ubuntuusers.de

apache Werbserver mit php programmierter Homepage

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo User,

mein erster Apache Werbserver konnte ich jetzt erfolgreich installieren.

Die Testseite

It works!

This is the default welcome page used to test the correct operation of the Apache2 server after installation on Ubuntu systems. It is based on the equivalent page on Debian, from which the Ubuntu ....................................

wir erfolgreich aufgerufen.

php wurde zusätzlich mit "sudo apt-get" installiert.

Es ist nur einer Superuser "undine" eingerichtet.

Eine vorhandene php Website "test-phpsite.de" ist in der Order mit "sudo mc" in den Ordner "var/html/html" vorständig kopiert worden.

Wie bekomme ich Zugriff auf die php-programmierte Website?

https://wiki.ubuntuusers.de/Apache_2.4/#Virtual-Hosts

Da bin ich nicht so recht weiter gekommen.

Wie suche ich den Fehler?

Benötige ich zusätzlich eine Datenbank?

Warum kann ich "mc" nur mit "sudo mc" aufrufen?

Ohne "sudo" gibt es folgende Meldung:

mc
Fehler beim Ausführen:
Kann das Verzeichnis /home/undine/.config/mc nicht erstellen

Greetz

undine

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Wenn du sonst nichts geändert hast, lautet das Webserver-Verzeichnis /var/www/html/ (Wiki) und nicht /var/html/html. Von dort aus werden alle weiteren Inhalte aufgerufen.

Was ist diese test-phpsite.de? Eine Domain? Ein Verzeichnis? Eine Datei? Ein Eintrag in einer Konfiguration? In welcher Konfiguration?

Du hast hier in den letzten Jahren vielleicht ein zwei Mal gelesen, dass man grafische Texteditoren nicht mit sudo starten soll, weil man sich damit die Berechtigungen im Home-Verzeichnis zerschießen kann. Dasselbe hast du hier mit mc gemacht: Durch den Aufruf mit sudo hat mc in deinem Benutzerprofil Verzeichnisse und/oder Dateien mit dem Besitzer root:root angelegt, die du mit deinem normalen Benutzer nicht mehr anfassen darfst. Korrigieren kannst du das, indem du dir z.B. mit chown deine Besitzrechte wieder zurückholst.

Im Artikel mit Root-Rechten arbeiten findest du weitere Tipps, wie du einerseits mit root-Rechten arbeiten kannst, dir andererseits aber nicht dein Profil zerschießt. Dort gibt es beispielsweise auch die Empfehlung, sudo mit der Option -H aufzurufen, um das Home-Verzeichnis richtig zu setzen.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo,

die Homepage "test-phpsite.de" liegt in "/var/www/html/", zuvor war es ein Schreibfehler.

Die "test-phpsite.de" ist ein FTP-Download, ein Link von einem Bekannten. Eine "index.php" liegt auch im Verzeichnis.

Bei einem vorherigen Apache Versuch konnte ich die "test-phpsite.de" schon im Brower aufrufen, es war aber nur die Einstiegseite zu sehen.

Benötige ich eine Datenbank?

test-phpsite.de ist keine Domain, sondern nur eine Ordnerbezeichnung.

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

undine schrieb:

die Homepage "test-phpsite.de" liegt in "/var/www/html/", zuvor war es ein Schreibfehler.

Dann solltest du deinen Aufruf im Browser um diesen Namen ergänzen (also z.B. von http://localhost/ zu http://localhost/test-phpsite.de/). Dank daran, dass der Webserver in der Regel so konfiguriert ist, dass er nur die index.php automatisch ausgeführt wird, während du andere php-Dateien auch im URL angeben musst.

Die "test-phpsite.de" ist ein FTP-Download, ein Link von einem Bekannten. Eine "index.php" liegt auch im Verzeichnis.

Bei einem vorherigen Apache Versuch konnte ich die "test-phpsite.de" schon im Brower aufrufen, es war aber nur die Einstiegseite zu sehen.

Welche Einstiegsseite?

Benötige ich eine Datenbank?

Um ein PHP-Skript auszuführen, brauchst du keine Datenbank. Abhängig davon, was das für eine Applikation das ist, die du von deinem Bekannten bekommen hast, kann eine Datenbank notwendig sein. Dafür wende dich bitte erstmal an deinen Bekannten.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo, die Einstiegsseite, die man mit dem Aufruf der Internetseite früher gesehen hat, aber nur Text.

http://192.168.178.104/test-phpsite.de/index.php

Jetzt kann ich diese Seite wieder aufrufen, weiter enthaltene Links können nicht aufgerufen werden.

Mein Bekannter hat so gut wie keinen Plan, noch weniger als ich.

Woran kann ich ersehen ob eine Datenbank erforderlich ist?

Denke daran, dass der Webserver in der Regel so konfiguriert ist, dass er nur die index.php automatisch ausgeführt wird, während du andere php-Dateien auch im URL angeben musst.

Was meinst Du damit?

Eine Desktopoberfläche hat mein Server nich, das als Hinweis.

Gibt es irgendwo php-programmierte Testseiten, die man als Muster downloaden kann?

https://www.meine-erste-homepage.com/html5_webseitenvorlage/impressum_und_kontakt.php

https://www.meine-erste-homepage.com/html5_tutorial_mit_responsivem_template_webseitenvorlage_zum_download.php

Ist die als Muster zu empfehlen?

Greetz

undine

Edit: Die responsive-html5-webseiten-vorlage Homepage kann ich aufrufen.

http://192.168.178.108/responsive-html5-webseiten-vorlage/index.php

Der Server ist also richtig konfiguriert?

Wie finde ich jetzt die erforderlichen Bedingungen für die Homepage?

http://192.168.178.104/test-phpsite.de/index.php

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

undine schrieb:

Mein Bekannter hat so gut wie keinen Plan, noch weniger als ich.

Dann beschreib doch mal, was ihr vor habt. Was ist das Ziel?

Es gibt einige Tutorials zu HTML, CSS, PHP, die man durchackern kann. Mit copy&paste wird es kaum was sicheres und funktionierendes werden, falls das der "Plan" ist.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo,

die alte Homepage vom dem Bekannten wollte ich als Basis für eine eigne Verwenden.

Dies hatte ich guter Erinnerung und wollte darauf aufbauen.

Macht das Überhaupt Sinn?

Wo finden man andere gute php Vorlagen?

Oder sollte man auf etwas anderes setzen?

Greetz

undine

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Nochmal: Was ist dein Ziel?

Ne Katzenbilderwebsite, Forum, Linkliste, Blog, … Da gibt es zig Möglichkeiten. Und eine "gute Vorlage" ist relativ. Ich mag html ohne JavaScript ☺

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Ich möchte eine performante ausbaubare Homepage bauen.

Ein Vorlage wäre Prima und schnell zum Erfolg zu kommen.

Später dann die Feinheiten.

Bis vor kurzem wußte ich nicht mal rudimentäre mit eine Apache Server aufsetzt.

Eine Katzenbilderseite, vielleicht mit eine Twittereinbindung für einen mobile Blog.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

<!doctype html>
  <html>
      <head>
          <title>TITLE</title>
          <meta charset="utf-8">
          <meta name="description" content="DESCRIPTION">
          <meta name="keywords" content="KEYWORDS">
      </head>
      <body>
CONTENT
      </body>
  </html>

Das wäre performant und ausbaufähig. Für TITLE, DESCRIPTION,KEYWORDS,CONTENT müsstest du natürlich noch was einsetzen. PHP brauchst du für eine Katzenseite nicht zwingend, könntest also zunächst mit einfachem html anfangen und mit css "designen". Das wäre Selbstbau und langsam.

Falls du das aber nicht alles selbst schreiben willst, guck dir die verschiedenen "fertigen" Systeme an, wie WordPress & Co. Da hast du den schnellen Erfolg…

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Soll das eine öffentlich zugängliche Webseite werden oder eher was für dich im lokalen Netzwerk?

Wenn du planst, eine öffentlich zugängliche Webseite aufzubauen, empfehle ich vorübergehend die Nutzung eines Webhosting Providers. Damit kannst du dich erst einmal auf dein Kernprojekt konzentrieren und bist eines von drei riesigen Themenfeldern (Web Design/Front End-Entwicklung, serverseitige Web-Entwicklung, Infrastruktur) los. Nun kannst du parallel (oder auch nachgelagert) zur eigentlichen Entwicklung privat mit Apache & Co herumexperimentieren, ganz ohne den Druck, dich um eine funktionierende und vor allem sichere Lösung kümmern zu müssen. ☺

Antworten |