ubuntuusers.de

Dialekt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55396

Wohnort: Berlin

Reinarden schrieb:

Zudem verstehen nur die wenigstens Preußen allemannischen Humor – umgekehrt schon eher, siehe Loriot.

Du meinst diesen Herrn, der im preußischen Brandenburg an der Havel geboren und im preußischen Berlin aufgewachsen ist?

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

fuchsfuchsfuchs schrieb:

apt-ghetto schrieb:

fuchsfuchsfuchs schrieb:

Es waere einfacher gewesen, wenn wir mehr Schweizer an Bord haetten (und nicht solche, die in irgendwelchen komischen Gegenden wohnen, deren Dialekt man nicht haben will *duck und renn*). Aber passt schon, in Anbetracht der Rueckmeldungen hat sich die Arbeit sehr gelohnt ☺

Ich glaube nicht, dass mehr Schweizer die Arbeit erleichtern. Meistens geht es dadurch länger, bis man eine abgeschwächte Lösung gefunden hat, mit der dann aber die meisten leben können und dennoch niemand richtig zufrieden ist.

Kommt darauf an ob es oben einen Diktator hat mit Peitsche oder eine Demokratie :p

Ein Diktator wird es in der Schweiz nicht einfach haben. Die sind ja schon zu siebt völlig überfordert.

Welche komischen Gegenden sind da gemeint?

Also eigentlich alle ausserhalb von Bern-Seeland :p

Habe ich mir gedacht! Und wenn man es genau nimmt, fängt es schon im Nachbardorf an, komisch zu werden.

Buendnerdeutsch wäre auch schön, wobei das gesprochen schoener ist als geschrieben. Und der Rest, der ist einfach nur scheusslich 😉

Skandal! Dich sollte man entweder abwählen oder mit der Peitsche vertreiben! 😊

Die Übersetzungen waren eher viel, wie man am Screenshot von Lyra sieht, habe ich die ganzen Admingeschichten auch uebersetzt, so kommt man dann doch auf eine knapp vierstellige Zahl an Strings.

Respekt.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

apt-ghetto schrieb:

Ist Inyoka auf Mehrsprachigkeit ausgelegt und es mussten nur ein paar Übersetzungsdateien erstellt/abgeändert werden oder waren da doch einige Dinge umzustellen?

Inyoka kann mit Babel (Python Ding für Übersetzungen) übersetzt werden. Das sind im Endeffekt PO files, und wir haben auch ein Projekt auf Transifex angelegt mit dem man die Strings aus Inyoka in alle gewünschten Sprachen übersetzen könnte.

Gegenwärtig läuft eine Inyoka Instanz aber mit einer Sprache.

mfg Stefan

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17612

Wohnort: Berlin

Solange das nicht nächstes Jahr auf Klingonisch kommt oder etwas anderem, was man gar nicht versteht. ☺

Ich fands komisch und prima und finde die Überziehung des Zeitkontos eigentlich unproblematisch. Nur dass ich eben erwartet hätte, dass das per Cronjob oder at-Kommando oder ähnlichem automatisch umgestellt werden kann.

Im Tatort habe ich heute erfahren, dass man sich mit Linux auf dem Rechner aus dem Fenster stürzt, also dass das als Motiv reicht. Aber, wie Greta Garbo schon sagte: Besser die Leute reden schlecht über einen als gar nicht.

Und ein Pinguinfigürchen war die Schlüsselfigur - was will man mehr?

Reinarden

Anmeldungsdatum:
29. September 2014

Beiträge: 1044

tomtomtom schrieb:

Reinarden schrieb:

Zudem verstehen nur die wenigstens Preußen allemannischen Humor – umgekehrt schon eher, siehe Loriot.

Du meinst diesen Herrn, der im preußischen Brandenburg an der Havel geboren und im preußischen Berlin aufgewachsen ist?

Ja, den mit dem Pirol-Wappen und welcher dann in … Bayern! lebte. Über ihn – also seinen feinsinnigen Humor – lachen wir noch heute. Mir dünkt, er hätte dem Forums-Aprilscherz etwas abgewinnen können. ☺

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

user_unknown schrieb:

Solange das nicht nächstes Jahr auf Klingonisch kommt oder etwas anderem, was man gar nicht versteht. ☺

Ich fands komisch und prima und finde die Überziehung des Zeitkontos eigentlich unproblematisch. Nur dass ich eben erwartet hätte, dass das per Cronjob oder at-Kommando oder ähnlichem automatisch umgestellt werden kann.

Ich gehe schwer davon aus, dass es technisch machbar gewesen waere. Aber fuer mich geht das unter die Dinge, die man nicht unüberwacht automatisiert ablaufen laesst. Dann noch lieber eine Plattform in Berndeutsch als gar keine Plattform ☺

Fuchs

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

user_unknown schrieb:

Nur dass ich eben erwartet hätte, dass das per Cronjob oder at-Kommando oder ähnlichem automatisch umgestellt werden kann.

Technisch wäre es möglich, allerdings brauche ich genauso lange dafür das händisch zu machen oder das zu automatisieren. Im Anschluss kann ich den Teil der Automatisierung wieder kicken weil man den so nie mehr braucht 😉

mfg Stefan

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

fuchsfuchsfuchs schrieb:

den Privatkrieg gegen mich kannst Du ruhig sein lassen,

Du scheinst recht dünnhäutig zu sein. Da wünsche ich Dir aus tiefstem Herzen, dass Du nicht einmal versehentlich oder vorsätzlich in einen Privatkrieg gerätst, da hättest Du es wohl schwer.

die Umstellung lag naemlich nicht in meinen Haenden.

Hätte ich das vielfache Lob für die Aktion dankend entgegen genommen, würde ich anschließend die Verantwortung nicht einmal teilweise von mir weisen.

Es ist eigentlich schon interessant, dass Leute, die selber wenig bis nichts beitragen, Ansprueche stellen an diejenigen, die in ihrer Freizeit zig Stunden aufwenden.

Das ist in der heutigen Zeit bedauerlicherweise sehr verbreitet, wobei sich mir aus diesem Thread nicht erschließt, auf wen Du dies beziehst.

Zum Thema Barrierefreiheit: … soweit mein Stand wurde ubuntuusers nie darauf getestet, ob wir da ausreichen Barrierefrei sind …

Was ja aber kein Grund ist, diesbezügliche Überlegungen von vornherein auszuschließen, nach dem Motto: "Wenn wir sowieso nicht als barrierefrei zertifiziert sind, müssen wir uns bei Änderungen auch nicht darum kümmern, ob neue Barrieren errichtet werden."

Besten Dank an all die werten Kollegen und Kolleginnen, die hier tatkräftig in ihrer Freizeit mitgeholfen haben und jeden Tag mit teils mehr oder weniger Dankbarkeit die ganze Plattform hier fuer Lau betreiben ♥

Dass die Leute auch noch dankbar sind, die Plattform für Lau zu betreiben, würde ich nicht erwarten.

Aber, falls da Zweifel aufgekommen sein sollte: Ich danke ebenfalls allen, die an dieser Plattform mitarbeiten und ich weiß das Engagement sehr zu schätzen.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

lionlizard schrieb:

fuchsfuchsfuchs schrieb:

die Umstellung lag naemlich nicht in meinen Haenden.

Hätte ich das vielfache Lob für die Aktion dankend entgegen genommen, würde ich anschließend die Verantwortung nicht einmal teilweise von mir weisen.

Da fuchsfuchsfuchs nicht im Serverteam ist, kann er zwar die Übersetzungen für Inyoka durchführen als Webteamler aber eben nicht auf den Servern deployen. Ergo darf er sowohl Danksagungen entgegennehmen für seine Arbeit als auch die Verantwortung für das Umstellen von sich weisen. Eigentlich recht einfach zu verstehen, sofern man nicht unbedingt was negatives sucht.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

lionlizard schrieb:

Aber, falls da Zweifel aufgekommen sein sollte: Ich danke ebenfalls allen, die an dieser Plattform mitarbeiten und ich weiß das Engagement sehr zu schätzen.

Da Du gerne und mit einer gewissen Regelmaessigkeit gegen die Betreiber des Portals, die in ihrer Freizeit Stunden fuer Dich und andere Nutzer investieren, schiesst: diese Zweifel kommen in der Tat auf. Konstruktive Kritik waere ja noch eins, aber hier wird einfach auf den Mann gespielt. Ein Vorredner von mir hat das Verhalten in meinen Augen mit einem sehr treffenden Wort beschrieben, und wie gesagt: da darf sich gerne jeder selber ein Bild machen ☺

Freundliche Gruesse,

Fuchs

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Into_the_Pit schrieb:

Da fuchsfuchsfuchs nicht im Serverteam ist, kann er zwar die Übersetzungen für Inyoka durchführen als Webteamler aber eben nicht auf den Servern deployen. Ergo darf er sowohl Danksagungen entgegennehmen für seine Arbeit als auch die Verantwortung für das Umstellen von sich weisen. Eigentlich recht einfach zu verstehen, sofern man nicht unbedingt was negatives sucht.

Gar keine Frage, er hat jedes Recht dazu und es liegt mir fern, dies anzuzweifeln, zumal ich die internen Strukturen von uu.de gar nicht kenne. Aber ich an seiner Stelle würde es nicht so machen.

Lyra Team-Icon

Webteam

Anmeldungsdatum:
8. August 2012

Beiträge: 529

lionlizard schrieb:

Into_the_Pit schrieb:

Da fuchsfuchsfuchs nicht im Serverteam ist, kann er zwar die Übersetzungen für Inyoka durchführen als Webteamler aber eben nicht auf den Servern deployen. Ergo darf er sowohl Danksagungen entgegennehmen für seine Arbeit als auch die Verantwortung für das Umstellen von sich weisen. Eigentlich recht einfach zu verstehen, sofern man nicht unbedingt was negatives sucht.

Gar keine Frage, er hat jedes Recht dazu und es liegt mir fern, dies anzuzweifeln, zumal ich die internen Strukturen von uu.de gar nicht kenne. Aber ich an seiner Stelle würde es nicht so machen.

Es ist ein Unterschied, ob die Kritik gegen eine Person ging oder gegen ein Team. Ich kann persönliches Lob für meine Arbeit annehmen, ich kann auch Lob für eine Teamarbeit annehmen, an der ich nur teilweise beteiligt war und ich muss auch damit leben, dass die Teamarbeit kritisiert wird. Ich muss aber nicht direkt an mich gerichtete Kritik annehmen, wenn ich dafür nichts kann.

Und wenn man die internen Strukturen nicht kennt, dann sollte man sich vielleicht auch überlegen wie man seine Kritik äußert.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

fuchsfuchsfuchs schrieb:

Da Du gerne und mit einer gewissen Regelmaessigkeit gegen die Betreiber des Portals, die in ihrer Freizeit Stunden fuer Dich und andere Nutzer investieren, schiesst: diese Zweifel kommen in der Tat auf. Konstruktive Kritik waere ja noch eins, aber hier wird einfach auf den Mann gespielt.

Da teilst Du jetzt aber mit der ganz großen Kelle aus!

Da würde ich Dich bitten, Dich noch einmal zurückzulehnen, und zu versuchen das Ganze aus der Entfernung unvoreingenommen zu betrachten: Ich habe gelegentlich mit dem einen oder anderen User, Supporter, Moderator oder sonstwie am Portal beteiligten ein Problem, dass ich dann auch durchaus in einem kritischen Beitrag formuliere. Und du hast völlig Recht, da wird direkt auf den Mann gespielt, nämlich auf den, mit dem ich ein Problem habe.

Aber aus der Tatsache, dass ich mich mit ein paar Leuten auseinander setze, zu konstruieren, ich würde gegen die Betreiber des Portals "schiessen", finde ich doch ziemlich weit hergeholt. Wenn ich mir allein mal die Gruppen Moderatoren, Supporter, Ikhaya-Team nehme, komme ich schon mal auf ca. 40 Leute, und da sind sicher noch mehr, an die ich jetzt gar nicht denke, die alle zu den Betreibern des Portals gehören. Mit dem überwiegenden Teil dieser Betreiber bin ich noch nie aneinander geraten.

Und was konstruktive Kritik angeht, ist Dir vermutlich nur entgangen, wenn ich die losgeworden bin, bzw. loswerde - Du überwachst ja auch sicher nicht permanent alle meine Forenaktivitäten. 😉 (Sonst wüsstest Du, dass auch ich meinen Teil zum Portal beitrage.)

Ich weiß nur, dass ich von vielen Usern und zumindest einigen Mitgliedern des Teams als kompetenter und freundlicher Helfer geschätzt werde. Ich habe aber etwas gegen die Kindergartenmentalität, dass sich alle lieb haben müssen. Meiner Meinung nach kann man sich ruhig auch mal streiten, wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Und man muss sich auch nicht unbedingt immer und unter allen Umständen einigen, sondern kann auch mal 2 unterschiedliche Meinungen einfach stehen lassen. Wir agieren hier schließlich nicht in einem Walt-Disney-Kinderfilm, der unter allen Umständen gut ausgehen muss. Das wirkliche Leben ist leider etwas anders, auch wenn das vielleicht manchmal ein bisschen weh tut.

Ein Vorredner von mir hat das Verhalten in meinen Augen mit einem sehr treffenden Wort beschrieben …

Genauer willst Du da jetzt nicht werden? Also wer das jetzt gesagt hat? Oder vielleicht das böse Wort wiederholen? Vermutlich befürchtest Du, jemand könnte merken, dass auch Du nicht alle lieb hast.

Ich jedenfalls kann Dich nicht leiden, weil die Art und Weise, wie Du hier im Forum auftrittst, mich abstößt. Und Auslöser ist natürlich nicht der Aprilscherz, sondern nur ein Anlass, aber das erinnerst Du sicher.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Aus Gründen der Transparenz, ich habe soeben den Thread gemeldet, da er nach dem 01.04. keine Relevanz mehr hat (Wikipedia-Style) und es sich aktuell in eine völlig andere Richtung entwickelt.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Also ich bin auch schon mal mit lionlizard aneinandergeraten 😈 , habe das aber bisher soweit ganz gut wieder eingerenkt, glaube ich. Ich bestand da nicht auf weitergehende Konfrontration. 😀 Zumal er sich ja im Portal recht gut einsetzt und man anfangs durch die vielen Neulinge auch manchmal den Falschen mit seiner Kritikkeule wegen irgendwas erwischt. 😇

Bin ihm dankbar, dass er da nicht nachtragend ist - nachdem das nach Monaten wieder aufkeimte & geklärt wurde. Vielleicht solltet ihr auch mal was klären:

lionlizard schrieb

an fuchsfuchsfuchs:

Ich jedenfalls kann Dich nicht leiden, weil die Art und Weise, wie Du hier im Forum auftrittst, mich abstößt. Und Auslöser ist natürlich nicht der Aprilscherz, sondern nur ein Anlass, aber das erinnerst Du sicher.

Gibt da so eine Funktion (auch im programmiertechnischen Sinne), die nennt sich Reden. Die kann man mit der Methode "Gemeinsam" aufrufen anstatt "Öffentlicher Prangerverein".