ubuntuusers.de

Vsftpd und Firefox können nicht immer miteinander

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Ulys

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Köln

Hallo zusammen,

noch einmal die Einleitung "von eben" zur Erläuterung:

Ich habe eine "vsftp-Server-Baustelle" auf/mit/unter Ubuntu 9.10 Server am Laufen und konfiguriere ....

Es gibt ein merkwürdiges Verhalten im Zusammenspiel mit Firefox als Ftp-Client.

Nach Änderungen an der /etc/vsftpd.conf starte ich den Server neu mit "/etc/init.d/vsftpd restart" oder auch ganz langsam mit den einzelnen Kommandos .../vsftpd stop und .../vsftpd start.

In jedem Fall antwortet das Script 2x mit "ok".

Überprüfe ich dann meine Änderung mittels Firefox "ftp://user@meine.domain.org", bekomme ich nach der Passwort-Abfrage ein LEERES Verzeichnis angeboten!!

Dieses Ergebnis hat mich schon etliche Stunden und Tage gekostet, weil vermeintlich offensichtlich falsche Konfigurationen vorliegen, auch wenn alles "Quellenstudium" eigentlich alles fehlerfrei zeigt.

ABER: nach einem Server-Neustart - und hier meine ich ein/einen REBOOT - ist die Welt in Ordnung!! Ohne jegliche Änderung an der vsftpd.conf bekomme ich das komplette Verzeichnis angeboten!

(vorausgesetzt natürlich, dass die Konfiguration an sich in Ordnung ist!)

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass z.B. Filezilla dieses Verhalten nicht zeigt; soll heißen, dass nach einer Konfigurationsänderung und einem ".../vsftpd restart" alles funktioniert, wenn die Änderungen an sich in Ordnung waren.

Auch wenn ich hier keine Erklärung oder Lösung anzubieten habe, ist das oben geschilderte evtl. ganz nützlich, falls jemand an seiner Firefox/Vsftpd-Kombi vezweifelt.

Übrigens zeigt auch der Browser Galeon das gleiche Verhalten wie Firefox.

Gruß

Ulys

kl4b3r5k1

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2009

Beiträge: 42

Wohnort: Bern

Hallo Ulys

Die Ursache für dein Problem kenne ich nicht, aber Aufgrund Deiner Schilderung lässt sie sich sicher eingrenzen: Nämlich auf die Browser. Ganz offensichtlich liegt es nicht an VSFTP, denn FileZilla funktioniert ja. Als Workaround schlage ich dir vor, als FTP-Client ganz einfach den in jedem unidoidem OS mitgelieferten zu verwenden (Terminal auf, "ftp domain.tld") oder wenns GUI sein soll entweder Nautilus, FileZilla, WinSCP oder was auch immer.

Wenn es eine zwingende Anforderung ist, dass per Browser auf die Files zugegriffen werden kann, warum verwendest du nicht HTTP (mit Apache)? Ist nach meiner Erfahrung das schnellste Datenübertragungsprotokoll (über TCP/IP), und du kannst ebenfalls Benutzer erstellen und Verzeichnisse schützen.

Grüsse

Edit: Firefox nach Konfigurationsänderung neu gestartet und Cache gelöscht, bevor du's nochmal versucht hast?

Ulys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 35

Wohnort: Köln

Hallo kl4b....,

danke für die Antwort.

Dass das Problem wahrscheinlich auf der Firefox-Seite zu suchen ist, hatte ich mir schon gedacht; weil einige andere Anwender in der Vergangenheit hier von diversen Problemen mit Firefox und Vsftpd berichteten, sollte meine Schilderung eher einen Hinweis darstellen, bevor sich manch einer "einen Wolf sucht"...

Firefox-Cache wird beim Schließen grundsätzlich geleert.. und anderes gleich mit...

ICH verwende ja den Filezilla... nur meine Töchter und andere in der Familie können/wollen nur mit einem Browser.

Da ich parallel mit dem lighttpd Webserver experimentiere, werde ich mir Deinen Vorschlag durch den Kopf gehen lassen... da war ich beim Querlesen und man-Page wälzen über etwas mit fehlender .htaccess Unterstützung gestolpert.. wenn ich jetzt vor lauter .conf-Dateien nicht irgendwas durcheinander würfle...

Gruß Ulys

kl4b3r5k1

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2009

Beiträge: 42

Wohnort: Bern

Hallo Ulys

Falls es nur um den Datenaustausch für deine Familie geht, warum tust du dir FTP an und verwendest nicht einfach Samba? Den hast du up&running in 10 Minuten, und jedes der drei etablierten Client-Betriebssysteme kommt mit CIFS zurecht.

Ulys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 35

Wohnort: Köln

Samba läuft ja hier... in Köln... für 2 Laptops und einen Untertisch-PC ☺

Tochter mit Anhang ist 20km weiter weg, andere im westfälischen und ein weiteres Familienmitglied in Holstein...

da braucht es eben eine andere Technik... und außerdem: man wächst mit seinen Aufgaben ☺

Auf FTP bin ich wahrscheinlich rein aus Reflex gestoßen... habe ich schon immer irgendwie spielerisch eingesetzt, nur eben noch nicht auf einem eigenen, kleinen Server mit DSL-Anschluß nach draußen, nur im LAN, da war es immer egal, wie groß das offene Scheunentor vielleicht war...

Ach ja, es ist wirklich nur "just for fun", ich habe keinerlei Verpflichtung außer dem eigenen Ergeiz und dem "nice to have" und dem schönen Gefühl des Erfolgs beim Einschlafen ☺

Schau mer mal... wie schon der Kaiser sagte

Antworten |