ubuntuusers.de

Dovecot & Sieve & managesieve

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

df8oe

Anmeldungsdatum:
22. März 2006

Beiträge: 233

Wohnort: Schwaförden

Ich habe einen Homeserver und das in Dovecot integrierte Sieve aktiviert. Der lda ist auch funktionsfähig - jetzt möchte ich einen Webclient (smartsieve) einrichten, damit Sieve einfach für jeden zu bedienen ist. Dazu muß das mangesieve-Protokoll auf Port 2000 laufen. Ich bin aber trotz googeln noch nicht schlau daraus geworden, ob ein managesieve-Server schon in den Paketen für Ubuntu-Dovecot mit drin ist und nur eingerichtet werden muß, oder ob ich ein zusätzliches Paket brauche (als deb wäe es mir am Liebsten)...

Kann mir da jemand einen Tipp (HowTo-Link etc.) geben?

Gruß df8oe

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

wenn ich hieraus richtig erlese, ist der managesieve-Patch erst in 8.10 im Ubuntu-Paket enthalten. Vorher ist dovecot selber zu patchen oder andere Software zu nutzen...

Alternativ kann man diesen Daemon nutzen. Mir reicht das manuelle Bearbeiten der .dovecot.sieve ...

Rainer

df8oe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2006

Beiträge: 233

Wohnort: Schwaförden

Vielen Dank - die "Schlangenlösung" scheint für meine Bedürfnisse genau das Richtige zu sein!

Mit freundlichem Gruß df8oe

Antworten |