ubuntuusers.de

AppImage - arduino-ide_2.0.2_Linux_64bit.AppImage - can't open device "/dev/ttyUSB0": Permiss

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Users,

wie kann ich arduino-ide_2.0.3_Linux_64bit.AppImage nutzen?

https://www.arduino.cc/en/software#fhe-arduino-ide

Fehlermeldung:

Der Sketch verwendet 924 Bytes (2%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 32256 Bytes. Globale Variablen verwenden 9 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 2039 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes. avrdude: ser_open(): can't open device "/dev/ttyUSB0": Permission denied Fehlgeschlagenes Hochladen: Hochladefehler: exit status 1

Greetz

undine

Lösung:

sudo usermod -a -G dialout {username}
sudo chmod a+rw {USB port}

angepasst:

sudo usermod -a -G dialout undine
sudo chmod a+rw /dev/ttyUSB0

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Ein weiteres Problem, beim snap-Arduino 1.8.19 und bei appimage-Adruino 2.0.3 .

USB Port Auswahl nicht möglich, grau

https://i.imgur.com/W6vNAlU.jpeg

Lösung:

support for CH340 USB to serial adapter

https://askubuntu.com/questions/1403705/dev-ttyusb0-not-present-in-ubuntu-22-04

shiro Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1248

Hallo undine,

danke für den Hinweis. Da ich überwiegend über OTA arbeite, ist mir dies noch nicht aufgefallen. Ein Test mit meinen Wemos D1 Minis zeigte aber tatsächlich das von dir geschilderte Problem, da sie auch über Port ttyUSB0 angesprochen werden können. Ein

sudo apt-get purge brltty
reboot

hat das Problem gelöst. Es hat schon seine Berechtigung, dass einem die Nackenhaare aufstellen, wenn wieder ein größeres Ubuntu Upgrade ansteht und danach Etliches nicht mehr funktioniert.

Antworten |