ubuntuusers.de

Mono/ GTK# Probleme mit Beschriftungen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

squarerootfury

Avatar von squarerootfury

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2013

Beiträge: 45

Moin zusammen,

ich habe ein Problem bei der Nutzung von MonoDevelop für eine GTK# Anwendung. Und zwar möchte ich die Anwendung entweder über i8n1 übersetzen oder die Beschriftungen "per Hand" erledigen. Nur leider ist Mono in dieser hinsicht nicht gerade gut dokumentiert. Ausschalten lässt sich der Spass auch nicht wirklich?

Kennt sich hier jemand damit aus?

Danke schonmal

Gruss sqrt(fury)

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi sqrt und willkommen im Forum ☺ !

Ich habe keine Ahnung von C#, aber "gettext" ist das Stichwort, nach dem du suchen musst. Hier z.B.: I18nGettext 🇬🇧 Internationalization 🇬🇧

Gruss Lasall

squarerootfury

(Themenstarter)
Avatar von squarerootfury

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2013

Beiträge: 45

Danke ☺

Ja genau auf denen Seiten war ich auch schon, leider kein Ergebnis, da die Dokumentation sich oft nur auf Konsole oder Glade bezieht.

Ich bräuchte aber eine Hilfe für die Nutzung im Integrierten Glade# Designer von MonoDevelop

Kuehly

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 282

Hast du den Abschnitt zu Using Mono.Unix with Glade# applications gelesen? Funktioniert das nicht, oder suchst du nach einer Übersetzungsmöglichkeit, die direkt in Glade# funktioniert? Da wäre ich mir dann nicht sicher, ob das geht.

– Jan

squarerootfury

(Themenstarter)
Avatar von squarerootfury

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2013

Beiträge: 45

Ich arbeite z. Zt. ja in MonoDevelops' integriertem Designer.

Prinzipiell könnte man ja sicher die Oberflächendatei bearbeiten, aber das würde dann sicher Komplikationen mit dem autom. generiertem Code - Part von MonoDevelop geben.

Du hast auch keine Idee, wie ich die Übersetzung am besten deaktivieren kann?

Gruss

Kuehly

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 282

OK, habe nochmal ein bisschen rumgeschaut und gefunden, dass es über ein Translation-Projekt funktioniert. Siehe Localizing Applications unter dem Punkt "Translation Projects". Funktioniert bei mir.

squarerootfury

(Themenstarter)
Avatar von squarerootfury

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2013

Beiträge: 45

Kuehly Hey! Das bringt mich weiter. Danke. Wie konnte ich den nur übersehen 🙄

Mir fällt nur auf, das GetText manche Elemente nicht übersetzt. Woran könnte das liegen?

Kuehly

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 282

Ich hatte auch ein paar Probleme dabei und es hat erst beim zweiten Versuch richtig funktioniert. Kenne mich da auch nicht wirklich mit aus.

Sind es bestimmte Elemente oder einfach sporadisch irgendwelche? Wenn ein "Übersetzungen aktualisieren" nichts bringt, bin ich aber auch ratlos.

squarerootfury

(Themenstarter)
Avatar von squarerootfury

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2013

Beiträge: 45

Sind sporadisch, nur wenige.

Z. B. habe ich einige Menüelemente mit einerm Stock - Icon und einer anderen Beschreibung. Die passt auch. Aber andere hingegen werden vollkommen anders beschriftet und werden auch nicht in der Übersetzung angezeigt.

Kuehly

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 282

Hm, eine Sache habe ich noch. Wenn man über die Properties irgendwo Text eingibt, ist rechts ein "..."-Button. Wenn man den anklickt, kommt ein Dialog mit größerem Textfeld. Außerdem ist da eine Checkbox "Übersetzbar". Vielleicht ist das noch was.

squarerootfury

(Themenstarter)
Avatar von squarerootfury

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2013

Beiträge: 45

Ist aktiviert. Keine Veränderung ☹

Antworten |