ubuntuusers.de

VirtualBox: Installation von Windows7 läuft bis Starting Windows

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

60-Plus

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2016

Beiträge: 141

Hallo,

beim Versuch windows7 zu installieren, geht es immer nur bis Starting Windows.

Hab ich da womöglich etwas bei den Einstellungen übersehen?

mgw2008

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

Ich glaube die Frage kann so keiner beantworten... etwas mehr Details wären hilfreich.

Anmerkung: Der erste Start ist langwierig - wie lange war denn die Wartezeit?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

mgw2018 hat völlig Recht, das ist nur ein Textforum hier!

Mit Details wären z.B. die Einstellungen der VM sinnreich, 64Bit Host/Gast, Hardware Virtualisierung ...

Kurz, alles was dir einfällt. VBox erzeugt auch eine Logdatei, wenn ich mich recht erinnere.

P.S. VBox und Win 7 sind eigentlich recht robust und streßfrei.

60-Plus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2016

Beiträge: 141

Ich versuche mal mein bestes. Hoffentlich reicht es 😕

Der Computer läuft mit:

KDE-Plasma-Version: 5.15.5
KDE-Frameworks-Version: 5.58.0
Qt-Version: 5.12.0
Kernel-Version: 4.15.0-50-generic
Art des Betriebssystems: 64-bit
Prozessoren: 16 × AMD Ryzen 7 2700 Eight-Core Processor
Speicher: 15,6 GiB Arbeitsspeicher

Installiert ist: VirtualBox 5.2.18-dfsg-2~unbunt 18.04.5 (aus den Paketquellen)

Bei der Installation von VirtualBox habe ich versucht mich an diese Anleitung zu halten: https://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Installation/

Wie schon geschrieben: wird der Installationsvorgang von Windows7 begonnen bleibt dann aber stehen und es tut sich auch nach einer halben Stunde nichts.

Das ist das was die Sitzungsinformationen der VirtualBox zeigen:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Allgemein
Name win
Gastbetriebssystem Windows 7 (64-bit)

System
Hauptspeicher            8192
Prozessor(en)            8
CPU-Begrenzung           100
Bootreihenfolge          Diskette, DVD, Platte
VT-x/AMD-V               aktiviert
Nested Paging            aktiviert
Paravirtualisierung      voreingestellt

Anzeige
Grafikspeicher 27
3D-Beschleunigung        deaktiviert
2D-Video-Beschleunigung  deaktiviert
Fernsteuerung            deaktiviert

Massenspeicher
Controller:              SATA
SATA-Port 0
win.vdi (normal, 77,13 GB)
SATA-Port 1 (DVD)

Hostlaufwerk             hp HLDS DVDRW GUD1N (sr0)

Audio
Host-Treiber             PulseAudio
Controller Intel         HD Audio

Netzwerk
Adapter 1

Intel PRO/1000 MT Desktop (NAT)
Laufzeit
Auflösung                     1024x768x32 @0,0
VM-Laufzeit                   0d 00:28:45
Gemeinsame Zwischenablage     deaktiviert
Drag-und-Drop-Modus           deaktiviert
VT-x/AMD-V                    aktiv
Nested Paging                 aktiv
Unrestricted Execution        inaktiv
Paravirtualisierung           Hyper-V
Gasterweiterungen             nicht erkannt
Gast-Betriebssystem           Windows 7 (64-bit)
Port für Fernsteuerung        nicht verfügbar


Netzwerkadapter
Adapter 1
Daten gesendet       0 B
Daten empfangen      0 B


Massenspeicher
Controller:SATA
SATA-Port 0

Aufträge              44 
Daten gelesen         33280 B
Daten geschrieben     B

SATA-Port 1
Aufträge              465 
Daten gelesen         465 B
Daten geschrieben     B

60-Plus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2016

Beiträge: 141

So und jetzt hab ich mal einen Versuch mit Kubuntu gestartet. Mit der DVD geht es. Es liegt also mitnichten an meiner Installation hier.

Scheibenkleister. Dann muss ich mir irgendwie ein neues Windoof7 ziehen, oder es mal mit der uralten XP-Variante versuchen.

mgw2008

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

Danke für die Informationen. Wie bist du vorgegangen?

  1. Neue virtuelle Maschine für Windows 7 in VB erstellt?

  2. Maschine starten und von Windows-DVD booten...?

  3. ...?

Oder nutzt du eine Datei (.ISO) oder, oder...?

Wie schon geschrieben: wird der Installationsvorgang von Windows7 begonnen bleibt dann aber stehen und es tut sich auch nach einer halben Stunde nichts.

Was genau passiert da? Öffnet sich ein Fenster und der Installationsdialog von Windows startet oder...?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du kannst dir bei Microsoft eine Win 10 Iso ziehen und dann mit dem Win 7 Schlüssel aktivieren. Das soll funktionieren.

Win7 lohnt sich doch gar nicht mehr.

mgw2008

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

60-Plus schrieb:

So und jetzt hab ich mal einen Versuch mit Kubuntu gestartet. Mit der DVD geht es. Es liegt also mitnichten an meiner Installation hier.

Scheibenkleister. Dann muss ich mir irgendwie ein neues Windoof7 ziehen, oder es mal mit der uralten XP-Variante versuchen.

Das ist leider auch nur schwer verständlich... DVD - ist das eine offizielle Windows-DVD oder...? Ein Windows 7 bekommst du direkt bei Microsoft wenn du über einen Lizenzschlüssel verfügst (Achtung: Funktioniert nicht mit OEM-Schlüsseln!).

60-Plus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2016

Beiträge: 141

Ich hatte eine virtuelle Maschine erstellt, diese gestartet und von DVD gebootet. Es erschien die Aufforderung den Bootvorgang mit der Entertaste zu bestätigen. Danach wurden irgendwelche Files geladen und das ganze blieb dann bei Starting Windows stehen.

Jetzt habe ich die alte Maschine gelöscht, eine neue angelegt und es funktioniert. Ergo muss ich beim anlegen der ersten Maschine einen Fehler gemacht haben. Und deswegen mach ich dann hier so einen Aufriss.

Sorry das ich euch deswegen die Zeit geklaut habe.

60-Plus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2016

Beiträge: 141

hakel schrieb:

Du kannst dir bei Microsoft eine Win 10 Iso ziehen und dann mit dem Win 7 Schlüssel aktivieren. Das soll funktionieren.

Win7 lohnt sich doch gar nicht mehr.

Danke für die Info. Werde ich die Tage malprobieren.

60-Plus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2016

Beiträge: 141

Das mit dem Update auf Win10 funktioniert nicht mehr. Ist aber nicht schlimm, da ich eh nur ein Programm benötige, das leider unter Wine bisher absolut nicht funktionieren will: SNS-HDR

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7099

Wohnort: Technische Republik

60-Plus schrieb:

Das mit dem Update auf Win10 funktioniert nicht mehr.

lt. Bericht von Gestern soll per Media Creation Tool noch klappen! Bericht von Gestern. ▶ https://www.techbook.de/apps/kostenloses-update-windows-10

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich habe erst letzte Woche wieder 2 Rechner umgestellt. Allerdings laufende Win7 Installationen.

Mein Hinweis mit der Win 10 ISO zielte mehr darauf, den Aufwand niedrig zu halten.

Antworten |