Hallo und vielen Dank für euer tolles Wiki, ohne dass ich völlig aufgeschmissen wäre.
Nun aber zu meinem Problem - vielleicht auch nur ein Verständnisproblem meinerseits.
Auf meinem Netbook läuft Ubuntu 10.04 Server, auf welchem ich wie im Wiki beschrieben den OpenSSH Server eingerichtet habe. Auf meinem anderen Rechner ist Ubuntu 10.04 Desktop installiert und hier habe ich laut Anleitung das id_rsa Schlüßelpaar generiert und den "pub" mittels ssh-copy-id auf den server kopiert.
Hat wunderbar geklappt und funktioniert auch prima(kann mich ohne Probleme vom "Desktop Rechner" über SSH zum Server verbinden). Laut Anleitung habe ich auch SSHRootlogin, und Passwortlogin auf no gesetzt, sowie den den Standartsshport geändert.
Nach einem Server Neustart wollte ich mich wie zuvor über ssh dort anmelden, erhielt aber nur noch die Fehlermeldung: Permission denied (publickey)
Dann habe ich mich auf dem Server direkt angemeldet und siehe da - die ssh verbindung geht wieder. Lasse ich den Server nach dem booten einfach so stehen - ohne mich dort anzumelden bekomme ich wieder die Meldung "Permission denied (publickey)"
Ist das "normal" und gewollt, oder habe ich mich irgendwo verkonfiguriert?
Liegts vielleicht daran, dass ich auf dem Server das home meines Nutzers(gibt nur einen) verschlüßelt habe? Ach ja - der Username exist auf Server und cient rechner hat aber auf beiden rechnern unterschiedliche passwörter.
Danke für eure Mühe traeumer