ubuntuusers.de

Codecs

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Codecs.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Moin tomtomtom schrieb:

Für den Artikel oder soll das eine Supportfrage sein?

Da Ubuntu One ja nicht mehr...

Alternative Bezugsquellen sind im Artikel ONEPLAY DVD Player beschrieben.

Hmm, noch ein Artikel der bearbeitet werden muss

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55452

Wohnort: Berlin

redfoxx13 schrieb:

Da Ubuntu One ja nicht mehr...

Seltsam, ich log mich (zwangsweise) darüber bei Launchpad ein. Oder ist für den Kauf über das Software-Center tatsächlich der (abgeschaltete) Speicherplatz auf Ubuntu One gemeint?

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

tomtomtom schrieb:

Seltsam, ich log mich (zwangsweise) darüber bei Launchpad ein.

Na, wenn das klappt sollte der Artikel Ubuntu One aus dem Archiv.

Edit: Gemeint ist Dein Edit

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55452

Wohnort: Berlin

redfoxx13 schrieb:

Na, wenn das klappt sollte der Artikel Ubuntu One aus dem Archiv.

Da geht es um den "Speicherdienst", Ubuntu One gibt es weiterhin, nur den Dienst eben nicht. Ich weiß aber wie geschrieben nicht, was genau bei der Installation über das Software-Center davon genutzt werden soll.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

tomtomtom schrieb:

Ich weiß aber wie geschrieben nicht, was genau bei der Installation über das Software-Center davon genutzt werden soll.

Schade, damit sind wir so schlau wie vorher.

Ich bin nach kurzer Suche in anderen Foren auch nicht fündig geworden.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

es gibt Ubuntu One noch als Single-Sign-On Dienst für alle Services von Canonical. Wenn man sich z.B. bei launchpad.net einloggen möchte, kommt man auch auf eine Ubuntu One Seite.

Das der Online-Speicherdienst den gleichen Namen hatte ich halt aus jetziger Sicht ein wenig irreführend...

Gruß, noisefloor

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

noisefloor schrieb:

Das der Online-Speicherdienst den gleichen Namen hatte ich halt aus jetziger Sicht ein wenig irreführend...

Ah, jetzt hats geschnackelt 😀 .

Danke.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Getestet "general" entfernt, da es doch deutliche Unterschiede je nach Ubuntu-Version gibt.

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 781

Wohnort: Hannover

Hallo,

aasche, warum hast Du denn bei der letzten Revision im Abschnitt "Automatisierte Codec-Installation" die Wikipedia-Links zur freien bzw. unfreien Software entfernt?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

die Wikipedia-Links zur freien bzw. unfreien Software entfernt?

Weil das Zupflastern von Artikeln mit Wikipedia Links kontraprodutiv ist, weil es den Lesefluss stört und null Mehrwert hat.

Außerdem unterstelle ich mal den meisten Nutzern von ubuntuusers.de, dass sie durchaus in der Lage sind, Wikipedia Artikel zu gängigen Themen, die auch noch genau unter diesem Namen bei Wikipedia zu finden sind, selbstständig suchen & finden können. Sagte ich das nicht bereits schon woanders? Habe gerade ein Deja-Vu... *SCNR*

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55452

Wohnort: Berlin

noisefloor schrieb:

Außerdem unterstelle ich mal den meisten Nutzern von ubuntuusers.de, dass sie durchaus in der Lage sind, Wikipedia Artikel zu gängigen Themen, die auch noch genau unter diesem Namen bei Wikipedia zu finden sind, selbstständig suchen & finden können.

Du bist herzlich eingeladen mal eine Woche im Supportbereich zu arbeiten um dich vom Gegenteil überzeugen zu können.

Allerdings sind die meisten Nutzer auch nicht in der Lage gegebenen Links zu folgen, also bringen die dann wirklich herzlich wenig.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

linux_joy schrieb:

aasche, warum hast Du denn bei der letzten Revision im Abschnitt "Automatisierte Codec-Installation" die Wikipedia-Links zur freien bzw. unfreien Software entfernt?

Weil es bereits Artikel zur freier bzw. unfreier Software im Wiki gibt. Wikipedia-Links sollten IMHO in den thematisch passenden Artikeln auftauchen. Interne und externe Links gleichzeitig bringen in meinen Augen nichts.

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 781

Wohnort: Hannover

Hallo,

ich habe zu dem Thema eben bereits hier gepostet.

tomtomtom schrieb:

noisefloor schrieb:

Außerdem unterstelle ich mal den meisten Nutzern von ubuntuusers.de, dass sie durchaus in der Lage sind, Wikipedia Artikel zu gängigen Themen, die auch noch genau unter diesem Namen bei Wikipedia zu finden sind, selbstständig suchen & finden können.

Du bist herzlich eingeladen mal eine Woche im Supportbereich zu arbeiten um dich vom Gegenteil überzeugen zu können.

Allerdings sind die meisten Nutzer auch nicht in der Lage gegebenen Links zu folgen, also bringen die dann wirklich herzlich wenig.

Zu 1.: Volle Zustimmung; zu 2.: Manche sind demzufolge dann aber trotzdem in der Lage gegebenen Links zu folgen, also bringen die dann für die wirklich viel!

aasche schrieb:

linux_joy schrieb:

aasche, warum hast Du denn bei der letzten Revision im Abschnitt "Automatisierte Codec-Installation" die Wikipedia-Links zur freien bzw. unfreien Software entfernt?

Weil es bereits Artikel zur freier bzw. unfreier Software im Wiki gibt. Wikipedia-Links sollten IMHO in den thematisch passenden Artikeln auftauchen. Interne und externe Links gleichzeitig bringen in meinen Augen nichts.

Gut, ich habe eben erneut den hier zugehörigen Artikel mit dem Kommentar " 1! Einleitung: Wikipedia-Link zu Multimedia durch internen ersetzt; 2! in "Automatisierte Codec-Installation" fast dito mit "eingeschränkter Software" " geändert.

vmp

Anmeldungsdatum:
28. März 2018

Beiträge: 145

Habe die Problembehebung durch eine Warnung ergänzt, wegen bionic und focal.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55452

Wohnort: Berlin

vmp schrieb:

Habe die Problembehebung durch eine Warnung ergänzt, wegen bionic und focal.

Hast du mal einen Link, der das belegt?