ubuntuusers.de

postfix: E-Mails an einen bestimmten User bouncen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

faehrmann

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 38

Hi,

ich habe einen RootServer im Internet, auf dem u.a. postfix und dovecot läuft. Das Ganze läuft mit virtuellen Usern, die in einer mySQL-Datenbank stehen. Der Versandt von E-Mails läuft bei meinem Server über den Submission-Port.

Nun habe ich mir am Wochenende ein Multifinktionsgerät (MFG) gekauft. Dieses Gerät hat u.a. die "Scan-to-Mail"-Funktion: Damit kann ich irgendwas einscannen, anschließend wird es per E-Mail zugestellt. Damit das MFG aber E-Mails versenden darf, habe ich in der mySQL-Datenbank einen "Dummy-User" hinzugefügt: mfg@meine-domain.de

Das funktioniert auch problemlos: Der User kann sich authentifizieren, die E-Mail von dem MFG an "daniel.lange@meine-domain.de" wird zugestellt.

Nun meine Frage: Theoretisch ist es ja möglich, dass ein beliebiger Benutzer (karl.mustermann@web.de) eine E-Mail an "mfg@meine-domain.de" sendet. Diese E-Mail würde von meinem Mailserver ganz normal empfangen werden.

Wie kann ich denn erreichen, dass E-Mails an "mfg@meine-domain.de" rejected werden, am besten mit dem Hinweis: "User unknown"?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,

Daniel

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

faehrmann schrieb:

Wie kann ich denn erreichen, dass E-Mails an "mfg@meine-domain.de" rejected werden, am besten mit dem Hinweis: "User unknown"?

Mit Restrictions. In dem Fall vermutlich eine Blacklist mit check_recipient_access.

faehrmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 38

Hallo misterunknown,

danke für die schnelle Antwort. Ja, damit könnte man das Problem lösen.

Vielleicht noch eine Grundsatzfrage: Hättest Du das MFG anders eingebunden? Ich frage deshalb: Stell Dir mal vor, Du hättest 'zig solcher Geräte. Muss ich denn in diesem Fall alle E-Mail-Adressen in der MySQL-Datenbank eintragen und anschließend die gleichen E-Mail-Adressen in einer check_recipient_access-Tabelle rejecten? Gibt es hier eventuell einen eleganteren Weg?

Liebe Grüße

Daniel

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

faehrmann schrieb:

Ich frage deshalb: Stell Dir mal vor, Du hättest 'zig solcher Geräte. Muss ich denn in diesem Fall alle E-Mail-Adressen in der MySQL-Datenbank eintragen und anschließend die gleichen E-Mail-Adressen in einer check_recipient_access-Tabelle rejecten? Gibt es hier eventuell einen eleganteren Weg?

Wenn das so wäre, würde ich in der MySQL-Tabelle einen weiteres Feld hinzufügen, beispielsweise "can_receive" und in der Postfix-Konfiguration entsprechend darauf matchen:

1
query = SELECT ... FROM ... WHERE can_receive = '1'

faehrmann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 38

Hallo misterunknown,

stimmt - bei SEHR vielen Geräten wäre das eine Idee... Alles klar.

Nochmals Danke für Deine schnelle Hilfe!

Gruß,

Daniel

Antworten |