ubuntuusers.de

Apache2 - Fehler "unable to fork new process"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Webmatser23

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo, mein Apache legt folgenden Fehler in dem Errorlog dar:

[Sat Feb 01 14:54:47.801598 2020] [mpm_event:alert] [pid 2242:tid 140122244123584] (11)Resource temporarily unavailable: AH00480: apr_thread_create: unable to create worker thread
[Sat Feb 01 14:54:48.802395 2020] [mpm_event:error] [pid 590:tid 140122244123584] (11)Resource temporarily unavailable: AH00481: fork: Unable to fork new process

Wenn ich die Website aufrufe, merke ich aber nichts. Was läuft da nicht richtig, wie kann ich das beheben.

Systeminformationen: Apache Version: 2.4.41 Betriebsart des Apache: mpm_event Ubuntu-Version: 18.04 RAM: 4096 MB CPU Cores: 1 vCore (vServer) Speicher: 100GB

mpm_event.conf

<IfModule mpm_event_module>
        StartServers             2
        MinSpareThreads          25
        MaxSpareThreads          10
        ThreadLimit              30
        ThreadsPerChild          5
        MaxRequestWorkers        80
        MaxConnectionsPerChild   0
</IfModule>

LG Webmatser23

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Mit den gegebenen Informationen tippe ich darauf, dass du an die Limits deiner vServer-Instanz stößt. Ich hatte so etwas mal bei einem Bekannten, der mehrere (virtuelle) CPU-Kerne und RAM in Hülle und Fülle in seiner Instanz in Anspruch nehmen durfte. Gleichzeitig war das Prozesslimit auf um die 1000 Prozesse (1 Thread = 1 Prozess) gesetzt, was bei den verwendeten Applikationen recht schnell knapp wurde.

Wenn du magst, versuche ich nochmal herauszufinden, wie man diese Limits feststellen kann. Der Hoster hat OpenVZ verwendet.

Webmatser23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2020

Beiträge: 2

ja, das wäre wirklich nett @Cranvil ☺)

Ich habe das hier schon versucht: https://medium.com/@sbuckpesch/apache2-and-php-fpm-performance-optimization-step-by-step-guide-1bfecf161534 Das hat aber irgendwie null geklappt, hat alles nur noch schlimmer gemacht

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Ärgerlich, ich habe meine Unterlagen nicht mehr gefunden und auf den Host habe ich auch keinen Zugriff mehr.

Ich kann mich noch erinnern, dass ich beispielsweise mit ulimit -a nachgesehen habe (bzw. auch mit -u). Gleichzeitig bin ich aber auch der Meinung, dass diese Werte nicht gestimmt haben, sondern ich noch eine Datei in /proc auslesen musste, die mir zumindest im Falle von OpenVZ genauer sagen konnte, welche Limits ich vom Wirt auferlegt bekomme.

Antworten |