ubuntuusers.de

korrupten Dateisystem (ntfs)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Kleiner_Kobold_2

Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

Ich habe eine Festplatte mit korrupten Dateisystem (ntfs). Wie kann ich die Festplatte reparieren?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Liegt das eventuell an einem nicht richtig heruntergefahrenem Windows (Stichwort Fastboot)? Wenn Nein: Ist es ein Festplattenproblem –> Platte spiegeln und neue anschaffen. Ist es ein Dateisystemproblem –> Als nur-lesen einbinden und dann die Daten sichern. Vorher am besten die Partition mit dd klonen und am Klon doktern.

http://www.hilfreich.de/ntfs-reparieren-mit-linux-tipps-und-tricks_13558

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

wAS ICH BIS JETZT SELBER GEMACHT HABE:

ntfsfix /dev/sdc3
ntfsfix /dev/sdc3
Mounting volume... NTFS signature is missing.
FAILED
Attempting to correct errors... NTFS signature is missing.
FAILED
Failed to startup volume: Invalid argument
NTFS signature is missing.
Trying the alternate boot sector
Unrecoverable error
Volume is corrupt. You should run chkdsk.

WIE MUSS ICH chkdsk starten (Syntax)?

chkdsk 
chkdsk: Befehl nicht gefunden.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9714

Wohnort: Münster

Kleiner_Kobold_2 schrieb:

[…] WIE MUSS ICH chkdsk starten (Syntax)?

Bitte schreie nicht so!

Starte MS-Windows. Starte die Eingabeaufforderung oder eine Power-Shell. Starte chkdsk.

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

KB bei mir läuft Windows nicht.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9714

Wohnort: Münster

Kleiner_Kobold_2 schrieb:

[…] bei mir läuft Windows nicht.

Dann kannst Du chkdsk nicht verwenden. Wende Dich mit der Platte an eine MS-Windows-Vertragswerkstatt.

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2177

Wohnort: dahoam

Um der letzten Aussage die Schärfe zu nehmen: Das NTFS-Dateisystem ist nachwievor proprietär und nur Microsoft kann hier Details zu geben. Alle Implementierungen von NTFS-Erstellungen und Zugriffen unter Linux sind m.E. eigene Entwicklungen (ohne MS Authorisierung) und daher nur soweit kompatibel, wie die Funktionalität getestet wurde. Deswegen ist die sicherste Variante, dass eine Reparatur des Dateisystems auch mit den Tools passiert, die vom Hersteller kommen - alles andere ist Risiko.

Wenn Du mit der Platte aber nicht an einen WIndows-PC gehen kannst, gäbe es noch Varianten, bspw. mit einer MS-Notfall-CD (ohne Gewähr).

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

Ich danke euch für eure Postings und nehme es als Wahrheitsgemäss an, damit ist der Thread gelöst.

Antworten |