Hallo
Nachdem ich den vorherigen Artikel gelesen habe und es auch ein sehr gutes Ubuntu Wiki gibt, habe ich das Programm installiert.
Recht weit bin ich allerdings nicht gekommen. die Geräte "sehen" sich ( noch ) nicht.
dynamic relay://51.89.184.216:22067 tcp://[fe80::4bb4:bc3b:c1ec:3b80%25enp5s0]:22000 server selected unsupported protocol version 303 (18:26:55) relay://23.88.5.197:22067 relay://78.46.186.181:22067 tcp://87.162.50.237:22000 no route to host (18:26:55) tcp://[2003:cb:cf44:8b00:4188:b956:3e8f:fd47]:22000 server selected unsupported protocol version 303 (18:26:55) tcp://192.168.2.53:22000 server selected unsupported protocol version 303 (18:26:55)
Diese Fehlermeldung macht mich etwas unsicher, vor allem nachdem ich diesen Artikel gelesen habe.
https://forum.ubuntuusers.de/topic/ist-ubuntu-pro-infiziert/
Ich habe das Wiki so verstanden, die Synchronisation geht nur über das lokale Netzwerk
Bisher habe ich es vermieden, meine Daten bei Dropbox etc. zu speichern.
Aber wie von.wert es treffend formuliert hat, dann bleibt nur der Abakus, wenn man das Datensammeln verhindern will.
Deshalb möchte ich mir zuerst hier einige Meinungen anhören
Moderiert von Thomas_Do:
Thema in einen passenden Forenbereich verschoben.