joachim5
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: Zähle...
|
Hallo liebes Forum! Ich habe apache2 installiert. Funktioniert so weit sehr gut!
Nun aber habe ich folgende html-Seite geschrieben:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 | <html>
<head>
<title>overflow</title>
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:100px; left:100px; Clip:rect(175px, 373px, 190px, 29px);">
<img src="/var/www/graphs/graph_13_1.png">
</div>
<br />
<div style="position:absolute; top:300px; left:100px; Clip:rect(175px, 373px, 190px, 29px);">
<img src="/var/www/graphs/graph_14_1.png">
</div>
</body>
</html>
|
Ich habe diese unter den Namen meg.html in /var/www gespeichert. So nun zu meinem Problem:
Wenn ich diese im Browser unter /var/www/meg.html öffne wird alles sehr gut angezeigt (css). Wenn ich aber es unter localhost/meg.html öffne wird es auch geöffnet nur ohne das die css dateien angezeigt werden.
Ich habe etwas gelesen über Berechtigungen etc. kenn mich aber nicht so gut aus.
Wenn also jemand eine Lösung parat hat bitte mit genauer Anleitung wie ich vor gehen soll! Danke lieber Fragenbeantworter!
Moderiert von redknight: Ins richtige Forum verschoben.
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21856
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
|
joachim5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: 15
|
Also ich habe nichts passendes von Ihrer "Anleitung" gefunden!!!
Dort wird kein einziges Mal auf Apache oder css eingegangen. –> Keine Hilfe!!!
Und warum verschieben Sie das Thema in Shell und Programmieren.
Dieses Programm funktioniert einwandfrei! Ich habe ein Problem das APACHE meine css Datei nicht anzeigt!
Haben Sie mein Thema durchgelesen???
|
joachim5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: 15
|
redknight schrieb: Lies mal http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm. Das sollte deine Frage klären.
Also ich habe nichts passendes von Ihrer "Anleitung" gefunden!!! Dort wird kein einziges Mal auf Apache oder css eingegangen. –> Keine Hilfe!!! Und warum verschieben Sie das Thema in Shell und Programmieren. Dieses Programm funktioniert einwandfrei! Ich habe ein Problem das APACHE meine css Datei nicht anzeigt! Haben Sie mein Thema durchgelesen???
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21856
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
joachim5 schrieb: Dort wird kein einziges Mal auf Apache oder css eingegangen. –> Keine Hilfe!!!
Die CSS-Elemente deiner Datei ist inline. Demnach kann der apache auch nichts extra ausliefern. Und warum verschieben Sie das Thema in Shell und Programmieren.
Siehe oben. Da der Apache offensichtlich ausliefert, ist es ein Fehler im HTML und gehört hierher. Dieses Programm funktioniert einwandfrei! Ich habe ein Problem das APACHE meine css Datei nicht anzeigt!
Haben Sie mein Thema durchgelesen???
Siehe oben.
|
joachim5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: 15
|
Habe es mir durchgelesen...Was soll ich Ihrer Meinung nach jetzt tun? Ich habe keine Ahnung!
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21856
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
joachim5 schrieb: Was soll ich Ihrer Meinung nach jetzt tun?
Die Bilder richtig einbinden und klären, ob es dann "richtig" aussieht. Bisher kann ich nur raten, was du erwartest zu sehen.
|
joachim5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: 15
|
redknight schrieb: joachim5 schrieb: Was soll ich Ihrer Meinung nach jetzt tun?
Die Bilder richtig einbinden und klären, ob es dann "richtig" aussieht. Bisher kann ich nur raten, was du erwartest zu sehen.
Können Sie mir nicht sagen wie ich das mache???
Ich habe einfach mit div 2 bilder zugeschnitten und möchte jetzt testen ob es apache ausgibt...
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21856
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
joachim5 schrieb: Können Sie mir nicht sagen wie ich das mache???
Habe ich schon: redknight schrieb: Lies mal http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm. Das sollte deine Frage klären.
|
joachim5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: 15
|
Könnten Sie mir bitte meinen Code so umändern das er passt ich finde dort nichts passendes!
|
NoKurth
Anmeldungsdatum: 18. August 2006
Beiträge: 430
|
Hallo joachim5. Ich vermute mal, dass redknight in seinem Link auf folgenden Abschnitt raus möchte: Mit dem Attribut src bestimmen Sie die gewünschte Grafikdatei. Dabei gelten die Regeln zum Seite Referenzieren in HTML. Wenn sich die Grafikdatei also beispielsweise im gleichen Verzeichnis wie die HTML-Datei befindet, in der die Grafikreferenz steht, dann genügt einfach die Angabe des Dateinamens der Grafik - so wie im obigen Beispiel. Das Referenzieren mit relativen oder absoluten Pfadangaben ist jedoch ebenso möglich, z.B.: <img src="verzeichnis/datei.gif" alt="Grafik"> <img src="verzeichnis/unterverz/datei.gif" alt="Grafik"> <img src="../datei.gif" alt="Grafik"> <img src="../../../datei.gif" alt="Grafik"> <img src="../woanders/datei.gif" alt="Grafik"> Auch das Referenzieren von einem vollständigen URI ist möglich, z.B.: <img src="http://www.example.org/grafiken/taggi01.gif" alt="Taggi">
Ich persönlich würde auch nicht die Bilder mit dem kompletten Pfad des Dateisystems, sondern mit dem relativen Pfad zur html-Datei angeben. Da die html-Seite in "/var/www/" liegt und die Bilder in "/var/www/graphs/" sähe der Code aus meiner Sicht wie folgt aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 | <html>
<head>
<title>overflow</title>
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:100px; left:100px; Clip:rect(175px, 373px, 190px, 29px);">
<img src="graphs/graph_13_1.png">
</div>
<br />
<div style="position:absolute; top:300px; left:100px; Clip:rect(175px, 373px, 190px, 29px);">
<img src="graphs/graph_14_1.png">
</div>
</body>
</html>
|
Nur am Rande: Wo steht in dem html-Quelltext etwas von css? Gruß Norman
|
joachim5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: 15
|
Ja erstmals Danke für deine Antwort.
CSS habe ich benötigt um meine Bilder zuzuschneiden! DIV gehört ja zu CSS oder liege ich da falsch???
|
joachim5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. März 2013
Beiträge: 15
|
NoKurth schrieb: Hallo joachim5. Ich vermute mal, dass redknight in seinem Link auf folgenden Abschnitt raus möchte: Mit dem Attribut src bestimmen Sie die gewünschte Grafikdatei. Dabei gelten die Regeln zum Seite Referenzieren in HTML. Wenn sich die Grafikdatei also beispielsweise im gleichen Verzeichnis wie die HTML-Datei befindet, in der die Grafikreferenz steht, dann genügt einfach die Angabe des Dateinamens der Grafik - so wie im obigen Beispiel. Das Referenzieren mit relativen oder absoluten Pfadangaben ist jedoch ebenso möglich, z.B.: <img src="verzeichnis/datei.gif" alt="Grafik"> <img src="verzeichnis/unterverz/datei.gif" alt="Grafik"> <img src="../datei.gif" alt="Grafik"> <img src="../../../datei.gif" alt="Grafik"> <img src="../woanders/datei.gif" alt="Grafik"> Auch das Referenzieren von einem vollständigen URI ist möglich, z.B.: <img src="http://www.example.org/grafiken/taggi01.gif" alt="Taggi">
Ich persönlich würde auch nicht die Bilder mit dem kompletten Pfad des Dateisystems, sondern mit dem relativen Pfad zur html-Datei angeben. Da die html-Seite in "/var/www/" liegt und die Bilder in "/var/www/graphs/" sähe der Code aus meiner Sicht wie folgt aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 | <html>
<head>
<title>overflow</title>
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:100px; left:100px; Clip:rect(175px, 373px, 190px, 29px);">
<img src="graphs/graph_13_1.png">
</div>
<br />
<div style="position:absolute; top:300px; left:100px; Clip:rect(175px, 373px, 190px, 29px);">
<img src="graphs/graph_14_1.png">
</div>
</body>
</html>
|
Nur am Rande: Wo steht in dem html-Quelltext etwas von css? Gruß Norman
WOW...Es funktioniert! Danke dir für deine Hilfe!
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21856
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
NoKurth schrieb: Ich vermute mal, dass redknight in seinem Link auf folgenden Abschnitt raus möchte:
Richtig. UNd ich wollte bewusst "Hilfe zur Selbsthilfe" leisten, damit der TE
Das nächste Problem selbst lösen kann Anderen Fragenden helfen kann
Beides wird nun wohl eher nicht passieren. joachim5 schrieb: Ja erstmals Danke für deine Antwort.
CSS habe ich benötigt um meine Bilder zuzuschneiden! DIV gehört ja zu CSS oder liege ich da falsch???
div ist ein HTML-Tag. CSS ist lediglich die style=-Information. Auch das findet man in selfhtml, das du dringend lesen solltest
|
HP-Fan
Anmeldungsdatum: 2. September 2012
Beiträge: 394
Wohnort: Schweiz (CH)
|
Hallo Joachim5 Ich musste etwas schmunzeln über deinen Beitrag... Ich gebe dir hier keine fertige Lösung, aber ein paar Anhaltspunkte: CSS ist eine Möglichkeit, deine HTML-Ausgabe zu formatieren, stylen, verändern. Heute schreibt kein Mensch mehr die Style-attribute direkt in den HTML-Code. Man trennt die Formatierungsangaben vom Quellcode des HTML's ab. Zum einem macht es das HTML übersichtlicher und schlanker, und zum anderem können nachträgliche Änderungen zentral in einer separaten Datei verwaltet werden. Im Kopf deiner HTML-Seite steht z. B. so was wie: <link rel="stylesheet" type="text/css" href="Hier_steht_der_Name_der_Formatierungsdatei.css"> Und dann kannst du in der .css-Datei alles wie gewollt formatieren. Diese Datei liegt auf dem Server neben der HTML-Datei: -Hier_steht_der_Name_der_Formatierungsdatei.css -Deine_Internetseite.html Die Objekte z. B. im Div kannst du mittels Identifizierer (id's="xy") oder mittels Klassen (class="xy") ansprechen. Ansonsten pflichte ich meinen Vorrednern bei: Wenn du ernsthaft was lernen möchtest über html und css, ist das Selfhtml.org - Forum die erste Adresse. Und nicht gleich verzweifeln, wenn's nicht auf Anhieb klappt. CSS ist je nach Anwendung manchmal einfach, und manchmal komplex. Auch wirst du erfahren, dass eine Internetseite "Niemals" auf allen Clients gleich aussieht. Berücksichtige gleich zu Beginn, welche "Befehle" auf welchen Browsern unterstützt werden. Grob: Je mehr "SchnickSchnack" du verwendest "Flash, Java, JavaScript usw., desto weniger Barrierefreiheit wirst du erreichen. Um es mit den Worten von StarWars zu sagen: Aber das, mein Padawan - ist wieder eine ganz andere Geschichte... Gruss HP-Fan
|