Hi,
auf dem Linux-Server A wird durch eine Ereignis ein .sh-script aufgerufen (Zeichenkette wird mit übergeben).
Jetzt möchte ich die Zeichenkette mit diesem Ereignis automatisch an Server B übertragen, aber ich weiss nicht wie das am einfachsten und elegantesten umsetzbar ist.
Zur Zeit hab ich das so, dass die Zeichenkette auf dem Server A durch das script in eine txt-Datei geschrieben wird und auf Server B wird per cronjob (alle x minuten) per scp die Datei abgerufen und der inhalt geprüft. Das ist erstmal nicht gerade zeitnah und macht zu viele unnötige ssh verbindungen.
Eine Idee, die ich hatte war die Installation eine HTTP-Server mit php auf Server B. Das Bashscript auf Server A macht dann beim Ereignis ein http-aufruf z.b. http://serverb/ey_du?x=<Zeichenkette> das php-script auf server b verarbeitet das dann weiter.
Oder gibt es noch andere praktische, nicht zu komplizierte Möglichkeiten/Techniken. Ich bin gerne mich in andere Techniken/Sprachen einzuarbeiten.
Im hinterkopf habe ich noch die erweiterungen: was wenn server B nicht erreichbar? zeichenkette zwischenspeichern!? beim nächsten Ereignis alte und neue zeichekette übertragen.