ubuntuusers.de

[Ikhaya] Sechste Alphaversion von Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ veröffentlicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

JaiBee

Avatar von JaiBee

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Läuft diese Alpha nun auch unter VirtualBox?

Gruß

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

@UbuntuFlo Geh einfach mal auf "Visuelle Effekte" und wähle dort die unterste Position aus - bei mir ging der Rest von ganz alleine 😊

Entgegen früher, wo der Kommentar (sinngemäß) kam Kann die Desktop-Effekte nicht aktivieren erschien heute Suche nach geeigneten Treibern und läuft (ATI - XPress1100). Und das auf einem Notebook und ohne das obligatorische Bitte Neustarten, was mit einer LiveCD wenig Sinn macht.

gruß syscon-hh

cLinx Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Auf der Ubuntu-Artwork ML herrscht Chaos. Jeder meint sein Geschmack wäre sowieso der Beste. So kann das nix werden. -.-

Ich hatte mir was in diese Richtung vorgestellt: Espresso

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

cLinx schrieb:

Auf der Ubuntu-Artwork ML herrscht Chaos. Jeder meint sein Geschmack wäre sowieso der Beste. So kann das nix werden. -.-

Typisch Linux-Welt. 😀 Die Hälfte der Entwicklungszeit wird mit Flamewars verschwendet.

DaDa_is_Muss

Avatar von DaDa_is_Muss

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 268

UbuntuFlo schrieb:

  • DKMS 🇬🇧 (Dynamic Kernel Module Support Framework) sorgt dafür, dass Treiberkomponenten bei einem Kernelupdate direkt aktualisiert werden. Dies soll sicherstellen, dass nach einem Update auch alle Treiber noch laufen (was aktuell meist nicht der Fall ist).

Hu? DKMS ist doch nix neues?! Das tut hier bei mir unter Hardy schon die ganze Zeit seinen Dienst.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

@DaDa_is_Muss: Hast Du das irgendwo schriftlich? Wäre mir neu, das Hardy schon DKMS unterstützt.

Gruß Dee

elex75

Anmeldungsdatum:
23. September 2007

Beiträge: 154

JaiBee schrieb:

Läuft diese Alpha nun auch unter VirtualBox?

Gruß

ja, habs mal mit virtualbox 2.0.2 kurz getestet

mfg

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Dee schrieb:

@DaDa_is_Muss: Hast Du das irgendwo schriftlich? Wäre mir neu, das Hardy schon DKMS unterstützt.

Es ist in den Paketquellen, halt nur nicht vorinstalliert. Man braucht DKMS in Hardy, um für den ATI-Treiber die Pakete zu bauen. DKMS gibt es, seit es Ubuntu auf Dell-Rechnern gibt.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Hab gerade mal die Kubuntu ausprobiert. Sieht ja ganz gut aus.

  • Design ist Standard Oxygen (kann man ja auch kaum besser machen 😀 ).

  • KWin Compositing funktioniert out-of-the-box

  • Integration von KDE 3 Anwendungen sieht gut aus - kaum zu erkennen (gut man hätte die Icons anpassen können)

  • Adept 3 sieht gut aus

  • Sprachinstallation in Systemsettings funktioniert wieder

  • Leider noch kein Amarok 2

  • Leider ist nicht Coverswitch aktiviert. Jonathan hatte eigentlich gemeint, dass er ihn als Standard aktivieren will. Hoffentlich kommts noch (man will ja seine eigene Implementierung an prominenter Stelle sehen 😀 )

  • Cube wurde auch nicht zurückportiert - muss ich also doch mal ein Paket bauen.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

ChemicalBrother schrieb:

Es ist in den Paketquellen, halt nur nicht vorinstalliert. Man braucht DKMS in Hardy, um für den ATI-Treiber die Pakete zu bauen. DKMS gibt es, seit es Ubuntu auf Dell-Rechnern gibt.

Ah, okay, dann wird es mit Intrepid wohl vorinstalliert sein. Funktioniert es denn schon richtig? Also wenn ein Kernel-Update kommt, wird der ATI-Treiber dann eigenständig neu gebaut?

Gruß Dee

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Dee schrieb:

Ah, okay, dann wird es mit Intrepid wohl vorinstalliert sein. Funktioniert es denn schon richtig? Also wenn ein Kernel-Update kommt, wird der ATI-Treiber dann eigenständig neu gebaut?

Ja, funktioniert sehr, sehr gut und zuverlässig. Die Ati-Treiberinstallation ist seit DKMS so viel einfacher geworden. Einzig die etwas schlichte Dokumentation von Dell find ich etwas... na ja. Ansonsten macht das Programm genau das, was es soll und sehr zuverlässig. Zumindest bei mir.

goona

Avatar von goona

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Schade ich kann machen was ich will, Kubuntu Intrepid will nach einem Upgrade einfach nicht den X-Server bei mir starten, weder mit nvidia, nv oder vesa-Treiber. 😕

Eigentlich schade, weil die Live-CD (außer jockey-kde) bei mir super funktioniert und verdammt schnell bootet. Adept 3.0 macht einen hervorragenden Eindruck, komisch ist aber, das Adept nur bei mir startet, wenn ich es aus den klassischen Menü heraus ausrufe. Danach musste ich nur noch auf dieses "dreizackige Stern-Symbol" in der Oberfläche klicken, damit auch wirklich alle Pakete angezeigt werden. Eigenartig das sowas nicht Standardmäßig eingestellt ist, aber danach funktioniert er völlig problemlos und absturzfrei ( 😲 ). Auf das Teil freue ich mich wirklich.

Normalerweise steige ich immer so ab der Alpha 6 um, aber dieses Mal werde ich lieber auf die Beta, oder evtl. sogar auf den RC warten. Hab nicht so eilig, es sollte ja auch nachher wenigsten fast alles funktionieren. Dann werde ich aber eine Installation machen.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

goona schrieb:

Normalerweise steige ich immer so ab der Alpha 6 um, aber dieses Mal werde ich lieber auf die Beta, oder evtl. sogar auf den RC warten. Hab nicht so eilig, es sollte ja auch nachher wenigsten fast alles funktionieren. Dann werde ich aber eine Installation machen.

Bei mir auch so. Normalerweise Alpha 6, dieses mal warte ich auch lieber bis zum RC.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

ChemicalBrother schrieb:

Negativ: Irgendwie bekomme ich es nicht hin, ein Live-USB so hinzubekommen, dass es läuft. Er lädt das Menü, aber das war es auch schon. Liegt das am Kernel oder woran auch immer? Ist auch egal, welche Version. Alternate, Kubuntu, Ubuntu... Keines will. Ich will ein Ubuntu-Live-USB. ☹

Bro, schau mal hier. Rafi hat dazu etwas geschrieben.

syscon-hh schrieb:

@UbuntuFlo Geh einfach mal auf "Visuelle Effekte" und wähle dort die unterste Position aus - bei mir ging der Rest von ganz alleine 😊

Danke, syscon, aber ich nutze mein System eigentlich lieber "sachlich" statt "bunt" 😀 Interessant in diesem Zusammenhang: Habe vorhin mal bei den Effekten vorbeigeschaut, weil mein 8.10 regelmäßig eingefroren ist und gar nichts mehr machte. Bei den Effekten war überhaupt nichts aktiviert (auch nicht "Keine Effekte"). Habe sie nun mal wirklich deaktiviert und seitdem läuft es bis dato stabil...

FLO

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

UbuntuFlo schrieb:

Bro, schau mal hier. Rafi hat dazu etwas geschrieben.

Danke. Werd ich mal ausprobieren.