doch, kommt er. Man muss nur die erste schließende Klammer der inneren Blocks maskieren.
Uff! Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Wieder was gelernt. Danke!
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13077 |
Uff! Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Wieder was gelernt. Danke! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 236 |
Offenbar ignoriert systemd die Einstellung in /etc/default/apport (Ubuntu Studio 22.04). Ich habe apport jetzt mittels dieser Befehle abgeschaltet: systemctl stop apport.service systemctl mask apport.service |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18126 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Danke für die Info. Könntest du den Artikel für 22.04 testen und die veraltete Info entfernen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 236 |
Wenn es wie hier: https://askubuntu.com/questions/93457/how-do-i-enable-or-disable-apport beschrieben am Wechsel zu systemd liegt, hätte es in 18.04, für das der Artikel getestet wurde, doch eigentlich auch schon nicht funktionieren dürfen. Da ich nur für meine Installation von Ubuntu Studio 22.04 (KDE Plasma) sprechen kann, sollten noch andere testen, bevor es für allgemeingültig erklärt wird. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9384 Wohnort: Münster |
Artikel ist jetzt in der Baustelle. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9384 Wohnort: Münster |
Ich bin fertig mit meiner Überarbeitung. Bitte kritisch gegenlesen. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18126 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Es wird gezeigt wie man apparmor startet. Sollte das nicht apport sein? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9384 Wohnort: Münster |
Natürlich. Auto-Vervollständigung arbeitet manchmal tückisch. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9384 Wohnort: Münster |
Baustelle nach Überarbeitung wieder ins Wiki übernommen. |