ubuntuusers.de

application/octet-stream

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.04 (Disco Dingo)
Antworten |

ubuntu--anfaenger

Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1230

Wohnort: Belgien

Hallo,

Ich bin nicht ganz sicher ob ich mit meiner Frage im richtigen Unterforum bin,wenn nicht bitte verschieben.

Ich habe seit ein paar Tagen in meinem /home eine Datei Namens: 100M vom typ application/octet-stream ca 150mb gross.

Kann Mir nicht erklären woher die kommt 🙄 wenn ich die über Eigenschaften(Nautilus)auf dem icon klicke bekomme ich abgespeicherte Bilder angezeigt.

Habe irgendwie das gefühl das könnte mit Facebook zu tun haben..kann ich die Datei bedenkenlos löschen oder gibts möglichkeiten die näher zu untersuchen?

lg,

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Normalerweise ist es so, daß Windows einen Dateityp an der Endung erkennt und Linux am Header. Dein Browser hat da also irgendwo "Mist" gebaut und jetzt hast du den Salat.

Bei 150 MB von Facebook würde ich mal von einem gepackten Ordner ausgehen. Wäre jetzt Schade, wenn du dir einen Haufen persönlicher Fotos löschen würdest. Das Einfachste wäre,du würdest dich daran erinnern, was du bei Facebook eigentlich wolltest. Du kannst auch mal auf Verdacht versuchen, das Zeug zu entpacken.

Es gibt den Terminalbefehl "file" für so etwas.

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1230

Wohnort: Belgien

Hallo hakel,

Bei 150 MB von Facebook würde ich mal von einem gepackten Ordner ausgehen. Wäre jetzt Schade, wenn du dir einen Haufen persönlicher Fotos löschen würdest. Das Einfachste wäre,du würdest dich daran erinnern, was du bei Facebook eigentlich wolltest.

Also es war kein gepackter Ordner(konnte nix entpackt werden)Ich glaube ich habe dort mal mein Profilbild aktualisiert..wenn die Fotos weg sind ist egal es waren eh nur trash Fotos.

Ich habe die Datei jetzt einfach gelöscht,ich könnte auch im Notfall mit rsync mein ganzes home wieder zurückspielen.

Ich habe aber mehrerer solcher komischen Dateien im home, die alle die selben Bilder Öffnen? Eine heisst .swap die andere .ICEauthority 😲

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

"komische Dateien" gibt es viele im System, also sollte man im Zweifel besser die Finger davon lassen.

Der vorangestellte "." Punkt zeigt an, daß es sich um Systemdateien handelt. Im Home meist Konfigurationen.

Diese Ordner sollten eigentlich verborgen sein.

Hat mit deiner ursprünglichen Frage auch nichts zu tun. Diese application/octet-stream sollten eigentlich im Ordner "Downloads" auftauchen. Das Ganze ist seit ewigen Zeiten ein Ärgernis vor allem mit Outlook/Emails.

Was bei Facebook abgeht ist im Prinzip auch nicht in Ordnung. Stell' dir mal vor das wäre ein Handy mit einem Volumentarif.

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1230

Wohnort: Belgien

Der vorangestellte "." Punkt zeigt an, daß es sich um Systemdateien handelt. Im Home meist Konfigurationen.

Diese Ordner sollten eigentlich verborgen sein.

Ich muss da aber ab und zu mal ran:)

Hat mit deiner ursprünglichen Frage auch nichts zu tun. Diese application/octet-stream sollten eigentlich im Ordner "Downloads" auftauchen. Das Ganze ist seit ewigen Zeiten ein Ärgernis vor allem mit Outlook/Emails.

Ah ok,aber trotzdem wichtig zu wissen.

Was bei Facebook abgeht ist im Prinzip auch nicht in Ordnung. Stell' dir mal vor das wäre ein Handy mit einem Volumentarif.

Ich nutze nur Facebook auf meinem Rechner zu Hause.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist das .ICEauthority ein file das die autentification,das Programme nicht die selben cookies bekommen für zuständig...ich will aber mehr erfahren über die misteriösen application/octet-stream files

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6489

Wohnort: Hamburg

Der vorangestellte Punkt signalisiert erstmal nur, das diese Datei oder dieser Ordner normalerweise nicht angezeigt werden soll. Außer Einstellungen des Systems können da auch Einstellungen von Benutzerprogrammen enthalten sein. Viele Programme haben aber ein Konfigurationsmenü, so dass man selten direkt an solche Dateien ran muss.

Und zum Thema application/octet-stream siehe hier.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18206

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Antworten |