ubuntuusers.de

Server neustart und Mysql Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Kaliroxx

Anmeldungsdatum:
30. September 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo an alle, mein Serveradmin ist leider in Urlaub und ich möchte ihn ungern stören. Ich versuche meine Nutzer gerade auf den Reserveserver umzuleiten. Dennoch würde ich gerne den Hauptserver wieder in Gang bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gestern ist der Server schon einmal mit der Meldung "Bad Gateway" ausgefallen. Ich habe dann folgendes gemacht:

login als "username"
su -  (Rootpw)
/etc/init.d/mysql stop
/etc/init.d/apache2 stop
/etc/init.d/nginx stop

 - 10 sekunden warten -

/etc/init.d/mysql start
/etc/init.d/apache2 start
/etc/init.d/nginx start

Das hat geholfen. Heute ist der Server wieder ausgefallen mit "Bad Gateway" und ich habe das erneut gemacht. Beim Neustart von Mysql hieß es jedoch dieses mal, dass Mysql bereits läuft. Auch über "restart" klappte es nicht, ich bekomme immer die Meldung "Database Error: Unable to connect to the database:Could not connect to MySQL" wenn ich auf die Page will.

Hat jemand einen Vorschlag?

Moderiert von tomtomtom:

Verschoben.

Bearbeitet von xabbuh:

Codeblöcke hinzugefügt, bitte verwende diese in Zukunft, um die Übersicht im Forum zu verbessern. Danke!

Bearbeitet von xabbuh:

Gentoo ist nicht Ubuntu 10.04

Kaliroxx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2012

Beiträge: 7

Nachtrag: Hmm ich habe erneut einen Restart versucht. Seitdem komme ich mit Putty nicht mehr auf den Server und auch das Pingen klappt nicht mehr.

Tronde Team-Icon

Avatar von Tronde

Anmeldungsdatum:
23. November 2006

Beiträge: 1640

Hi.

Hast du noch anderweitig Zugriff auf die Konsole? Überpüfe mal die Netzwerkkonfiguration. Passt diese noch zur Konfiguration eures Netzwerks? Bzw. hat der Server noch eine Netzwerkkarte? Evtl. ist diese schlicht kaputt. 😉

Gruß Tronde

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

Kaliroxx schrieb:

Nachtrag: Hmm ich habe erneut einen Restart versucht.

Des gesamten Systems?

Seitdem komme ich mit Putty nicht mehr auf den Server und auch das Pingen klappt nicht mehr.

Wenn Putty nicht funktioniert liegt Nahe, dass der SSH-Dienst nicht läuft. Wenn du die IP auch nicht mehr pingen kannst, ist vermutlich der Server nicht durchgestartet.

Hast du Zugriff auf die Reparaturkonsole/Rettungssystem/Verwaltungsoberfläche?

Kaliroxx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2012

Beiträge: 7

Hallo, Danke für die Antworten. Was ich tun kann: Ich bin bei 1&1 ins Recovery Tool und habe Reboot Sofort ausführen mit Normalem System gemacht. Im System steht nun "Boot-Modus: Normales System" und "Status: Bereit". Und das schon seit einigen Minuten. Ping und Putty Verbindung funktionieren dennoch nicht.

Update: Es hat eine Weile gedauert, aber Putty und Ping gehen wieder.

Aber:

# /etc/init.d/mysql start
 * Starting mysql ...
 * Starting mysql (/etc/mysql/my.cnf)
 * MySQL NOT started (0)    

Ich sah im Internet folgenden Tipp, mal die /var/log/mysql/mysqld.err zu öffnen. Dort steht am Ende bei mir unter anderem folgendes drin:

120930 10:48:55 [ERROR] /usr/sbin/mysqld: Disk is full writing './mysqld-bin.000387' (Errcode: 28). Waiting
 for someone to free space... (Expect up to 60 secs delay for server to continue after freeing $

Also Noob würde ich sagen: Kein Speicherplatz mehr. Daher nachgesehen:

 df -h
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on

/dev/sda5             456G  5.3G  428G   2% /

udev                   10M  160K  9.9M   2% /dev

/dev/sda6             459G  431G  4.9G  99% /var

shm                   2.0G     0  2.0G   0% /dev/shm

So ich versuche mal rauszubekommen nun, wie man da mehr Speicherplatz zur Verfügung stellt.

Nachtrag: Ich bekomme es gerade nicht raus. Wie kann ich denn unter Gentoo (Linux 2.6.34-gentoo-r1 ) nun {{{ /dev/sda6 459G 431G 4.9G 99% /var }}} vergrößern? Mit Lvextend wie unter Ubuntu geht es wohl nicht. Und sorry, ich weiß, dass es ein Ubuntu-Forum ist

Nachtrag2: Habs. Danke für die Hilfe hier ☺

Bearbeitet von xabbuh:

Codeblöcke hinzugefügt, bitte verwende diese in Zukunft, um die Übersicht im Forum zu verbessern. Danke!

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Kaliroxx schrieb:

Nachtrag2: Habs. Danke für die Hilfe hier ☺

Es wäre nett, wenn du dann für andere User mit dem gleichen Problem deinen Lösungsweg schildern würdest. Außerdem markiere ich dann hier mal als gelöst.

Kaliroxx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2012

Beiträge: 7

Hallo, ich bin auf den FTP drauf und habe einige unnütze alte Dateien gelöscht. Danach konnte ich alles neu starten und seitdem läuft es wieder. Und Danke für den Support ☺

Antworten |