ubuntuusers.de

Astro-Programm

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ChriMi

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 102

Wohnort: München

Hi Leute,

Der Laptop meiner Frau ist kaputt und ich will ihr nun einen Ubuntu-Laptop von Dell kaufen. Sie braucht eigentlich nur den Browser, E-Mail, Open Office und ...

AstroStar Pro. Dabei handelt es sich um ein Astrologieprogramm (nicht zu verwechseln mit einem Astronomieprogramm),

Hat jemand mit diesem Programm Erfahrungen gemacht? Ich hoffe, dass ich es unter Wine zum Laufen bringe.

Aber nun habe ich auch noch Alternativen von Linux-lauffähigen Astrologieprogrammen gefunden. Gibt es zu diesen Erfahrungsberichte (INstallation und Bedienung)?

Oroboros (läuft das unter Ubuntu 8.04 mit Gnome Oberfläche?)

Skylendar 1.7.1 (→ Ubuntu 8.04?)

Kastrolog(→ Ubuntu 8.04?)

symsolon (→ Ubuntu 8.04 und ist das ein Astrologieprogramm?)

cenon Astro (→ Ubuntu 8.04 und gibt es das überhaupt kostenfrei?)

Natürlich bietet sich noch die Möglichkeit Windows2000 in VMWare zu installieren und darüber AstroStar Pro laufen zu lassen.

Warum ist das alles so kompliziert 😬

Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

Gruß ChriMi

ChriMi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 102

Wohnort: München

Nachdem ich kein Programm gefunden habe, nutze ich nun AstroStar unter Windows XP, das ich über Sun VirtualBox eingebunden habe. Ciao Christoph

Antworten |