ubuntuusers.de

Deutsch-arabische Tabelle in libreOffice

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

nilleholger

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 199

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu libre bzw. openOffice:

Ich würde gerne in einer Tabelle in der linken Spalte deutsche Wörter schreiben und in der rechten Spalte die arabische Übersetzung (auf Arabisch). Ist dies mit diesen Textverarbeitungen möglich?

Grüße, Nils

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Hi,

damit sollte kein Problem sein. Mögliche Lösung wäre arabische Tastaturbelegung hinzuzufügen und dann beim Schreiben im Panel die Tastatur umzuschalten. In Kubuntu kann man es in Systemeinstellungen → Eingabegeräte → Tastatur → Belegungen einrichten → Hinzufügen einstellen. (Schau mal den Anhang: Deutsch – Russisch).

LG Jan

Bilder

nilleholger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 199

Moin Jan

danke für die Info. Klappt schon mal sehr gut. allerdings würde ich gerne für alle linken Spalten definieren, dass deutsch geschrieben werden soll, während in allen rechten Spalten auf arabisch/kyrillisch geschrieben werden soll. Mich nervt ein wenig das lästige umschalten!

Geht das?

weihnachtliche Grüße, Nils

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Hi Nils

Natürlich wäre noch eine Möglichkeit, und zwar die arabische Schriftart herunterzuladen und zu installieren (als „Persönliche Schriftarten“). Dann LibO öffnen, in der Tabelle die linke Spalte markieren und in den Schriftarten z.B. Times New Roman für Deutsch auswählen, danach die rechte Spalte markieren und arabischen Font auswählen. Bei kyrillisch funktioniert es , ob es auch mit arabischem Font funktionieren wird, kann ich nicht bestätigen. ☺

LG Jan

nilleholger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 199

Muss ich dann nicht eine Schrift finden, die ausschließlich in Arabisch/kyrillisch installiert wird?

Wähle ich jetzt eine Schrift aus, mit der ich Arabisch schreibe (z.b. mangal), dann schreibt er mit deutscher Tastatur aber arabischer Schrift trotzdem mit lateinischen Buchstaben.. ☹

Nils

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

nilleholger schrieb:

Wähle ich jetzt eine Schrift aus, mit der ich Arabisch schreibe (z.b. mangal), dann schreibt er mit deutscher Tastatur aber arabischer Schrift trotzdem mit lateinischen Buchstaben.

Ich hab es ausprobiert und bestätige. Weder arabische noch z.B. chinesische Schriftarten werden dargestellt. Leider kann ich Dir damit nicht helfen. Es bleibt nur, die Tastatur umzuschalten. Ich weiß, dass es nicht so bequem ist, aber wenn es funktioniert.... Dass Du die Tastatur nicht so oft umschalten musst, füllst Du zuerst die linke Spalte mit deutschen Wörtern aus und dann beginnst Du mit der rechten Spalte in Arabisch.

nilleholger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 199

Danke janek-m für deine Tipps. Schade, dass deine Lösung nicht funktioniert. Haben vll. andere noch eine Idee?

Macht es eventuell Sinn, dass ein Ticket bei der Entwicklung von Libreoffice erstellt wird?

Grüße an alle anderen Nutzer dieser großartigen Bürosuite... ☺

nilleholger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 199

Ich probier es einfach noch mal 😉

Könnte man für so ein Problem (Also eine Tabelle mit einer deutschen Spalte und einer arabsichen Spalte) nicht einer Art Ticket/Support-Anfrage/Wunschliste angeben?

Und wenn ja, wo? Mailingliste? Bug-report? Würde da ungerne im falschen Forum stören..

Grüße zusammen

edit: mittlerweile fahre ich mit 13.04, hat mir aber auch nicht viel geholfen...

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

Hier wird am selben Thema getüftelt.

Antworten |