Mozilla Plattformübergreifend nutzen
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
UlfZibis
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2011
Beiträge: 2166
Wohnort: Köln
|

18. Oktober 2021 22:10
(zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2021 22:10)
Darkmozart schrieb: Edit:
Wie hier: https://support.mozilla.org/de/kb/gesondertes-profil-fur-thunderbird-installationen beschrieben (fast ganz unten) kann der Downgrade-Schutz ausgehbelt werden, wenn TB mit dem Parameter --allow-downgrade gestartet wird.
Immerhin gut zu wissen, dass es sowas gibt. Was auch berücksichtigt werden muss, ist die Kompatibilität der Kalender-Datenbank, falls man Lightning benutzt. Es kann durchaus passieren, dass die ganzen Kalenderdaten futsch sind, wenn man das Profil zwischen verschiedenen TB-Versionen hin- und herschiebt. Die Möglichkeit, ein Mozilla-Profil plattformübergreifend zu nutzen, ist meiner Erfahrung nach im Laufe der Jahre auf fast Null geschrumpft.
|
Darkmozart
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2021
Beiträge: Zähle...
|

18. Oktober 2021 22:19
Was aber in Zeiten von IMAP und rießigen Festplattenkapazitäten aber schon wieder beinahe nachvollziehbar ist... War es in Zeiten von POP noch relativ wichtig, ein Profil (und vor allem die Emails) plattformübergreifend zu nutzen, ist das mit IMAP wohl inzwischen eher sekundär von Wichtigkeit (Wie ich selbst heute Abend mal wieder festgestellt habe ☺ )
|