ubuntuusers.de

Appimage (Ledger Live) startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Ubels

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2021

Beiträge: 203

Hi Ich versuche Ledger Live zum laufen zu bringen. Nachdem der AppImage Launcher nicht mehr installierbar ist. (ppa - keine release Datei) versuche ich die Datei direkt zu starten. Beim Versuch in der Konsole kommt die Fehlermeldung:

[46359:0905/014537.238598:FATAL:setuid_sandbox_host.cc(158)] The SUID sandbox helper binary was found, but is not configured correctly. Rather than run without sandboxing I'm aborting now. You need to make sure that /tmp/.mount_ledgerVkKEKE/chrome-sandbox is owned by root and has mode 4755.
Trace/Breakpoint ausgelöst (Speicherabzug geschrieben)

Tja - Was tun ?

lg ubels

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17204

Ubels schrieb:

Tja - Was tun ?

Es gibt doch eine Fehlermeldung, also was hast du bisher unternommen um dein Problem zu lösen?

Beachte Richtig fragen (Abschnitt „Suche-zuerst-selbst-nach-der-Loesung“)

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Ubels schrieb:

[46359:0905/014537.238598:FATAL:setuid_sandbox_host.cc(158)] The SUID sandbox helper binary was found, but is not configured correctly. Rather than run without sandboxing I'm aborting now. You need to make sure that /tmp/.mount_ledgerVkKEKE/chrome-sandbox is owned by root and has mode 4755.
Trace/Breakpoint ausgelöst (Speicherabzug geschrieben)

Tja - Was tun ?

Finger weg von irgendwelchem dubiosem Bitcoin Geschichten. Das dürfte wohl das Beste sein.

Was die Rechtverwaltung von Linux angeht, da gibt es einen Artikel im Ubuntuusers Wiki:

libfuse2t64 sollte übrigens auch für AppImages installiert sein. Kubuntu Noble Numbat ist schon bei libfuse3-3.
libfuse2t64 hinzu installieren stört aber nicht, und sorgt für Kompatibilität bei AppImages, welche die ältere Version nutzen.

Ubels

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2021

Beiträge: 203

trollsportverein schrieb:

Ubels schrieb:

[46359:0905/014537.238598:FATAL:setuid_sandbox_host.cc(158)] The SUID sandbox helper binary was found, but is not configured correctly. Rather than run without sandboxing I'm aborting now. You need to make sure that /tmp/.mount_ledgerVkKEKE/chrome-sandbox is owned by root and has mode 4755.
Trace/Breakpoint ausgelöst (Speicherabzug geschrieben)

Tja - Was tun ?

Finger weg von irgendwelchem dubiosem Bitcoin Geschichten. Das dürfte wohl das Beste sein.

Was die Rechtverwaltung von Linux angeht, da gibt es einen Artikel im Ubuntuusers Wiki:

libfuse2t64 sollte übrigens auch für AppImages installiert sein. Kubuntu Noble Numbat ist schon bei libfuse3-3.
libfuse2t64 hinzu installieren stört aber nicht, und sorgt für Kompatibilität bei AppImages, welche die ältere Version nutzen.

Die Ansichten zu Bitcoin haben wohl wenig mit dem Problem zu tun und zeigen eher von Wenig Ahnung in der Sache. Ansonsten haben meine Recherchen gezeigt, dass die Sandbox - Geschichte ein bekanntes Problem in Noble Numbat ist und es scheint der einzige workaround der riskante start außerhalb der Sandbox zu sein ... (dann funktionierts auch) Nachdem auch alles mögliche andere hakt, ist meine Lösund die Re - Installation vom Jellyfish.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17204

Ubels schrieb:

Die Ansichten zu Bitcoin haben wohl wenig mit dem Problem zu tun und zeigen eher von Wenig Ahnung in der Sache.

LOL

Ansonsten haben meine Recherchen gezeigt, dass die Sandbox - Geschichte ein bekanntes Problem in Noble Numbat ist und es scheint der einzige workaround der riskante start außerhalb der Sandbox zu sein ... (dann funktionierts auch) Nachdem auch alles mögliche andere hakt, ist meine Lösund die Re - Installation vom Jellyfish.

Warum recherchierst du nicht, bevor du hier eine Frage stellst?

Zur Erinnerung und vorsorglich für dein nächstes Problem: Richtig fragen (Abschnitt „Suche-zuerst-selbst-nach-der-Loesung“)

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Ubels schrieb:

Die Ansichten zu Bitcoin haben wohl wenig mit dem Problem zu tun und zeigen eher von Wenig Ahnung in der Sache.

Das sehe ich anders. Vor allem zeigt es, dass Du von Sicherheit wenig Ahnung hast. Noble Numbat hat schärfere Sicherheitseinstellungen. Und man sieht ja auch in der Fehlermeldung, dass die chrome-sandbox von Ledger, die sie sich aus dem Code von Electron zusammengeklaubt haben, falsch konfiguriert ist. Die Issuses bei Ledger sind auch zahlreich, und die User klagen darüber, dass es lange dauert bis die Fehler behoben werden.

Würde man wollen, dann könnte man über sysctl die Sicherheit auch in Noble Numbat absenken. Dann könnten aber wieder unprivilegierte die Namespaces clonen.

Antworten |