ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Starter in Plank starten nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

MacMoto

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1136

Wohnort: R-P

Ich habe Plank installiert und dort einige Programme drin, die ich regelmäßig nutze. Beim Anklicken machen sie ja alle so einen kleinen Hüpfer und öffnen dann. Nur Gwenview macht zwar einen Hüpfer, öffnet aber nicht. Ich habe es eingefügt wie alle anderen: geöffnet und dann "im Dock behalten" gewählt. Weiß jemand, warum das so ist?

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Stimmt, gwenwiev sträubt sich gegen plank. Aber inzwischen habe ich auch herausgefunden, wie man die Anwendungen im LXQt-Panel erweitern kann:

  1. Im Startmenü unter »Grafik« mit der rechten Maustaste »gwenview« anklicken

  2. »Hinzufügen zum Arbeitsplatz« auswählen

  3. Rechter Mausklick auf den nun auf dem Arbeitsplatz befindlichen Button

  4. »Dieser ausführbaren Datei vertrauen« – Haken setzen

  5. Den Icon auf den Panel ziehen (an die Stelle, an der sich schon der Dateibrowser befindet): dann ist er im Panel drin und kann auch gestartet werden

  6. Optional: den noch auf dem Arbeitsplatz befindlichen Icon wieder löschen

Bis jetzt war mir das mit gwenview nicht aufgefallen, weil ich etwas anders arbeite: ich lasse eine Datei stets über den Dateibrowser mit gwenview öffnen, da brauche ich den Icon im Plank nicht.

MacMoto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1136

Wohnort: R-P

Das hat geklappt, danke

Antworten |