Hallo,
ich bin gerade dabei, mir mal Kontact etwas genauer anzuschauen (unter KDE 4.6.1). Eventuell werde ich mich dann von Thunderbird+Lightning verabschieden, aber dafür ist die Grundvoraussetzung, dass die Synchronisation mit meinem Google-Kalender einwandfrei funktioniert.
Leider habe ich es bisher aber noch nicht hinbekommen, meinen Google-Kalender mit Kontact zu synchronisieren. Ich habe das Paket akonadi-kde-resource-googledata bereits installiert. Wenn ich jetzt aber den Google-Kalender hinzufügen möchte und meinen Google-Benutzernamen und Passwort eingebe, dann versucht Kontact offenbar erstmal sich mit dem Google-Kalender zu verbinden und friert für ein paar Sekunden ein. Nach einer Weile kommt dann aber die Fehlermeldung, dass das Anlegen des Kalenders nicht möglich ist. Laut der Systemüberwachung laufen alle Akonadi-Dienste (inklusive dem Google-Dienst).
Wo könnte hier mein Problem liegen? Ich weiß leider auch nicht, was ihr jetzt sonst noch für Informationen von mir benötigt? Ich weiß nur, dass es bei mehreren User offenbar problemlos funktioniert, aber wie? Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei mir nur irgendein Konfigurationsfehler vorliegt, aber wie komme ich diesem auf die schliche?
Danke.
PS.:
Ich kann aber problemlos mit Kmail meine emails per IMAP von meinem Google-Account abholen. Und mit TB+Lightning kann ich bisher auch "problemlos" meinen Google-Kalender synchronisieren.
Moderiert von hefeweiz3n:
Thema in das richtige Forum verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themenstickies ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"). Danke!