

APC Fehlermeldung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

strubi

Anmeldungsdatum:
4. August 2010

Beiträge: 180

Hallo zusammen

Ich habe auf meinem Server Groupoffice (http://www.group-office.com) installiert. Groupoffice soll mit APC besser funktionieren also habe ich das installiert. Nun bekomme ich vom cron via Email regelmässig eine Fehlermeldung mit folgendem Inhalt:

PHP Warning:  Module 'apc' already loaded in Unknown on line 0

Wie kriege ich die Fehlermeldung wieder weg?

Danke und Gruss

strubi

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wie hast Du APC installiert? Hast Du das Laden der Erweiterung evtl. in mehreren Konfigurationsdateien in /etc/php5 stehen?

strubi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2010

Beiträge: 180

Also in der php.ini Datei finde ich den Begriff apc nur einmal:

; Extensions Manuell
extension=apc.so

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hm, poste mal bitte die Ausgabe von grep -rin apc /etc/php5.

strubi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2010

Beiträge: 180

Wen in der php.ini Datei der eintrag:

extension=apc.so

Vorhanden ist, und im Order /etc/php5/conf.d in der apc.ini Datei der selbe Eintrag zu sehen ist, wird dann das Modul zweimal geladen?

Gruss strubi

strubi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2010

Beiträge: 180

/etc/php5/apache2/php.ini:930:; extension=apc.so
/etc/php5/apache2/conf.d/apc.ini:1:extension=apc.so
/etc/php5/cli/conf.d/apc.ini:1:extension=apc.so
/etc/php5/conf.d/apc.ini:1:extension=apc.so

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

strubi schrieb:

Wen in der php.ini Datei der eintrag:

extension=apc.so

Vorhanden ist, und im Order /etc/php5/conf.d in der apc.ini Datei der selbe Eintrag zu sehen ist, wird dann das Modul zweimal geladen?

Wenn die apc.ini Datei bei der Ausgabe von phpinfo() in der Liste der geladenen Konfigurationsdateien auftaucht, ja. Daher ist der Eintrag in /etc/php5/apache2/php.ini eigentlich überflüssig.

strubi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2010

Beiträge: 180

OK. Habe den eintrag einmal auskommentiert. Bei dem Servertest in Groupoffice zeigt es trotzdem keinen Fehler an. Scheinbar funktioniert es so.

Wie kann ich eigentlich die phpinfo() in der Konsole aufrufen?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

strubi schrieb:

Wie kann ich eigentlich die phpinfo() in der Konsole aufrufen?

Mit einem Browser fuer die Kommandozeile. Ansonsten:

php phpinfo.php

wobei phpinfo.php natuerlich noch erstellt werden muss:

1
2
3
4
<?php

phpinfo();
?>

strubi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2010

Beiträge: 180

OK. Aber der Befehl php hat dann wieder eine eigene php.ini Datei oder?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

strubi schrieb:

Aber der Befehl php hat dann wieder eine eigene php.ini Datei oder?

Ja, die Hauptkonfigurationsdatei ist eine andere (/etc/php5/cli/php.ini, meine ich).

Antworten |