ubuntuusers.de

ARM Linux für ALSA

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

synthefreak

Anmeldungsdatum:
6. März 2019

Beiträge: 36

Hallo.

Die Vorgeschichte: Ich habe eine Soundkarte, mit "eingebauten Mischpult" durch das es Möglich ist, die Soundkarte "ohne Computer" als AD/DA-Converter (Analog I/O auf ADAT I/O geroutet) zu Betreiben. Der Hacken ist, dass man die Soundkarte einmal an den Computer hängen muss (via einer proprietären PCIe Karte) damit sie die "routing Einstellungen bekommt" und dann nicht stromlos machen darf, sonst vergisst sie die "routing Einstellungen" (HDSP-Mixer ist das Linux Equivalent zu RME-TotalMix) und man muss sie wieder an den Computer hängen.

Da ich die Soundkarte ausschließlich als AD/DA-Converter nutzen will, ist einen starken Rechner (welcher auch noch viel Strom braucht) der totale overkill.

Jetzt würde sich halt so ein "Ein Platinen Computer" mit ARM-Prozessor anbieten, und da ich für mein Vorhaben zwingend eine PCIe Schnittstelle brauche: Kommt, glaube ich, nur ein: pine64 - rockpro64 https://www.pine64.org/rockpro64/ in frage.

Jetzt würde ich unbedingt: HDSP-ALSA, HDSP-Loader und HDSP-Mixer benötigen (für RME-Multiface2 https://archiv.rme-audio.de/en/products/multiface_2.php).

Glaubt ihr schafft das, ein Noob wie ich, auf ARM-Linx zum laufen zu kriegen, b.z.w. gibt's fertige Pakete im Ubuntu-ARM-Resepotory?

Lg

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

synthefreak schrieb:

b.z.w. gibt's fertige Pakete im Ubuntu-ARM-Resepotory?

Nun, das kannst du ja über die Ubuntu Paketsuche herausfinden. 😇

synthefreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2019

Beiträge: 36

tomtomtom schrieb:

synthefreak schrieb:

b.z.w. gibt's fertige Pakete im Ubuntu-ARM-Resepotory?

Nun, das kannst du ja über die Ubuntu Paketsuche herausfinden. 😇

Danke! Das ist ja praktisch... Entschuldigung, dass ich mich so spät erst melde, hab grad viel um die Ohren...

Wenn ich das richtig verstehe, sollte das RME-Multiface2 auf einen ARM-laufen, weil: Paket alsa-firmware-loaders bionic (18.04LTS) (sound): ALSA software loaders for specific hardware [multiverse] 1.1.3-1: amd64 arm64 armhf i386 ppc64el s390x in diesen Paket HDSP-loader, welchen man für diese Soundkarte braucht drinnen ist.

ALSA läuft anscheinend sowieso überall.

Und der HDSP-Mixer ist in: Paket alsa-tools-gui bionic (18.04LTS) (sound): GUI based ALSA utilities for specific hardware [universe] 1.1.3-1: amd64 arm64 armhf i386 ppc64el s390x, welches auch auf ARM läuft, enthalten.

Also theoretisch sollte es funktionieren?

Lg

Antworten |