ubuntuusers.de

Apache2 läuft, aber PHP-Scripts werden nicht ausgeführt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

RaginRob

Avatar von RaginRob

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 15

Moin moin,

ich habe vorhin versucht TYPO3 4.2.9 zu installieren auf meinem recht frischen Ubuntu 9.10. Apache2, MySQL und PHP sind installiert worden über das Paket typo3 aus dem Repo, dann habe ich die TYPO3 Source und Dummy-Archive unter /var/www/cms entpackt, die Symlinks in den Verzeichnissen stimmen auch.

Der Webserver läuft, sowohl vom gleichen Rechner als auch von einer anderen Kiste übers Netzwerk sind statische HTML-Seiten zu erreichen. Nur: wenn ich versuche auf die index.php oder das Install-Skript von TYPO3 zuzugreifen, dann wird das Skript nicht ausgeführt und im Browser gerendert, sondern es wird mir zum Download angeboten.

Wo ist der Haken? Ich steh da gerade ziemlich auf dem Schlauch. Danke für eure Tipps!!

Grüße, Rob

Rollerfahrer

Avatar von Rollerfahrer

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Hamburg

Hi RaginRob,

hast du das php-Modul im apache auch aktiviert?

a2enmod php5

Apache danach mal neu starten ☺

Gruß, Roller

RaginRob

(Themenstarter)
Avatar von RaginRob

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 15

Hi, bin grad erst zurück... Ja, php ist aktiviert.

# a2enmod php5
Module php5 already enabled

Ich habe das Gefühl, dass mit der httpd.conf irgendwas nicht stimmt, kann das sein? Vielleicht könnte mal jemand seine (funktionierende) Version posten, dann kann ich das anpassen und übernehmen. Also eine Site in einem Unterordner unter /var/www. Oder könnte es abgesehen davon noch irgendwo haken?

Rollerfahrer

Avatar von Rollerfahrer

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Hamburg

Wenn du nichts daran veränderst hast sollte die stimmen. Hast du schon einmal unter /var/www eine idex.php mit

<?PHP
phpinfo ();
?>

angelegt?

Hast du auch mal deinen Browser-Cache geleert? (Das hatte ich nämlich schon mal)

holzmodem

Avatar von holzmodem

Anmeldungsdatum:
8. März 2007

Beiträge: 146

In apache.conf eintragen:

AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php-source .phps

Server neu starten nicht vergessen.

Rollerfahrer

Avatar von Rollerfahrer

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Hamburg

Habe mir zum Testen auch mal einen Apache2 unter 9.10 installiert. Ein beherztes

/etc/init.d/apache2 stop
/etc/init.d/apache2 start

und schon hat mir mein Apache die Datei anzeigt anstatt sie mir zum Download anzubieten 🙄

RaginRob

(Themenstarter)
Avatar von RaginRob

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 15

@holzmodem: Das war's! Es lag am fehlenden Punkt vor "php" in der Zeile

AddType application/x-httpd-php .php

Danke =)

xImClassicPro

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2016

Beiträge: 33

Entschuldigung, dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, doch ich habe dasselbe Problem, und weiß nicht, wo ich diese beiden Zeilen in die apache2.conf eintragen soll.

Malkavien

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 50

Hab genau das selbe Problem... hab von 12.04 auf 16.04 geuptdated... danach ging php nicht mehr.

Caerleon

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2014

Beiträge: 49

Hallo!

Und dafür grabt ihr einen Beitrag aus dem Jahr 2009 aus? Und lasst dabei noch alle nötigen Angaben weg?

Malkavien

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 50

Caerleon schrieb:

Hallo!

Und dafür grabt ihr einen Beitrag aus dem Jahr 2009 aus? Und lasst dabei noch alle nötigen Angaben weg?

So schauts aus. Ist ja das selbe Problem.

Ich habs letztlich hiermit hinbekommen und damit PHP7 installiert:

sudo apt-get install apache2 apache2-utils libapache2-mod-php

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Caerleon schrieb:

Hallo!

Und dafür grabt ihr einen Beitrag aus dem Jahr 2009 aus? Und lasst dabei noch alle nötigen Angaben weg?

Ich hatte das selbe Problem und konnte es hier Lösen. Es ist absolute Oberkacke, wenn man für das selbe Problem, extra neuen Thread auf zu machen.

Antworten |