ubuntuusers.de

Samba Freigaben nicht in der smb.conf

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

McFly

Anmeldungsdatum:
13. September 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo, habe soeben von Ubuntu 7.10 auf 9.04 geupdated in der Hoffnung, dass alles problemlos laufen wird.

Leider gibts mit den Samba Freigaben Probleme. Der Scanner (Netzwerk) kann sich nicht mehr mit der Freigabe verbinden. Wollte mal in der /etc/samba/smb.conf nachschauen und sah zu meinem großen Erstaunen, dass von den zwei freigegebenen Ordnern in meinem Homeverzeichnis kein einziges darin aufgeführt ist. Windows in VMWare findet die Freigaben jedoch. Wie kann denn das sein? Wo werden die Freigaben jetzt eingetragen?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

Ralf

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Evtl. erklaert der Wiki-Artikel Samba Server GNOME Deine Fragen?

McFly

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2005

Beiträge: 5

Hallo, danke für den Hinweis. Jetzt verstehe ich wenigstens warum die Freigaben nicht in der smb.conf standen. Der Scanner verweigert seinen Dienst auf den jetzt systemweit freigegebenen Ordner leider immer noch. Naja, wäre ja auch zu einfach gewesen wenn alles gleich funktioniert hätte.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Da sollte ich vielleicht etwas genauer wissen, wie Du das mit dem Scanner machen willst.

  • Wie hast Du den systemweit freigegebenen Ordner auf dem Rechner eingebunden (gemountet), an den der Scanner angeschlossen ist? Welches Betriebssystem läuft dort?

  • Welcher Benutzer betreibt den Scanner und wie sind dessen Zugriffsrechte auf die eingebundene (gemountete) Freigabe?

Ich vermute, dass es nur dann problemlos geht, wenn Du die Freigabe auf dem Rechner mit dem Scanner mittels cifs mountest.

Gruß - Max-Ulrich

McFly

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2005

Beiträge: 5

Bei dem "Scanner" handelt es sich um den Oki c5550 MFP. Also ein Multifunktionsdrucker der auf Netzwerkfreigaben scannen kann. Tatsächlich trägt man im Scanner einen CIFS Server ein. Ist das nicht das selbe wie smb? Unter Ubuntu 7.10 hat das bisher einwandfrei funktioniert.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Bei dem "Scanner" handelt es sich um den Oki c5550 MFP. Also ein Multifunktionsdrucker der auf Netzwerkfreigaben scannen kann.

Damit bin ich leider nicht vertraut. Mein Canon-Multifunktionsdrucker wird an einem Rechner (der als Server dient) per USB angeschlossen. Dann kann er auf alle Freigaben scannen, die dort regulär gemountet sind. Anders kenne ich es leider nicht.

Tatsächlich trägt man im Scanner einen CIFS Server ein. Ist das nicht das selbe wie smb?

Im Prinzip schon. Allerdings hat sich da inzwischen mit der Rechteverwaltung ein bisschen was getan.

Gruß - Max-Ulrich

Antworten |