spaghetticode
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2015
Beiträge: 75
|
curly schrieb: gnome-tweak-tools installieren (heißt dann "Optimierungen"), dort unter Erweiterungen dash-to-dock auf AUS.
Genau das geht ja nicht. Wie oben beschrieben, zeigt bei mir keinerlei Effekt. :-/
Hot Corner geht aber sowieso.
Per default nicht. Schau ich gleich mal, wo ich die Einstellungen dazu finde.
|
curly
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2010
Beiträge: 268
|
Kannst du auch bei den gnome-tweak-tools kontrollieren: der Menüpunkt heißt:
Obere Leiste - Activities Overview Hot Corner - On
|
Planspiel
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2016
Beiträge: 673
Wohnort: Spielplan
|
spaghetticode schrieb: Ich wollte ja GNOME, nicht Unity. Die Funktionen zum Deaktivieren aus den Einstellungen zeigen bei mir aber keinerlei Wirkung. Gibt es einen gangbaren Weg, das Ding loszuwerden und die Shell in der vorgesehenen Weise (inkl. Hot Corner) zu nutzen?
| sudo apt install gnome-session
|
, beim Anmelden kannst Du dann auswählen zwischen Gnome und Ubuntu.
|
jms3000
Anmeldungsdatum: 29. Januar 2015
Beiträge: 867
Wohnort: Schwetzingen
|
Ich bekomm von mysql ständig diese Fehlermeldung:
kernel: [ 187.165305] audit: type=1400 audit(1508768482.100:102): apparmor="DENIED" operation="open" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/proc/4082/status" pid=4082 comm="mysqld" requested_mask="r" denied_mask="r" fsuid=125 ouid=125
Was könnte das sein?
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 11236
Wohnort: München
|
Wenn ich das richtig verstehe, läuft AppArmor im Audit-Modus und blockiert gemäß des Regelsatzes in /etc/apparmor.d/usr.sbin.mysqld denn Lesezugriff auf /proc/4082/status - ist das eine frische Installation oder ein Upgrade? Eventuell wurden Konfigurationsdateien nicht korrekt zusammengeführt oder es handelt sich um einen Fehler in der Regel. DebuggingApparmor
|
jms3000
Anmeldungsdatum: 29. Januar 2015
Beiträge: 867
Wohnort: Schwetzingen
|
Es ist ein Upgrade von 17.04 auf 17.10 und mysqld (mysql.service) kommt nicht mehr hoch.
mysql.service - MySQL Community Server
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mysql.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: activating (start-post) (Result: exit-code) since Mon 2017-10-23 16:55:21 CEST; 10s ago
Process: 5333 ExecStart=/usr/sbin/mysqld (code=exited, status=1/FAILURE)
Process: 5327 ExecStartPre=/usr/share/mysql/mysql-systemd-start pre (code=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 5333 (code=exited, status=1/FAILURE); Control PID: 5334 (mysql-systemd-s)
Tasks: 2 (limit: 4915)
CGroup: /system.slice/mysql.service
└─control
├─5334 /bin/bash /usr/share/mysql/mysql-systemd-start post
└─5388 sleep 1
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: Forked /usr/sbin/mysqld as 5333
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: About to execute: /usr/share/mysql/mysql-systemd-start post
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: Forked /usr/share/mysql/mysql-systemd-start as 5334
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: Changed start-pre -> start-post
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: User lookup succeeded: uid=125 gid=133
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[5333]: mysql.service: Executing: /usr/sbin/mysqld
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: User lookup succeeded: uid=125 gid=133
Okt 23 16:55:21 JMS-lnx systemd[5334]: mysql.service: Executing: /usr/share/mysql/mysql-systemd-start post
Okt 23 16:55:23 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: Child 5333 belongs to mysql.service
Okt 23 16:55:23 JMS-lnx systemd[1]: mysql.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE In /var/log/mysql/error.log steht:
2017-10-23T15:52:02.777396Z 0 [ERROR] Could not create unix socket lock file /var/run/mysqld/mysqld.sock.lock.
2017-10-23T15:52:02.777399Z 0 [ERROR] Unable to setup unix socket lock file. Das ist seltsam. Es gibt kein Verzeichnis /var/run/mysqld und wenn ich es anlege, verschwindet es wieder. Die Datei ist aber in /etc/apparmor.d/usr.sbin.mysqld eingetragen mit rw.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55200
Wohnort: Berlin
|
Mal abgesehen davon, dass schon Release war: Wie du im Einführungsposting dieses Threads lesen kannst gehören Supportanfragen nicht hier rein.
|
jms3000
Anmeldungsdatum: 29. Januar 2015
Beiträge: 867
Wohnort: Schwetzingen
|
Ich hatte einen Thread zum aktuellen Release gemacht, der wurde geschlossen, weil ja schon Release war.
Sehr merkwürdige Begründung. Das aktuelle Release ist die Version, die gerade aktuell ist.
So langsam wird mir das hier zu blöd, dass jeder meiner Posting moderiert wird und gemeckert wird.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55200
Wohnort: Berlin
|
jms3000 schrieb: Ich hatte einen Thread zum aktuellen Release gemacht, der wurde geschlossen, weil ja schon Release war.
Sehr merkwürdige Begründung.
Wieso? Supportanfragen gehören in eigene Threads, nicht in Sammelthreads. Seit immer. Steht zum Beispiel in Richtig fragen.
So langsam wird mir das hier zu blöd, dass jeder meiner Posting moderiert wird und gemeckert wird.
Dann halte doch einfach mal ein, was du selbst akzeptiert hast...
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
jms3000 schrieb:
So langsam wird mir das hier zu blöd, dass jeder meiner Posting moderiert wird und gemeckert wird.
Vielleicht sollte Dir das zu denken geben. Dieser Thread hier zur Entwickungsversion hat sich erledigt. Üblicherweise werden diese geschlossen. Und Du versuchst ständig, mehrere unzusammenhängende Probleme in Deinem System entweder in einen Thread zu kippen oder wie hier - das ist kein Support-Thread - anzuhängen. Lesestoff für Dich:
|
jms3000
Anmeldungsdatum: 29. Januar 2015
Beiträge: 867
Wohnort: Schwetzingen
|
Es geht mir um Folgendes:
ich hab ein Upgrade von 17.04 auf 17.10 gemacht und vieles hat nicht mehr funktioniert. Nach 3 Tagen harter Arbeit habe ich die Probleme gelöst und möchte die Lösungen denen zur Verfügung stellen, denen das gleiche passiert. Und dazu hatte ich den Thread "Diskussion zum aktuellen Release" gemacht. Und der ist absurderweise geschlossen worden, weil das Release angeblich schon vorbei ist. Was für ein Quatsch.
Und das einem in jedem Posting hinterhereditiert und kontrolliert wird, das passiert einem nur in deutschen Foren. In englischen Foren kennt man so ein rüpelhaftes Benehmen nicht.
Ja ich weiss, dann geh doch zu Netto....
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7006
Wohnort: Technische Republik
|
Schreib redknight an, ich denke da ist ihm ein Fehler unterlaufen. Ich vermute er hat auf die schnelle diesen Thread mit deinem Thread verwechselt. Ähnliche Titel...
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55200
Wohnort: Berlin
|
jms3000 schrieb: das einem in jedem Posting hinterhereditiert und kontrolliert wird, das passiert einem nur in deutschen Foren. In englischen Foren kennt man so ein rüpelhaftes Benehmen nicht.
Stimmt. Da wird eher kommentarlos gelöscht.
|
jms3000
Anmeldungsdatum: 29. Januar 2015
Beiträge: 867
Wohnort: Schwetzingen
|
tomtomtom schrieb: jms3000 schrieb: das einem in jedem Posting hinterhereditiert und kontrolliert wird, das passiert einem nur in deutschen Foren. In englischen Foren kennt man so ein rüpelhaftes Benehmen nicht.
Stimmt. Da wird eher kommentarlos gelöscht.
Das hab ich den letzten 20 Jahren anders erlebt.
|
Hefeweiz3n
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2006
Beiträge: 5814
Wohnort: Ankh-Morpork
|
Kätzchen schrieb: Schreib redknight an, ich denke da ist ihm ein Fehler unterlaufen. Ich vermute er hat auf die schnelle diesen Thread mit deinem Thread verwechselt. Ähnliche Titel...
Sieht so aus. Ich habe jetzt hier gesperrt und den anderen Thread wieder entsperrt. LG Philipp
|