ubuntuusers.de

Ubuntu PDC - OSX Client

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Matyy

Avatar von Matyy

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2005

Beiträge: 278

Wohnort: Heidelberg

Ich bin schon seit einiger Zeit am herumsuchen bin mir aber bisher nicht mal wirklich im klaren ob das was ich will überhaupt funktionieren kann.

Ich hab hier einen Samba PDC. 99% der Clients sind XP Rechner. Der PDC übernimmt die Benutzerverwaltung. Profile werden dort nicht gespeichert.

Es gibt einen OSX 10.5 Rechner, den will ich auch an die Domain anbinden, auch seine Benutzerverwaltung soll über den PDC laufen. Bisher kann ich mich nur an die Benutzerverzeichnisse des Servers anmelden (also normaler Login am OSX Rechner, und dann mit nem SMB Netzwerklaufwerk verbinden - dann wird das Passwort und der Benutzername abgefragt und man kriegt sein Verzeichnis)

Geht das mit der Benutzerverwaltung? Hat da jemand Erfahrung? Mit dem Active Directory in den Verzeichnisdiensten von OSX funktioniert das nicht. Er findet nicht einmal den Domain Controller.

Eigentlich dachte ich, dass dies eher in eine OSX Community gehört, doch ich mir wurde jetzt gesagt, dass es bei denen keine Community gibt...

chrkl

Anmeldungsdatum:
25. März 2009

Beiträge: 42

Wohnort: Paderborn

Hi,

ein Samba Server bietet keinen Active Directory Dienst an (zumindest in der aktuell stabilen Version). In deinem Fall könntest du Samba und den Mac gegen einen LDAP Server authentifizieren lassen. Im Wiki findest du bestimmt irgendwas dazu. Ich weiß nicht, ob es in deinem Fall den Aufwand wert ist alle vorhandenen Benutzerkonten auf ein LDAP Verzeichnis zu migrieren (falls das nicht eh schon vorhanden ist).

Gruß, chrkl

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Matyy schrieb:

Eigentlich dachte ich, dass dies eher in eine OSX Community gehört, doch ich mir wurde jetzt gesagt, dass es bei denen keine Community gibt...

Es gibt einige Communities, z.B. Apfeltalk

Vielleicht hilft dir dieses Dokument weiter.

linuxdriver

Anmeldungsdatum:
21. August 2008

Beiträge: 41

Es ist nicht möglich sich an einem Mac gegen einen Samba PDC zu authentifizieren. Du brauchst zwingend einen LDAP Server (am besten mit SSL Verschlüsselung). Dann kannst Du den MAC über die Verzeichnisdienste an den LDAP Server "anbinden" und Dich mit dem User aus dem LDAP Verzeichnis anmelden. Vorteil ist hier die zentrale Verwaltung, da auch Samba auf die LDAP User zurückgreifen kann. Sprich Du verwaltest Deine User nur noch per LDAP. Ich habe hier zu Hause einen LDAP Server (Ubuntu 8.04) laufen und nutze ihn mit 2 Mac's (1x iMac und 1x Macbook). Habe mir zusätzlich netatalk (AFP) installiert und syncronisiere mein Userverzeichnis vom MacBook mit dem Server, so daß ich auch mithilfe des Mobilen Accounts unterwegs meine Daten zur Verfügung habe. Sobald es wieder zu Hause ist, werden veränderte Daten wieder gesynct, welche mir dann auch am iMac zur Verfügung stehen.

Antworten |