Hallo, ich brauche eine umfassende Dateisuche und habe Fsearch installiert. Liegt in \snap. Die Funktion "Datenbank erzeugen" in Fsearch liest ganze 29 Dateien .... und zwar alle die unter \snap\fsearch liegen.... ich würde aber gerne auch Dateien suchen 😉 ... wie kann ich dafür sorgen, dass alle Dateien indiziert werden? Auch jede andere Such-App herzlich willkommen! Gruss Michael
Fsearch, keine Datenbankanlage
Antworten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 239 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 198 Wohnort: wo andere Urlaub machen - Bayerisches Oberland |
Hallo mexman, versuchs mal mit recoll (ist in den repositories enthalten). Das Wiki erläutert die einfache Bedienung und die Möglichkeiten des Programms. Gruß Benni11 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, warum hast du überhaupt das snap installiert? Also nichts gegen snaps, aber auf der Entwicklerseite ist die snap und flatpak Version als "limited in functionallity" und "development build" bezeichnet. Das spricht dann doch stark für das DEB-Paket, das es auf Launchpad vom Entwickler gibt: https://launchpad.net/~christian-boxdoerfer/+archive/ubuntu/fsearch-stable Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 239 |
@Benni11, @noisefloor: Das sind tolle Vorschläge... hätte ich nur vorher gefragt! Ich habe auch gesehen, dass mein Krusader super sucht. Aber bleibt die Frage: Wie bekomme ich Fserch von dem System runter? Liebe Grüsse Michael |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, wenn du es als snap installiert hast → deinstallieren (was... na ja... IMHO relativ naheliegend ist). Siehe snap (Abschnitt „Snaps-deinstallieren“) Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 239 |
Hi noisefloor, danke für den Link. Alles geklappt! Fsearch ist weg! Irgendwie ist mir die SNAP-Geschichte sehr suspekt, aber das ist eine andere Geschichte.... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, Tipp für das nächste Mal: bevor du was mit einer dir ungekannten Methode installierst (wie dem dir scheinbar unbekanntem snap), mach' dich _vorher_ schlau, wie man das Prog im Zweifelsfall wieder von der Platte bekommt. Das muss nicht bei alle Methoden so einfach sein wie bei der Paketverwaltung oder snap. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 |
Für alle die Fsearch noch installiert haben. Die Datenbank die durchsucht bzw. erstellt werden soll bitte unter "Einstellungen → Datenbank" mit dem Plus Zeichen hinzufügen. |