ubuntuusers.de

apt-get autoremove

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lizard3101985

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hi Leute!

habe schon einiges vom Rechner Hausmeister und apt-get autoremove gehört. will ja auch nicht, dass die festplatte zusehends übermüllt wird 😉

nun habe ich mal apt-get autoremove eingegeben und der spuckt mir das hier aus:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
  libconvert-binhex-perl libtext-bidi-perl libqca2 libsoap-lite-perl
  libqimageblitz4 fakeroot libemail-find-perl libxml-libxml-common-perl
  libcrypt-ssleay-perl libnet-ssleay-perl linux-headers-2.6.28-11
  libxml-namespacesupport-perl vcdimager libclass-methodmaker-perl libxml-perl
  libhtml-fromtext-perl libhttp-response-encoding-perl libregexp-common-perl
  libexporter-lite-perl libxml-sax-expat-perl libgnet2.0-0 libarchive-zip-perl
  libossp-uuid-perl libmime-tools-perl libxml-libxslt-perl libtre4
  libossp-uuid15 libnet-domain-tld-perl libxml-dom-perl setserial
  linux-headers-2.6.28-11-generic libgnomecanvasmm-2.6-1c2a
  liblog-tracemessages-perl libgii1 libio-stringy-perl
  libhtml-tableextract-perl dkms libxml-libxml-perl libzvbi-common
  libxml-sax-perl libnet-ip-perl libhttp-server-simple-perl libnet-dns-perl
  lesstif2 libgii1-target-x libdate-manip-perl libhttp-cache-transparent-perl
  libwww-mechanize-perl fglrx-kernel-source libfile-slurp-perl
  liblingua-preferred-perl libmozjs0d libfcgi-perl libunicode-string-perl
  libxml-writer-perl libemail-address-perl libgnomemm-2.6-1c2 xine-ui patch
  libio-socket-ssl-perl libgnome-vfsmm-2.6-1c2a libxml-regexp-perl
  libdigest-hmac-perl libemail-valid-perl libgnomeuimm-2.6-1c2a libxmltv-perl
  libterm-progressbar-perl libdigest-sha1-perl libnet-libidn-perl
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  dkms fakeroot fglrx-kernel-source lesstif2 libarchive-zip-perl
  libclass-methodmaker-perl libconvert-binhex-perl libcrypt-ssleay-perl
  libdate-manip-perl libdigest-hmac-perl libdigest-sha1-perl
  libemail-address-perl libemail-find-perl libemail-valid-perl
  libexporter-lite-perl libfcgi-perl libfile-slurp-perl libgii1
  libgii1-target-x libgnet2.0-0 libgnome-vfsmm-2.6-1c2a
  libgnomecanvasmm-2.6-1c2a libgnomemm-2.6-1c2 libgnomeuimm-2.6-1c2a
  libhtml-fromtext-perl libhtml-tableextract-perl
  libhttp-cache-transparent-perl libhttp-response-encoding-perl
  libhttp-server-simple-perl libio-socket-ssl-perl libio-stringy-perl
  liblingua-preferred-perl liblog-tracemessages-perl libmime-tools-perl
  libmozjs0d libnet-dns-perl libnet-domain-tld-perl libnet-ip-perl
  libnet-libidn-perl libnet-ssleay-perl libossp-uuid-perl libossp-uuid15
  libqca2 libqimageblitz4 libregexp-common-perl libsoap-lite-perl
  libterm-progressbar-perl libtext-bidi-perl libtre4 libunicode-string-perl
  libwww-mechanize-perl libxml-dom-perl libxml-libxml-common-perl
  libxml-libxml-perl libxml-libxslt-perl libxml-namespacesupport-perl
  libxml-perl libxml-regexp-perl libxml-sax-expat-perl libxml-sax-perl
  libxml-writer-perl libxmltv-perl libzvbi-common linux-headers-2.6.28-11
  linux-headers-2.6.28-11-generic patch setserial vcdimager xine-ui
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 69 zu entfernen und 10 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 130MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? 

wie kann ich hier erkennen, ob da was bei ist, was irgendein programm oder so noch benötigt? das sind doch auch die pakete, die unter synaptic bei installiert (automatisch entfernbar) stehen, oder?

sind hier eventuell sachen bei die ihr nicht entfernen würdet, weil sie wichtig sind?

Vielen dank schonmal

lizard

El_Nakhla

Avatar von El_Nakhla

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 401

Wohnort: 127.0.0.1

Hallo!

Autoremove merkt sich die Paketverwaltung-Abhängigkeiten, so dass einmal durch die automatische Installation mitinstallierte Pakete auch wieder einfach deinstalliert werden können. Ich habe noch nie davon gehört, dass autoremove wichtige Pakete löscht, ist also vollkommen ungefährlich.

Das sind einfach alte Abhägigkeiten, die nicht mehr gebruacht werden.

lizard3101985

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: 31

alles klar, danke

dann werde ich das mal versuchen

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

Wenn alles geklappt hat, markiere bitte dieses Thema als gelöst, danke!

losingYou

Avatar von losingYou

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2009

Beiträge: 372

Hallo! Ich habe so ca- das selbe Problem, ich bin gerade durch zufalls auf das kommando "apt-get autoremove" gestoßen, wollte es auch schon verwenden, aber hab dann doch lieber noch hier im forum geguckt, und die meinungen hier sind ja sehr geteilt... manche sagen autoremove schrottet den ganzen pc, manche sagen es funktioniert super...

Bei mir möchte er folgendes weghaben:

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  airstrike-common circuslinux-data cryptsetup eclipse-platform-data eclipse-rcp exiv2 kde-icons-oxygen kdebase-runtime kdebase-runtime-bin-kde4 kdebase-runtime-data
  kdebase-runtime-data-common kdelibs-bin kdelibs5 kdepimlibs-data kdepimlibs5 khelpcenter4 libakonadiprivate1 libboost-program-options1.38.0 libclucene0ldbl
  libequinox-osgi-java libexiv2-5 libgda-4.0-4 libgda-4.0-common libgdl-1-3 libgdl-1-common libkdepim4 libknotificationitem1 libkontactinterfaces4 liblzma0 libplasma3
  libqt4-dbus libqt4-designer libqt4-opengl libqt4-phonon libqt4-qt3support libqt4-script libqt4-sql libqt4-sql-mysql libqt4-svg libqt4-webkit libsoprano4 libstreamanalyzer0
  libstreams0 libswt-gtk-3.5-java libswt-gtk-3.5-jni libxcb-shape0 libxcb-shm0 libxcb-xv0 libxine1 libxine1-bin libxine1-console libxine1-misc-plugins libxine1-x
  nautilus-actions phonon-backend-xine python-eggtrayicon python-gda python-gdl python-gksu2 python-gnome2-extras python-gtkmozembed python-gtkspell soprano-daemon tcl timidity
  timidity-daemon warsow-data xchat xchat-common
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 69 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 393MB Plattenplatz freigegeben.

Also das ganze Eclipse Zeug, ist unnötg, da hat er recht, und die paar spiel daten auch, aber es sind auch viele sachen dabei, wo ich keine ahnung habe, was die sind, und was die bewirken....

Kann ich den Befehl jetzt ohne gefahr ausführen?

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2767

Ich benutze apt-get autoremove regelmäßig, ein mal hatte ich aber auch das Probleme, das noch benötigte Pakete entfernt wurden. Wenn Du dir nicht sicher bist, kopier die als zu entfernen markierte Paketliste in einen einfachen textfile, dann kannst Du die Aktion notfalls einfach rückgänig machen.

Probleme bei apt-get autoremove können auftreten, wenn man apt-get und aptitude abwechslend benutzt, da die beiden Programme verschiedene Listen über die installierten Programme führen. Synaptic und apt-get ist aber unproblematisch.

losingYou

Avatar von losingYou

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2009

Beiträge: 372

okay, dann werde ich das machen... ☺ Danke!

Achja, im Forum wird auch oft darauf hingewiesen, lieber statt apt-get, aptitude zu nehmen? Im wiki steht, das aptitude genauer protokolliert, und nichtmehr gebrauchte daten automatisch deinstalliert? Jetzt würde ich gerne von apt-get auf aptitude umsteigen, aber man soll ja beide befehle nicht abwechselnd verwenden, gibt es da eine möglichkeit? Oder hilft da nur eine neuinstallation?

Und welche Befehlsform verwendet das "Software Center"? Kann man das ändern welche Form das Software Center verwendet?
Ich, weiß, kleines bischen OT^^ *schuldigung*

Antworten |