🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 380 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 4,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Architekturunterschiede zwischen Mint und Ubuntu
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Kein Ubuntu
Antworten |
jolexin
Anmeldungsdatum: 22. Dezember 2009
Beiträge: 321
Wohnort: München
|

18. Januar 2021 08:59
(zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2021 14:26)
Ich wüde gerne erfahren, welchen wesentlichen Unterschied es in der SW-Architektur gibt. In der wiki hab ich dazu nichts gefunden.
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25909
Wohnort: Görgeshausen
|

18. Januar 2021 19:20
Hallo,
In der wiki hab ich dazu nichts gefunden.
Natürlich nicht.Das Wiki behandelt Ubuntu und dessen Derivate, keine anderen Linux-Distros. Gruß, noisefloor
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 49184
Wohnort: Berlin
|

18. Januar 2021 23:24
jolexin schrieb: Ich wüde gerne erfahren, welchen wesentlichen Unterschied es in der SW-Architektur gibt.
Mint bietet nur (in alten Versionen) i386 und amd64 an, den Kernel und Unterbau übernehmen sie von Ubuntu, die "Entwickler" von Mint arbeiten nur an den grafischen Oberflächen. Ubuntu wird in amd64, armhf, arm64, ppc64el und s390x angeboten.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 5076
Wohnort: ebenda
|

18. Januar 2021 23:46
tomtomtom schrieb: die "Entwickler" von Mint arbeiten nur an den grafischen Oberflächen.
Die Linux Mint Macher haben auch eine APP zum IPTV schauen entwickelt: https://itsfoss.com/hypnotix-iptv-app/
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 49184
Wohnort: Berlin
|

19. Januar 2021 00:30
Kätzchen schrieb: Die Linux Mint Macher haben auch eine APP zum IPTV schauen entwickelt: https://itsfoss.com/hypnotix-iptv-app/
Ich wollte darauf hinaus, dass sich die Entwicklung von Linux Mint auf Kernelebene und bezüglich den angefragten Architektur so ziemlich genau auf Null beläuft. 😛
|