ubuntuusers.de

g++ Compilermeldungen in Datei schreiben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

annipetti

Avatar von annipetti

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2007

Beiträge: 23

Wohnort: Potsdam

Hallo,

Bei mir tritt beim Kompilieren eine Fehlermeldung auf, die verdammt lang ist und mehr als meinen ganzen "Terminalbuffer" einnimmt. Kann man die Meldungen, die beim Kompilieren auftreten in eine Datei umleiten, so dass ich sie in ihrer ganzen schönheit bewundern kann?

LG Anni

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

make > mycoolfile.txt


bzw.

make | grep error > mycoolerrors.txt


(oder wie auch immer Fehler angekündigt werden)
tut nicht?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Wenn es Fehler sind, dann wohl

make 2>err.log


2, weil der 2. Ausgabestrom der Fehlermeldungsstrom ist; 1 ist die normale Ausgabe, und kann weggelassen werden.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Ah, ich wusste ich habe was übersehen 😉 *mist*.

816_8055

Avatar von 816_8055

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 81

make &> log.txt 


leitet sowohl die Fehler als auch Std.-Ausgaben um. Somit hat man dann auch wirklich alles in der Datei,
was normal im Terminal steht.

mfg, Jo

hackepeter

Avatar von hackepeter

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2006

Beiträge: 185

Wohnort: München

Noch eine Variante, bei der du alles auf dem Schirm siehst und in eine Datei logst:

make all 2>&1| tee makelog

Gruß HP

Antworten |