ubuntuusers.de

Apple Tastatur unter Ubuntu?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

juandeluca

Avatar von juandeluca

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2010

Beiträge: 259

Hallo!

Ich habe mir eine Apple Tastatur zugelegt, die in etwa so aussieht:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Apple_German_Aluminium_Keyboard.jpg

Nun sind aber ein paar Tasten nicht ganz richtig. Z.B. sind die Tasten für ^ und < vertauscht.

Wie behebe ich das?

Zu meinem System:

Ubuntu 12.04 LTS

GNOME Shell 3.4.1

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Schau doch mal hier rein, ob dir das hilft: http://linuxundich.de/de/ubuntu/apple-keyboard-unter-linux/ Ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem.

Evtl. auch nochmal eigene weitere Internetrecherche unter englischen Stichwörtern wie "ubuntu apple keyboard". Es gibt da einige Anleitungen, von denen ich allerdings nicht weiß, welche wirklich relevant für dich sind, da ich das Problem nicht aus eigener Erfahrung/Anschauung kenne.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Ich nutze schon ewig das weiße Apple-Keyboard unter Ubuntu-Derivaten und anderen Linux-Distributionen. Das Layout ist das gleiche wie beim Alu-KB.

Eingestellt ist german dead grave acute (also nicht Macintosh). Die Belegungen sind so wie aufgedruckt mit Ausnahme des @ (also nicht wie Apple-typisch aufgedruckt als Drittbelegung von [l], sondern wie sonst überall üblich mit [ralt] + [q]).

Das einzige, was theoretisch fehlt, ist [PrtScr]. Nicht wegen Screenshots, sondern Magic SysRQ. Habe ich aber bislang nicht vermißt.

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

hi!

Spontan hätte ich zuerst gedacht die Tasten aus der Tastatur heraushebeln und physisch zu vertauschen... Naja. Nee, ich denke komplett remappen, wie im Linuxundich-Artikel (2009) beschrieben, muss man heute nicht mehr. Chris benutzt heute noch die Tastatur, wie man hier im 2.Bild erkennen kann und wird auch sofort in den Kommentaren zum Artikel darauf angesprochen: "Arch on Mac?" ... "Nee, kann einfach gut drauf schreiben"

Das sollte in den Systemeinstellungen Hardware "Tastatur" bereits als vorhandenes Tastaturschema hinterlegt sein. Es werden verschiedene Äppel-Modelle angeboten (s.Bild im Anhang).

Bilder

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

Ist das "Problemchen" gelöst?

Dann markiere es als Anfrager bitte entsprechend.

Antworten |