ubuntuusers.de

Apache2 Webserver und Dateiupload!?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

hjuhnke

Anmeldungsdatum:
7. September 2008

Beiträge: 112

hallo leute ich denke hier bin ich richtig!

also... -ich habe einen ubuntu server 8.04 installiert. -ich habe den ftp server vsftpd server installiert und konfiguriert. -ich habe den apache2 server installiert.

ich möchte nun einen benutzer (webmaster) anlegen der sich per ftp verbinden kann und dann die html dateien direkt in den ordner des webserver hochladen kann /var/www. der apache server soll dann die hochgeladenen dateien direkt verarbeiten können... sprich rechte. denn der apache2 nutzt ja den account www-data.

habe jetzt schon viel ausprobiert aber bekomme es einfach nicht hin... wie muss ich vorgehen!? bitte genaue befehle usw...

vielen dank! mfg

lygie

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 299

Hallo hjuhnke,

1
adduser webmaster --ingroup www-data

Dazu empfehle ich die Umask

1
Umask 027  027

für den FTP-Server. Wobei ich nicht auswendig weiß wo die bei vsftpd installiert wird.

Wie Du dafür sorgen kannst, dass der FTP User nach /var/www kommt, oder die Daten von dort an einen Ort wo der FTP-User sie öffnen kann, gibt es sehr viele Wege. Am besten Du schreibst mal was genau Du vorhast.

Wird es immer nur einen Benutzer geben? Sind später mehr geplant? Sollen FTP-User noch an andere Orte als /var/www kommen?

Liebe Grüße

mbecker

Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Meinst du nicht es ist ein bißchen dreist, einfach noch einen Post aufzumachen. Im ersten haben sich diverse Leute gemeldet und versucht dir zu helfen. Da kam aber abschließend von dir nichts mehr!

siehe hier

hjuhnke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2008

Beiträge: 112

sorry... das war ein kollege von mir! habe ich gerade auch erst gesehen!

es soll nur einen benutzer geben... webmaster. bei anmeldung des benutzers webmaster über ftp sollte dieser automatsich ins verzeichniss /var/wwww kommen und soll dort die html dateien usw... hochladen können.

mfg

mbecker

Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Hast du dir den von mir verlinkten Artikel mal durch gelesen? Da steht die Antwort auf deine Frage!

hjuhnke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2008

Beiträge: 112

ja natürlich habe ich das...

es funktioniert aber nicht. wenn ich mich als webmaster per ftp verbinde habe ich zwar zugriff auf /var/www und kann auch die dateien hochladen aber der apache2 server kann sie nicht verarbeiten (www-data).

mfg

mbecker

Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

OK, lade mal eine Datei hoch und zeig mal das Verzeichnis auf dem Server...

hjuhnke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2008

Beiträge: 112

wie soll ich das verstehen? ich soll das verzeichnis auf dem server zeigen?

mbecker

Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Also via FTP eine Datei hochladen und dann per SSH auf den Server in den Ordner /var/www und hier ein

ls -l 

Das dann hier posten.

hjuhnke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2008

Beiträge: 112

-rw-––– 1 webmaster www-data 1227 2009-07-10 09:13 index.html

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Zeig mal bitte deine vsftpd-Konfiguration.

hjuhnke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2008

Beiträge: 112

die einziegen einstellungen die ich verändert habe:

anonymous_enable=NO

local_enable=YES

write_enable=YES

chroot_local_users=yes

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Dann musst du dort noch den Wert für local_umask ändern:

local_umask = 027

hjuhnke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2008

Beiträge: 112

hey super danke es funktioniert!

was bewirkt umask 27?

mfg

mbecker

Avatar von mbecker

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 643

Wohnort: Hahnheim

Die 0 am Anfang ist wichtig: umask

Antworten |