ubuntuusers.de

Sicherheit

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Sicherheit.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

wie schon oft vorgekommen, habe ich mal wieder was im Wiki gesucht und nur durch Zufall bzw intensiver Recherche gefunden. Es geht um die Datensicherung. Ich konnte keinen zusammnfassenden Artikel dazu finden. Verstreut liegen hier und da Skripte und Programmvorstellungen, die wiederum Links zu anderen Programmen beinhalten. Bis ich dann auf der Seite Sicherheit ankam, die eigentlich alle gewünschten Informationen lieferte. Allerdings unter der Überschrift Sicherungskopien 😢 ...

Der Begriff Sicherungskopie wird im allgemeinen eher für Dateien verwendet im Sinne von "Jetzt mach mal ne Sicherungskopie von der xorg.conf". Aber nicht für Datensicherungen im größeren Stil...

Bitte, bitte ändert die Überschrift in "Datensicherung/Backup"!!

Ich machs auch selber, weiß aber nicht, ob es Seiten gibt, die direkt auf die Überschrift verlinken. Die Backlinks kann ich mir ja für die Seite Sicherheit anzeigen lassen. Muss ich dann diese Seiten nach einem evtll Link auf die Überschrift absuchen oder gibts da auch n Trick? Ach nee, seh gerade ich hab gar nicht die Rechte das zu ändern...

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

naja, ich finde Sicherheitskopie ist eine gültige Übersetzung von Backup. Also sollte man das auch nicht entfernen. Datensicherung wäre nur wieder ein anderes Synonym. Was ich für besser halten würde, wäre entsprechende Redirects zu setzen.

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

martingr schrieb:

naja, ich finde Sicherheitskopie ist eine gültige Übersetzung von Backup.

naja, da hast Du natürlich Recht. Aber gehts im Wiki darum nach allen gültigen Übersetzungen zu suchen, oder schnell nach einem gängigen Begriff?? Zeige mir mal ein paar Forumposts wo der Brgriff Sicherungskopie mit der Bedeutung Backup vorkommt. Außer vllt bei CD's (wo es dann auch um eine Imagedatei geht) wirst Du nicht viel finden. Suche stattdessen mal nach dem Begriff Backup oder Datensicherung!

Also sollte man das auch nicht entfernen.

Hugh, das allmächtige Wiki-Team hat gesprochen! 😉

Datensicherung wäre nur wieder ein anderes Synonym. Was ich für besser halten würde, wäre entsprechende Redirects zu setzen.

Redirects sind ok, aber nur eine Notlösung!

Wäre ein Artikel Datensicherung angebracht? Ich hab gestern mal sowas angefangen: Baustelle/Datensicherung, bin allerdings die nächsten Tage unterwegs, so dass ich nicht weiterarbeiten kann.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

kaputtnik schrieb:

Datensicherung wäre nur wieder ein anderes Synonym. Was ich für besser halten würde, wäre entsprechende Redirects zu setzen.

Redirects sind ok, aber nur eine Notlösung!

Aktuell gibt es schon einen von Backup

Wäre ein Artikel Datensicherung angebracht? Ich hab gestern mal sowas angefangen: Baustelle/Datensicherung, bin allerdings die nächsten Tage unterwegs, so dass ich nicht weiterarbeiten kann.

Schadet bestimmt nicht einen allgemeinen Artikel zu haben 😉

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Also ich denke, dass der Punkt Keydisk hier nicht mehr gelistet werden sollte, da LUKS der Standard, sicherer, einfacher zu bedienen und einzurichtne ist. Da die Seite häufiger von Anfängern verwendet wird, könnten die bei der veralteten Methode landen.

Dann sollte "Partitionen verschlüsseln mit dm-crypt & luks" eher "System verschlüsseln mit LUKS auf Basis von LVM" heißen. Alternativ könnte noch die Variante ohne genannt werden. System verschlüsseln/Schlüsselableitung.

Der Text von Gnupg "E-Mail verschlüsseln und signieren" ist verwirrend imho, da Gnupg wesentlich mehr kann. Bedienung von Gnupg or so würde mehr Sinn machen imho. Außerdem könnte man die drei GUIs als Unterpunkte zu Gnupg auflisten, ähnlich wie bei Daten verschlüsseln.

Last but not least sollte ecryptfs-utils genannt werden, da es mit Karmic sogar mittlerweile zur Standardinstallation gehört. Vielleciht sollte dann EncFS rausgenommen werden um die Leute nicht durcheinander zu bringen, so lange die beiden nicht kompatibel sind.

Gruß, unggnu

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Hallo, irgendjemand? Ich kann die Seite leider nicht selbst ändern ☺

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

So? 😉

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Ja, das sieht viel besser aus. Das einzige ist, EncFS, was glaube ich ein Art Vorgänger zu ecrypfs ist, zumindest für Ubuntu. Vielleicht sollte man den Link noch entfernen um zu verhindern, das Leute auf das falsche Pferd setzen. ☺

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

Naja, ein echter Vorgänger ist es nicht - aber genauso wie LUKS speichert eCryptFS die Metadaten am Container, was vorzuziehen ist.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Koennte jemand den Punkt:

in

abaendern? Polemik kann ich im Artikel eigentlich nicht mehr erkennen...

Matthias Team-Icon

Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1277

Wohnort: Deutschland

Hallo, ich habe gerade den Artikel Virenscanner erstellt. Könnt ihr ihn hier verlinken?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Matthias schrieb:

Hallo, ich habe gerade den Artikel Virenscanner erstellt. Könnt ihr ihn hier verlinken?

Kein Problem - koennte aber 2011 werden (bei der Geschwindigkeit, mit der Anfragen hier abgearbeitet werden...)

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

kein Problem. Moment... am 15.1.2011 habe ich dafür noch einen Termin. 😈

Unter welchem Punkt denn? Systemanalyse? Datenschutz? Sonstiges?

@Matthias: bitte hier mal Lesen → virenscanner-2

Gruß, noisefloor

Matthias Team-Icon

Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1277

Wohnort: Deutschland

noisefloor schrieb:

Unter welchem Punkt denn? Systemanalyse? Datenschutz? Sonstiges?

Systemanalyse passt am besten.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

done.

Das ging jetzt so schnell, dass aasche ganz schwindelig geworden ist. 😛

Gruß, noisefloor

Antworten |